14.12.2013, 22:10
.
Moin, moin ...
ich fahre jetzt schon den 2ten MINI mit GAS (LPG) und
habe mit Beiden noch keine Probleme gehabt.
(Siehe meine Beitrag weiter oben!!)
Ja, warum fahre ich einen 1.6er MINI mit 115/122 PS
mit GAS ???? Einfache Antwort: Sparen
Warum soll ich fürn Litern SUPER 1,60 € zahlen,
wenns den "Liter" GAS für 0,76 € gibt ???
Bei unserer jährlichen Laufleistung von ca. 22-25.000 Km
mach sich das sicherlich bemerkbar ... auch in der Geldbörse.
Richtig .... BMW gibt keine Garantie bzw. Gewährleistung
auf Motorteile ... dafür habe ich eine Versicherung abgeschlossen,
die beinhaltet eventuelle Schäden durch den Gasbetrieb .... !!
Achso, der Kat der 2003er MINI Limosine (R50) ist immer noch ok,
sacht zumindestens der TÜV ... Beim Clubman werd ich es dann
bei der nächsten HU 2014 erfahren.
Zum Tank wäre noch zu sagen: Ein Radmuldentank passte leider
ohne "Tuning-massnahme" nicht in die Mulde. Ich hab dafür nen
41-Liter-Zylindertank drin .... und sogar noch Kofferraum
beim Clubman (R55) (siehe Anhänge)
Bild 1.) Tank in der Mulde ..
Bild 2.) Heimwerkerarbeit ...
Bild 3.) Passt, wackelt, hat Luft ...
Bild 4.) Einkaufen geht auch ...
Wenns mal eng wird, Rücksitze umgeklappt ...
und schon hab ich eine große "ebene" Fläche ...
ja, wirklich "ebene Fläche" ...
...
Die Inspektionskosten der Gasanlage haben bei mir immer
einen Gegenwert von 4 Flaschen guten Rotweins ... ca 100 €.
Trink ich halt einige weniger ....
Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden,
ob er sich eine GAS-Anlage einbauen lässt.
Man sollte sich aber die Werkstatt genau anschauen,
sich im INet in den GAS bzw. LPG-Foren informieren und
dann abwägen.
@Snapper ... es gibt GsD in D auch seriöse LPG-Umbauer
Wenn Du natürlich nach PL fährst und Dir für 700-800 €
ne Anlage verpassen lässt ... haste selbst Schuld.
Habe PRINS + BRC - Anlagen in unseren MINIs und
die haben Ihren Preis.
Moin, moin ...
ich fahre jetzt schon den 2ten MINI mit GAS (LPG) und
habe mit Beiden noch keine Probleme gehabt.
(Siehe meine Beitrag weiter oben!!)
Ja, warum fahre ich einen 1.6er MINI mit 115/122 PS
mit GAS ???? Einfache Antwort: Sparen
Warum soll ich fürn Litern SUPER 1,60 € zahlen,
wenns den "Liter" GAS für 0,76 € gibt ???
Bei unserer jährlichen Laufleistung von ca. 22-25.000 Km
mach sich das sicherlich bemerkbar ... auch in der Geldbörse.
Richtig .... BMW gibt keine Garantie bzw. Gewährleistung
auf Motorteile ... dafür habe ich eine Versicherung abgeschlossen,
die beinhaltet eventuelle Schäden durch den Gasbetrieb .... !!
Achso, der Kat der 2003er MINI Limosine (R50) ist immer noch ok,
sacht zumindestens der TÜV ... Beim Clubman werd ich es dann
bei der nächsten HU 2014 erfahren.
Zum Tank wäre noch zu sagen: Ein Radmuldentank passte leider
ohne "Tuning-massnahme" nicht in die Mulde. Ich hab dafür nen
41-Liter-Zylindertank drin .... und sogar noch Kofferraum
beim Clubman (R55) (siehe Anhänge)
Bild 1.) Tank in der Mulde ..
Bild 2.) Heimwerkerarbeit ...
Bild 3.) Passt, wackelt, hat Luft ...
Bild 4.) Einkaufen geht auch ...
Wenns mal eng wird, Rücksitze umgeklappt ...
und schon hab ich eine große "ebene" Fläche ...
ja, wirklich "ebene Fläche" ...

Die Inspektionskosten der Gasanlage haben bei mir immer
einen Gegenwert von 4 Flaschen guten Rotweins ... ca 100 €.
Trink ich halt einige weniger ....

Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden,
ob er sich eine GAS-Anlage einbauen lässt.
Man sollte sich aber die Werkstatt genau anschauen,
sich im INet in den GAS bzw. LPG-Foren informieren und
dann abwägen.
@Snapper ... es gibt GsD in D auch seriöse LPG-Umbauer

Wenn Du natürlich nach PL fährst und Dir für 700-800 €
ne Anlage verpassen lässt ... haste selbst Schuld.
Habe PRINS + BRC - Anlagen in unseren MINIs und
die haben Ihren Preis.
> R.I.P my ClassicMini 1100 special Bj. 1977 <

BRG Mini Cooper (LPG) .... (2004 - 20??) 218.000 km ... davon 115.00 km mit LPG
BRG MC Clubman (LPG).... (2012 - ????) "....Fahrspaß mit GAS....."

![[Bild: sigpic1876.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic1876.gif)