Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2012
Wohnort: Wien
Hallo Mini Gemeinde,
Bei meinem Mini R57 BJ 2009 sind am Verdeck seitlich über den Hinterrädern auf beiden Seiten zwei Kunststoffteile gebrochen, die normalerweise mit dem Verdeck verschraubt sind. Die verursacht zwischen der Karosserie und dem Verdeck einen Spalt, der einerseits nicht wirklich schön aussieht, andererseits bei Regen für einen Wassereintritt sorgt.
Das Problem betrifft soweit ich es gelesen habe nur 2009er Cabrios, da der Teil durch einen Metallteil ersetzt wurde.
Das Thema wurde bereits in einem amerikanischen Forum diskutiert.
Hier der Link mit Bildern:
http://www.northamericanmotoring.com/for...ems-5.html
Leider wollen alle Händler das gesamte Verdeck tauschen, obwohl es eigentlich ein Reparaturkit mit der Nummer:
54-34-7-276-922 geben sollte.
Hat von euch schon Erfahrung mit diesem Fehler und gibt es jemanden der einen Händler kennt, der das Verdeck repariert und nicht getauscht hat?
Für Infos wäre ich sehr dankbar,
Roman
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2009
Wohnort: Münsterland
Hi Roman,
ich habe heute das gleiche Problem bei meinem Cabrio festgestellt. Daher würde mich sehr interessieren, wie dieses Thema bei dir weitergegangen ist.
Vielleicht hat auch sonst noch jemand Erfahrungen mit diesem Problem?
Danke
Gruß Dirk
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2012
Wohnort: Wien
Hi Dirk,
da bisher niemand geantwortet hat, habe ich mir gedacht, dass ich recht alleine mir dem Problem bin.
Ich kann Dir eine erfreuliche Lösung mitteilen. Habe den Mini Händler das Ersatzteil einfach bestellen lassen, ohne zu wissen, was da nun wirklich daher kommt. Der Händler hat mich schließlich leicht überrascht angerufen und gemeint, es handelt sich wirklich im das richtige Reparaturkit. Die Kunststoffteile wurden in kurzer Arbeitszeit vom Händler getauscht mit Kosten von 105€ inkl. Steuer (komplett).
Also aus meiner Sicht ist hier die richtige Vorgehensweise, den Händler das Teil unter der genannten Ersatzteilnummer bestellen zu lassen. Auch wenn der Händler es vorher nicht gekannt hat, sollte er schließlich was damit anfangen können.
Ich hoffe dies führt auch bei Dir zu einer günstigen Lösung.
Gruß
Roman
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2012
Wohnort: Rheinfelden
Hallo
Ich habe bei meinem Mini Cabrio vor ca. 2 Wochen auch eine gebrochene Kunststoffhalterung auf der linken Seite festgestellt.
Heute war die Reparatur bei BMW.
Es wurde auf beiden Seiten der Reparatursatz eingebaut, weil auch das Kunststoffteil auf der rechten Seite bereits angebrochen war.

Die Instandsetzung wurde komplett auf Kulanz ausgeführt.
Mein Mini ist ein Cooper Cabrio EZ Juli 2009 mit ca. 93000km.
Liebe Grüße
•
Da kann man doch mal sehen, dass es auch ehrliche Händler gibt!
Meiner rief mich gestern mit "guten Nachrichten" an: BWM übernimmt die Teile (21€) zu 100% die Reparatur mit 50% = 105€!
Die ausgebrochenen Teile werden ausgeschnitten, die Reparaturteile auf die alten geklebt und mit 4 Blindnieten fixiert. Dauert pro Seite höchstens 15 Min. Ich vermute aber es sollte die pure Abzocke werden: BMW zahlt voll und ich auch! Macht zusammen 210€ für die Kaffeekasse!
Nur nebenbei ist das Reparaturteil immer noch der selbe Murks wie das Original! Also Plastic mit einem dünnen Metallteil drin. Dann geht´s ja in 2-3 Jahren wieder los!
So nicht! Der Laden (die größte Gruppe in NRW) sieht mich nie wieder! Aber er kriegt noch eine Kopie von dem Beitrag!
Meiner ist von Juni 2009 und hat 37.000km runter.
•
Beiträge: 673
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2003
Wohnort: Camps Bay
ach nee, bin auch gerade am verhandeln...
Ach, was muß man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
Welche Max und Tita hießen
Biike 2007 war genial
Biike 2008 haben wir verpasst 
Biike 2009 war wieder seeeeehr klasse 
Biike 2010 ist gebucht 
•
Meld dich bitte unbedingt und berichte was dabei raus gekommen ist!
Wie alt ist dein Kleiner und wieviel KM?
Mit dem Fall bin ich noch nicht fertig! Ich hab nen Riesen-Hals! In den Laden kann man sich doch wirklich nicht mehr trauen! Was soll denn erst mal eine Inspektion kosten? Für den Unterhalt von dem protzigen Glaspalast kann ich ja nichts!
•
Beiträge: 673
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2003
Wohnort: Camps Bay
gerade den anruf vom freundlichen bekommen, kosten werden kompletttt übernommen.
bj'09 mit 66tkm
Ach, was muß man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
Welche Max und Tita hießen
Biike 2007 war genial
Biike 2008 haben wir verpasst 
Biike 2009 war wieder seeeeehr klasse 
Biike 2010 ist gebucht 
•
Also stinkt das bei mir doch ganz schön nach Abzocke übelster Art?
Wenn Euer Cabrio auch schon betroffen war bitte unbedingt kurz melden! Wäre nett!
•