Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Frage: wenn ich die Domstrebe wieder ausbauen will (Übernahme in anderen MINI), hat jemand eine Ahnung mit welchem Drehmoment ich die neuen Muttern am Federbein anziehen muss?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Anatol schrieb:Frage: wenn ich die Domstrebe wieder ausbauen will (Übernahme in anderen MINI), hat jemand eine Ahnung mit welchem Drehmoment ich die neuen Muttern am Federbein anziehen muss?
da nimmste die Suchfunktion oder 35 Nm
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=23
.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Die 35nm kenn ich wohl, hätte ja sein können, dass die ursprünglichen Schrauben einen anderen Drehmoment benötigen, da die Domstrebe nicht verbaut ist... sorry, nicht jeder ist der Schrauberprofi!
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
MINI treibt mich noch in den Wahnsinn...
auf der Homepage heißt es jetzt neuerdings in der Beschreibung der Domstrebe:
Für Fahrzeuge mit Benzin-Motor bis 07/12.
Was spricht denn theoretisch dagegen, die jetzt in meinen 11/2012 einzubauen, wenn sie passt?

Könnten da eklatante Nachteile mit verbunden sein?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Also die bisherige JCW Domstrebe geht in meinem JCW Roadster 11/2012 nicht wirklich rein. Zumindest würde sie nach dem Verbauen durch die gebogene Form diverse Teile im Motorraum versperren bzw. nahe dran vorbei laufen, so dass die Geräuschentwicklung durch Vibrationen vorprogrammiert ist.
Sieht bei mir im Motorraum jetzt so aus wie beim Mini GP 2012, da ist auch gut zu sehen, das eine neue Strebe drin ist. Hoffentlich gibt's die dann bald mal einzeln!
http://www.flickr.com/photos/bigblogg/79...9073875287
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Anatol schrieb:Also die bisherige JCW Domstrebe geht in meinem JCW Roadster 11/2012 nicht wirklich rein. Zumindest würde sie nach dem Verbauen durch die gebogene Form diverse Teile im Motorraum versperren bzw. nahe dran vorbei laufen, so dass die Geräuschentwicklung durch Vibrationen vorprogrammiert ist.
Sieht bei mir im Motorraum jetzt so aus wie beim Mini GP 2012, da ist auch gut zu sehen, das eine neue Strebe drin ist. Hoffentlich gibt's die dann bald mal einzeln! 
http://www.flickr.com/photos/bigblogg/79...9073875287
Die wird bei Dir aber nicht passen, die kürzer ist (es sei denn Du bohrst neue Löcher für die Befestigung der Stützlager). Die Stützlager sind beim GP weiter nach innen gewandert, um den negativen Sturz an der Vorderachse zu realisieren.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
minti schrieb:Die wird bei Dir aber nicht passen, die kürzer ist (es sei denn Du bohrst neue Löcher für die Befestigung der Stützlager). Die Stützlager sind beim GP weiter nach innen gewandert, um den negativen Sturz an der Vorderachse zu realisieren.
Ah, gut zu wissen!

Ich hab zwar keine Ahnung, wie viel das ist, die lassen sich doch in der Regel durch Verdrehen immer in der Länge ändern.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Anatol schrieb:Ah, gut zu wissen!
Ich hab zwar keine Ahnung, wie viel das ist, die lassen sich doch in der Regel durch Verdrehen immer in der Länge ändern.
druck das von Dir verlinkte Foto groß aus und vergleiche die Position der Stützlager auf dem Fot mit Deinem Fahrzeug.
Die Befestigung der GP-Strebe dürfte bei Dir auch nicht passen (oder Du bohrst neue Löcher für Deine Stützlager)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
•