Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Nö, ich reinige nur IMMER mit dem HD Cleanse vor, dann einfach das Wachs mit den Zymöl Pads(gib bei der Bestellung an, dass du welche dazu haben willst...bei mir gab`s die immer kostenlos!) auftragen. ich mache zB die halbe Motorhaube auf einmal. Dann warten bis es etwas angezogen hat (30 Sekunden-1Min) und dann mit einem richtig gutem MF Tuch wieder auspolieren
 
Achja, am besten hier zu bestellen: 
http://www.waxnoil.de/shop.html?page=sho...gory_id=36
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2006
	
Wohnort: Im Auto
		
	
 
	
	
		Alles klar. Aber du trägst es wie vorgeschrieben ohne kreisende Bewegungen auf.
Ja auf der Seite war ich auch. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Find das bei Zymöl gut das die keine Einwirkzeit haben. Beim Dodo sollte man 15 Minuten warten bis man das Wachs abträgt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2006
	
Wohnort: Im Auto
		
	
 
	
	
		Gaucho schrieb:Find das bei Zymöl gut das die keine Einwirkzeit haben. Beim Dodo sollte man 15 Minuten warten bis man das Wachs abträgt.
naja dann trägt man halt zuerst das wachs am ganzen auto auf und beginnt dann erst mit dem abtragen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Knei3 schrieb:naja dann trägt man halt zuerst das wachs am ganzen auto auf und beginnt dann erst mit dem abtragen.
Bloss ned! Wenn du DAS machst, bist nur noch am rennen und "schnell schnell" am wischen! Immer ein Teil nach dem anderen
Und ja: Das Zymöl trage ich immer im so genannten Kreuzstich auf!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2006
	
Wohnort: Im Auto
		
	
 
	
	
		Haha ja da hast recht 

Nein im ernst, mim dodo nehm ich schon immer etwas grössere Flächen. Zb ganze Motorhaube, ganze Tür... Und das geht sich immer schön aus
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.11.2009
	
Wohnort: duesseldorf
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich brauche mal eure fachmännische Hilfe 
Natürlich möchte ich auch unseren JCW pflegen 

. Jedoch kann ich natürlich keine zig Stunden an Arbeit reinstecken, die Zeit fehlt mir leider.
Welche Produkte könnt ihr mir für folgende Bereiche empfehlen? (am besten aus einem Shop)
Kunststoff-Pflegeprodukte (für Amarturen und den Rest)
Lederpflegeprodukte (speziell für die Sitze)
Das war es eigentlich schon 
BTW: Bin Anfänger und kein PflegeSpezi
Vielen Dank.
Gruss
tooler
	
 
	
	
MINI JCW CLUBMAN - was sonst? 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Kurz:
Satin Prot von Jeffs
& Gold Class Leather von Meguairs!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.11.2009
	
Wohnort: duesseldorf
		
	
 
	
	
		danke, aber der blöde Satin Prot ist schon lange nicht verfügbar...

wo gibt es den außer bei Lupus?? obwohl ich ihn ja dort kaufen würde, wenn er mal wieder verfügbar ist.
	
 
	
	
MINI JCW CLUBMAN - was sonst? 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Stattdessen kannst du auch prima Lexol Vinylex nehmen oder Chemical Guys Silk Shine Dressing(das nehme ich derzeit).
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •