Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ach Leute, lest doch erstmal die entsprechenden Verordnungen/Empfehlungen. Immer dieses rumgetrolle mit dem Halbwissen.
Es reicht wenn es einen entsprechenden Adapter gibt der das laden des Gerätes mit "Standard" Netzteil ermöglicht. Den Adapter gibt es, also einfach mal still sein...
Wäre auch schön wenn sich die EU mal um wichtigere Sachen als Glühlampen und Handyanschlüsse kümmern würde.
Warum soll ein iPhone User so nen dämlichen Micro USB Stecker nutzen müssen wo noch weniger Signale drauf sind und der auch nur in eine Richtung reingefummelt werden kann?
Schwachsinn...
Lass den Troll doch glücklich werden mit seinem Galaxy!
Keine Ahnung, was er hier in dem Thread verloren hat, konstruktiv was beigetragen hat er jedenfalls nicht!
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Um joddes Wille....ich stand gerade schon kurzzeitig vorm Herzinfarkt wegen dem Connected-nie-wieder-nutzen-können vom iPhone.
Hab im BMW-Forum was davon gelesen, dass der Snap-In fürs 5er deutlich zeitnaher wie der Snap-In fürs 4er bzw 4S auf den Markt kommen soll.
Mir macht die logische Schlussfolgerung, dass der Snap-In ja kein Video unterstützt Mut, dass Connected auch weiterhin gehen wird.
Denke schon, dass Apple da vorher Infos an seine Lizenznehmer verteilt (war ja auch in der Keynote die Rede davon, dass Bose & Co schon an einem Lightning-Dock arbeiten) und die bei BMW in den Appcentern arbeiten werden ja auch in den einschlägigen Blogs lesen und sich Gedanken machen.
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Hatte gestern mal Zeit das iPhone 5 im MINI auszuprobieren.
Verhält sich mit dem mitgelieferten USB-Kabel genauso wie ein iPhone 4 mit USB-Kabel bei mir.
Musik kann ich auswählen, Cover-Anzeige geht, MINI Connected läuft auch.
Video-Out & Plug-In nicht - und um die Musik über das Radio im Auto zu hören muss ich neben USB noch ein Audiokabel an iPhone und dann an AUX anschließen.
Ansonsten noch interessant - schätze das ist n iOS6 Feature, aber das iPhone hat nach dem anschließen an den MINI gemeldet, dass es das Zubehörteil "BMW ComBox" gefunden hat - und gleich im AppStore passende Anwendungen angezeigt:
jc_denton schrieb:Hatte gestern mal Zeit das iPhone 5 im MINI auszuprobieren.
Verhält sich mit dem mitgelieferten USB-Kabel genauso wie ein iPhone 4 mit USB-Kabel bei mir.
Musik kann ich auswählen, Cover-Anzeige geht, MINI Connected läuft auch.
Video-Out & Plug-In nicht - und um die Musik über das Radio im Auto zu hören muss ich neben USB noch ein Audiokabel an iPhone und dann an AUX anschließen.
... du hast das Visual Boost?
Denn im normalen Boost tut sich da bei mir nichts. Das iPhone5 wird nicht als USB Gerät erkannt.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.