Beiträge: 98
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Stuttgart
Hallo Zusammen,
ich habe meinen Countryman Cooper S mit Automatik nun schon ein paar Wochen. Ich mache mir ein paar Gedanken zum Benzinverbrauch.
Habe es mal beobachtet und habe einen durchschnittlichen Benzinverbrauch in Höhe von 9,6 l/100km....Dies finde ich schon sehr hoch. Angegeben ist der Verbrauch von Mini mit kombiniert 7,1. Sprich ist schon eine hohe Abweichung. Klar, dass es eine kleine Abweichung geben kann. Aber derart?
Wie sieht es bei Euch denn so aus mit dem Verhauch?
Generell fahre ich sehr viel Autobahn und ein wenig in der Stadt.
Danke im Voraus.
Grüße
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
sfo78 schrieb:Countryman Cooper S mit Automatik ... und habe einen durchschnittlichen Benzinverbrauch in Höhe von 9,6 l/100km....
durch Größe und Gewicht + Motorisierung + Automatik + zügig AB Geschwindigkeit schreckt mich der Verbrauch nicht wirklich…
sfo78 schrieb:Angegeben ist der Verbrauch von Mini mit kombiniert 7,1
das die Prospektangaben nix taugen weiß man doch eh
ich kenn niemanden, der bei normaler Fahrweise die Angaben schafft, von Flotter oder AB gar nicht zu reden
sfo78 schrieb:Wie sieht es bei Euch denn so aus mit dem Verbrauch?
wird dir nicht viel helfen weil schon allein durch Fahrweise, Streckenprofil und Beladung relativ große Unterschiede entstehen
ich hab den SD und bisher (auf 10.000 km gerechnet) 5,66 Lt. verbraucht
verbrauche aber auf der AB (bei 130 km/h) um 0,5 - 1,0 mehr als sonst
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 98
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Stuttgart
Klar, dass der Verbrauch etwas mehr ist als in dem Prospekt angegeben, aber der Unterschied ist schon höher...
Auf der AB fahre ich zur Zeit max auch um die 130 bis 160 wegen dem Einfahren...
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Dann schalt doch mal den Bordcomputer bei 160 auf Momentanverbrauch. Es würde mich nicht wundern, wenn da ne satte 11 vor dem Komma steht ...
Neuneinhalb Liter halte ich für ne Landmann S mit Automatik nicht für unrealistisch ...
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
sfo78 schrieb:Hallo Zusammen,
ich habe meinen Countryman Cooper S mit Automatik nun schon ein paar Wochen. Ich mache mir ein paar Gedanken zum Benzinverbrauch.
Habe es mal beobachtet und habe einen durchschnittlichen Benzinverbrauch in Höhe von 9,6 l/100km....Dies finde ich schon sehr hoch. Angegeben ist der Verbrauch von Mini mit kombiniert 7,1. Sprich ist schon eine hohe Abweichung. Klar, dass es eine kleine Abweichung geben kann. Aber derart?
Wie sieht es bei Euch denn so aus mit dem Verhauch?
Generell fahre ich sehr viel Autobahn und ein wenig in der Stadt.
Danke im Voraus.
Grüße
also für einen countryman find ich den verbrauch auch nicht allzu schlimm

ich kann dir keine exakten vergleichswerte liefern, aber die ersten 2000km, die ich mit meinem r56s gefahren bin, haben einen durchschnittsverbrauch von 7,9l ergeben - bei noch "schonender" (ein)fahrweise
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2013
Wohnort: NRW
Hallo,
den Verbrauch von 9,6 L. bei einem Countryman Cooper S mit Automatik halte ich für völlig normal. Unser Cooper Automatik hat zur Zeit 9,5 L. als Durchsschnitt auf dem BC. Bei uns ist es aber 90 % Stadtverkehr und deshalb bin ich damit sehr zufrieden. Unser Erstwagen (3,0 liter Benziner, Automatik) benötigt unter gleichen Bedingungen 15 Liter.
Die Normverbräuche dienen nur der EU-Einstufung und dem Vergleich von Fahrzeugen untereinander. Sie werden mit einem völlig serienmäßigen Fahrzeug ohne jede Extraausstattung (Gewicht, Reifenbreite etc.) ermittelt, ohne Klimaanlage, ohne eingeschaltete Heizung, Licht, Scheibenwischer etc. Die Max. Geschwindigkeit auf Überlandetappen ist dabei 120 km/h bei Windstille und Trockenheit. Könnte man das wirklich selbst simulieren, dann käme man ziemlich sicher auch auf die angegebenen Werte. Das ist aber wirklich nicht mit einem eigenen persönlichen Fahrprofil eines "Normalverbrauchers" zu vergleichen und dient wie oben gesagt nur dem Vergleich, da diese Vorgaben für alle Hersteller gleich gelten.
Also, ich finde 9,6 völlig ok.
Gruß
•
Beiträge: 60
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2013
Wohnort: Rengsdorf
Nu ja, Du bist ja nicht gerade spritsparend unterwegs, bei 130-160.
Versuche mal 100-130, dann wirds ne Ecke weniger sein.
Grüße
Andi
•
Beiträge: 98
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Stuttgart
also ich fahre schon eigentlich benzinsparend....ich schaue, dass ich immer so im Bereich zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen bin.
Den Verhauch, welchen ich angegeben habe, habe ich ausgerechnet auf Grund der gefahrenen Kilometern und der Tankmenge.
Der BC vom Countryman sagt einen ganz anderen Wert, hier steht permanent ein Wert von 8,5 l....wie kann ich diesen Wert eigentlich reseten? Geht das überhaupt? Denn wenn ich getankt habe, dass setze ich die Kilometer zurück, aber der Durchschnittsverbrauch ändert sich nicht.
Von meinen anderen Autos kenne ich es so, dass ich diesen Wert auch zurück setzen kann....
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
sfo78 schrieb:also ich fahre schon eigentlich benzinsparend....ich schaue, dass ich immer so im Bereich zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen bin.
Den Verhauch, welchen ich angegeben habe, habe ich ausgerechnet auf Grund der gefahrenen Kilometern und der Tankmenge.
Der BC vom Countryman sagt einen ganz anderen Wert, hier steht permanent ein Wert von 8,5 l....wie kann ich diesen Wert eigentlich reseten? Geht das überhaupt? Denn wenn ich getankt habe, dass setze ich die Kilometer zurück, aber der Durchschnittsverbrauch ändert sich nicht.
Von meinen anderen Autos kenne ich es so, dass ich diesen Wert auch zurück setzen kann....
Jeder Wert im BC wird auf die gleiche Weise zurückgesetzt. Musst nur jeden Wert separat nullen (Wert anwählen, BC-Taste gedrückt halten bis der Wert sich genullt hat). Geht für Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch und Tageskilometer
•