21.01.2005, 19:00
Hi,
hab da mal eine theoretische Frage (die hoffentlich praktische Konsequenzen hat).
Was ist besser, gelochte Scheiben oder geschlitzte Scheiben ?
Die Frage kommt daher, daß wohl bald die Scheiben & die Backen fällig sind und ich gerne was "gscheits" rein hätte. Stehe nun vor folgenden Alternativen:
ATE PowerDiscs mit Ferrodo DS Performace für vorne, oder Sandtler Typ X mit Ferrodo DS Performance. Laut Sandtler sind die Typ X eine bessere Lösung, da diese bessere Qualität haben und gelocht sind (-> Fading). Die ATE sollen ja quasi Serienscheiben mit ner Rille sein, Fading würde da bleiben, lediglich das Nässeverhalten besser werden.
Verhindern Löcher auch den Nässebelag auf ner Scheibe ? Was würdet ihr nehmen ?
Achja, nur als Hinweis. Auf der Sandtler-Site und in Katalog ist die Typ X nicht für den Mini angegeben, da der Katalog einfach zu alt war. In zwischen gibt es sie aber...
Hoffe ihr könnt mich in meiner Entscheidung bestätigen, denn rein aus dem Bauch heraus würde ich eher die Typ X nehmen (sind glaub auch billiger mit 55€ pro Stück !), Löcher sind ja öfters gesehen als im Rennsport. Und Sandtler ist ja nunmal auch keine schlechte Qualität !
Fragt sich nur noch ob dann Ferrodo DS Performance oder ATE PowerPads. Die Pads gäbe es halt nur für vorne...
hab da mal eine theoretische Frage (die hoffentlich praktische Konsequenzen hat).
Was ist besser, gelochte Scheiben oder geschlitzte Scheiben ?
Die Frage kommt daher, daß wohl bald die Scheiben & die Backen fällig sind und ich gerne was "gscheits" rein hätte. Stehe nun vor folgenden Alternativen:
ATE PowerDiscs mit Ferrodo DS Performace für vorne, oder Sandtler Typ X mit Ferrodo DS Performance. Laut Sandtler sind die Typ X eine bessere Lösung, da diese bessere Qualität haben und gelocht sind (-> Fading). Die ATE sollen ja quasi Serienscheiben mit ner Rille sein, Fading würde da bleiben, lediglich das Nässeverhalten besser werden.
Verhindern Löcher auch den Nässebelag auf ner Scheibe ? Was würdet ihr nehmen ?
Achja, nur als Hinweis. Auf der Sandtler-Site und in Katalog ist die Typ X nicht für den Mini angegeben, da der Katalog einfach zu alt war. In zwischen gibt es sie aber...
Hoffe ihr könnt mich in meiner Entscheidung bestätigen, denn rein aus dem Bauch heraus würde ich eher die Typ X nehmen (sind glaub auch billiger mit 55€ pro Stück !), Löcher sind ja öfters gesehen als im Rennsport. Und Sandtler ist ja nunmal auch keine schlechte Qualität !
Fragt sich nur noch ob dann Ferrodo DS Performance oder ATE PowerPads. Die Pads gäbe es halt nur für vorne...
