Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
jc_denton schrieb:Interessant wäre auch zu wissen was der MINI macht wenn man das neue iPhone direkt mit Lighting-auf-USB anklemmt.
Das habe ich auch schon überlegt... eigentlich ändert sich ja der USB Anschluss auch an anderen Geräten nicht!
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
heysenberg schrieb:Über Snap-In funzt auch die Funktion "Plug-In" nicht, oder?
Nein!
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
heysenberg schrieb:Über Snap-In funzt auch die Funktion "Plug-In" nicht, oder?
Jep, da Plug-In auch ein Videosignal vom iPhone braucht um das entsprechend anzuzeigen.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Isomeer schrieb:Bemerkenswert, wenn Autobestellungen wegen der IPhone-Funktionalität bzw. Kompatibilität zurückgehalten werden.
Ich bin ja auch technisches Spiekind und spät-angefixter IPhone-Fan, aber die funktionale Integration von Smartphones in die Auto-Elektronik wird doch auf ewig ein Hase-Igel-Spiel bleiben, bei dem Apple immer sagen wird "bin schon da". Auch noch beim IPhone 23.
Ist doch ganz einfach: Ich höre zu 90% Musik per iPhone. Weil das mit dem zweizeiligen Boost Display zwar funktioniert, mit dem Visual aber wesentlich einfacher zu bedienen ist war das eigentlich gesetzt. Da machten dann die paar Euro zum Connect den Preis auch nicht mehr fett.
Wenn ichs jetzt bestelle und es nicht geht ärgere ich mich, wenn ichs nicht bestelle und es funktionieren würde ärgere ich mich auch.
Also warte ich halt einfach die paar Wochen ab was passiert.
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Anatol schrieb:Das habe ich auch schon überlegt... eigentlich ändert sich ja der USB Anschluss auch an anderen Geräten nicht!
Mal abwarten, ich wette in zwei Wochen wissen wir schon mehr
Bestellen werde ich mir das 5er auf jeden Fall (sobald die Webseite vom T-Mobile das wieder zulässt) - ansonsten muss halt das 4er zum Musikhören erst mal im MINI bleiben...
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
jc_denton schrieb:Interessant wäre auch zu wissen was der MINI macht wenn man das neue iPhone direkt mit Lighting-auf-USB anklemmt.
Das kannst Du einfach ausprobieren wenn Du nen anderes iPhone oder nen iPod per USB verbindest. Die USB Anbindung ist ja standardisiert.
Bei mir funktioniert das ganze nur mit nem Adapterkabel von Dock auf USB+Klinke. Sowohl früher mit nem iPhone 3G als auch mit dem iPhone4.
Genau der analoge Klinkenausgang steht aber beim Lightning nicht mehr zur Verfügung. Das der Adapter nun ein analoges Signal bereit stellt steht auch erst seit heute auf der Webseite.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Richtig, hatte ich auch schon mal ausprobiert! Telefon und Musik gehen dann nur via Bluetooth, MINI Connected funktioniert auch, Plug-In und Video aber eben nur mit dem Y-Kabel von MINI!
Im Umkehrschluss sollte das 5er dann mit Adapter alles können bis auf die beiden oben genannten Dinge. Oder aber BMW beeilt sich mal ein wenig und stellt einen Snap-In mit integriertem Adapter her!
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
heysenberg schrieb:Über Snap-In funzt auch die Funktion "Plug-In" nicht, oder?
richtig
Vergesst den ganzen Apple Quatsch!
Ab nächstes Jahr gibts Connected 4 Android. Wird sowieso langsam Zeit, dass sich mal alle Hersteller an das MTP Protokoll gewöhnen. Kann ja nicht sein, dass hier jeder macht was er will. Wo kämen wir denn da hinn?
PS: SGS3 ist eh viel besser!
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Hat ja lange gedauert bis sich der erste Troll hierher verirrt hat.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•