Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Also Moment, ich mache ja quasi ein Upgrade... S geht an Händler, von da aus an einen Freund. Ich hab einen JCW bestellt... Nur ist noch nicht klar, ab wann genau die Recaros wieder verbaut werden. Deswegen auch wieder im Wartezimmer anzutreffen!
@Schommer: die Recaro-Bezüge einzeln dürften so um die 1800 kosten, müsste jetzt auch die Teilenummern raus suchen und addieren. Was mich nur wundert ist, das die fürs Cabrio ja auch nicht ab Werk konfigurierbar sind!
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Anatol schrieb:Also Moment, ich mache ja quasi ein Upgrade... S geht an Händler, von da aus an einen Freund. Ich hab einen JCW bestellt... Nur ist noch nicht klar, ab wann genau die Recaros wieder verbaut werden. Deswegen auch wieder im Wartezimmer anzutreffen!
@Schommer: die Recaro-Bezüge einzeln dürften so um die 1800 kosten, müsste jetzt auch die Teilenummern raus suchen und addieren. Was mich nur wundert ist, das die fürs Cabrio ja auch nicht ab Werk konfigurierbar sind!
Einzeln? Alter Falter......
Also ich hab mal ein Cabrio gesehen MIT Recaros vorne und hinten (weil die hinteren ja schon komplett anders sind wie beim Hatch zB) - sah echt hot aus...aber 1800 Schleifen ist auch mal ne Ansage....
Aber da bei meinem EUMI eh schon ein Stein mehr auf dem anderen steht überlege ich gerade ernsthaft^^
Also 1800 war für die Bezüge zusammen vorne geschätzt. Hatte das schon mal ausgerechnet. Das Cabrio mit den Recaros, das waren aber doch bestimmt die aus dem Zubehörkatalog, oder? Die unterscheiden sich ja schon von denen, die jetzt ab Werk verbaut werden (sollen).
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Anatol schrieb:Also 1800 war für die Bezüge zusammen vorne geschätzt. Hatte das schon mal ausgerechnet. Das Cabrio mit den Recaros, das waren aber doch bestimmt die aus dem Zubehörkatalog, oder? Die unterscheiden sich ja schon von denen, die jetzt ab Werk verbaut werden (sollen).
Also ich mein jetzt niht die, die man sonst kennt, diese Schalen-Dinger...ich mein diese geilen Sessel, die auch im GP sind.
Dazu gibts passnd aber auch die Rückbank (mein ich jedenfalls)
Das ist richtig, wenn du den Hedge z.B. mit den Recaros bestellst, wird auch die Rückbank passend bezogen und sieht meine ich auch etwas anders aus von der Polsterung. Ich hatte da mal ein Bild gesehen, weiß aber leider nicht mehr wo das war...
Die GP Sitze entsprechen den Sitzen, die es für Hedge, Clubman, Roadster und Coupé auch im Konfigurator anzuwählen gibt.
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.