Beiträge: 106
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2011
Wohnort: A casa mia
Das glaub ich nicht...aber am Montag passiert:
Da fährt man gemütlich eine 30er Zone entlang und achtet auf die Geschwindigkeit, da stürzt doch ein Uniformierter auf die Strasse und meint mich anhalten zu müssen. Ich direkt die Kelle mal auf die Seite gedrückt : "...das kann jetzt aber gar nicht is...!". Der Uniformierte: " Meine Kollegin mit der Laserpistole hatte Probleme mich zu focusieren, da mein Licht vorne sehr hell ist!". Ich habe deutete ihn drauf an, dass alle seine Ordnung hat...E-Zeichen...ABE (obwohl ich wüsste nicht wo ich dieses habe bzw. überhaupt bekommen hatte beim Kauf)... Na ja, er dachte ich hätte die Nebler an und deshalb seine Kollegin geblendet hätte. Er war nachher zufrieden, nachdem ich die funktionierende Nebler gezeigt hatte.
Ob die TFLs nun ein generelles "no speed-limit-measurement" nach sich ziehen bezweifele ist etwas, aber interessant ist das schon, vielleicht kann man diese Anmerkung mal ausnutzen???
•
Beiträge: 100
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2012
Wohnort: Wien
Hallo Leute ,
Ich habe mir die LED auch eingebaut und habe seitdem Störgeräusche wenn ich das Licht aufdrehe

schöne Schei...
Das ganze äußert sich in Empfangschwachen Gebieten sprich außerhalb der Großstadt dann rauscht es nur noch und der Radioempfang ist eine Katastrophe !? Ich habe die LED auch direkt an die Batterie angehängt und da rauscht es ebenfalls!
Jetzt bleiben mir nur 2 Möglichkeiten
1) alles wieder ausbauen und die Originalteile wieder reinschauen
2) den Radio zu entstören
Hat diese Phänomen noch jemand oder Tipps für mich
Grüße aus Wien
Bluesteel21
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2012
Wohnort: Köln
Standgas schrieb:Ein Problem habe ich jetzt nur mit dem Bordcomputer.
Er meldet einen Lampendefekt, weil vermutlich die Masse am Standlichtstecker fehlt.
Ist es machbar, dass ich nur den Standlichter Check raus programmieren lassen kann?
Gruß Chris
Hallo,
nach der

Einbauanleitung von Joe Klugmann hab ich die TFL & Nebel installiert. Funzt alles planmässig bis auf die lästige BC Meldung "Lampendefekt".
Hat da jemand schon eine erfolgreiche Lösung programmiert oder gelötet ?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Codierung ändern so habe ich es... Und ein paar andere auch.
•
Beiträge: 176
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2011
Wohnort: Flawil
Sind doch Checkwiderstände eingebaut. Naja evtl habt ihr da ja das gleiche Kabelbruch-Problem wie ich das schon mal beschrieben habe.
Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 36
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2012
Wohnort: NRW
Rohri schrieb:25 cm erreichst du sicher.
ja, die TFL von A4M sind natürlich die beste Lösung - aber auch die teuerste 
hat jemand schon erfahrungen mit dectane gemacht?
https://www.dectane.de/index.php?cat=c25...1bbcd0075b
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2012
Wohnort: Königs Wusterhausen
Bluesteel21 schrieb:Hallo Leute ,
Ich habe mir die LED auch eingebaut und habe seitdem Störgeräusche wenn ich das Licht aufdrehe
schöne Schei...
Das ganze äußert sich in Empfangschwachen Gebieten sprich außerhalb der Großstadt dann rauscht es nur noch und der Radioempfang ist eine Katastrophe !? Ich habe die LED auch direkt an die Batterie angehängt und da rauscht es ebenfalls!
Jetzt bleiben mir nur 2 Möglichkeiten
1) alles wieder ausbauen und die Originalteile wieder reinschauen
2) den Radio zu entstören
Hat diese Phänomen noch jemand oder Tipps für mich
Grüße aus Wien
Bluesteel21
Ist bei mir auch, aber eine Lösung habe ich leider noch nicht !
•
Beiträge: 100
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2012
Wohnort: Wien
@Harley-Sven
Ich werde es demnächst die Steuermodule und sämtliche Leitungen mit Aluminium Gaffertape umwickeln , das dürfte die Störungen beseitigen die am Antennenverstärker ankommen.
Falls es etwas verbessert melde ich mich ....
Gruß Bluesteel21
•
Beiträge: 28
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 16.10.2012
Wohnort: Düsseldorf
Hallo zusammen,
ich habe mir die Tagfahrlichter nun auch eingebaut. 1 Woche hatte ich Ruhe. Nun habe ich (seltsamerweise jetzt erst) auch die Fehlermeldung im Boardcomputer, dass eine Lampe defekt sei.
Allerdings funktioniert alles einwandfrei.
Die LED leuchten hell wenn die Xenon-Scheinwerfer nicht an sind und dimmen ab, sobald die Hauptscheinwerfer angehen.
Mit dem Blinken der LEDs beim Starten des Motors (am Tage, also wenn nur die LEDs hell leuchte) habe ich mich ja schon abgefunden aber die Fehlermeldung macht mich verrückt.
Wollte daher mal nachfragen ob es dafür inzwischen eine Lösung gibt oder es immernoch "nur" den Workarround gibt die Warnung rauszucodieren? Und wenn letzteres, gibt es jemand der mir das im Raum Düsseldorf für ein paar Euros machen könnte?
Vielen Dank im Voraus!

MINI R59 JCW - Bj. 2013
•