Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Hey,
möchte mir in den nächsten Tagen für meinen R56 JCW lci ein Bilstein B14 zulegen. Hat jemand Erfahrungswerte mit dem B14 in einem JCW? Es gibt natürlich bessere Fahrwerke... Aber es sollte Preislich im Rahmen B14 oder KW v1 bleiben. Beim KW v1 im JCW raten hier viele ab. Evtl. kann mir ja jemand ein paar Erfahrungen oder Tips geben.
Gruß
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Wieso raten Leute von einem v1 ab? Wo hast du das denn gelesen?
V1 und b14 nehmen sich nicht viel. Bilstein sind naturgemäß ein wenig härter ausgelegt als KW Fahrwerke.
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Das v1 wäre optimal bis Cooper s. Beim works würde es wegen Leistung und der größeren Bremse an seine Grenzen stoßen?!
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Sorry, aber das ist ausgemachter Blödsinn...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 26
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2012
Wohnort: Gelsenkirchen
Ich fahre in meinem JCW R56 ein KW-Fahrwerk V1.
Bin damit super zufrieden, einfach nur geil.
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Ich bezweifle das die das v1,v2 und v3 wirklich schon im vergleich Gefahren sind. Klingt mir mehr nach zusammengereimter theorie. Ich hab das V1 inox für meinen JCW bestellt. Ich werde berichten sobald es verbaut ist..
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Okay. Ich bin gespannt
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Hanswurst333 schrieb:Das v1 wäre optimal bis Cooper s. Beim works würde es wegen Leistung und der größeren Bremse an seine Grenzen stoßen?!
Ich habe schon gehört dass wenn man Bananen umgekehrt aufhängt dann wachsen sie gerade...

Sorry aber da fragt man beim K&W direkt nach.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Werde ich mal machen

Es ging mir hier nur um Erfahrungen anderer User.
•