Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
warhammer schrieb:Ja, der ist aber noch nicht lieferbar.
also hier sollte der ab anfang Oktober lieferbar sein
http://geizhals.at/837442
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Naja, lt. Apple lieferbar ab Oktober das kann aber auch der 30. sein...
Schau mehr halt mal, irgendwann wird's schon was geben.
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
warhammer schrieb:... du hast das Visual Boost?
Denn im normalen Boost tut sich da bei mir nichts. Das iPhone5 wird nicht als USB Gerät erkannt.
Genau, das Visual Boost sowie die Standard USB-Schnittstelle dazu funktionieren hier.
Schade das es sich hier wohl bei verschiedenen Konfigurationen wieder anders verhält
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Also ich hatte heute über das Lightningkabel Musik im Auto. Alles wunderbar. Bis zur ersten Pinkelpause. Danach habe ich das iphone angestöpselt, konnte das iphone noch steuern per Navi, aber die Musik kam nur noch aus dem iPhone selbst.
Das blöde an der ganzen Sache: seither kann ich das iPhone auch nicht mehr dazu bewegen, Bluetoothaudio zu aktivieren. Hab es sogar schon einmal komplett rausgeschmissen und neu angemeldet: keine Chance
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 233
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2012
Wohnort: Nürnberg
bronkomat schrieb:Also ich hatte heute über das Lightningkabel Musik im Auto. Alles wunderbar. Bis zur ersten Pinkelpause. Danach habe ich das iphone angestöpselt, konnte das iphone noch steuern per Navi, aber die Musik kam nur noch aus dem iPhone selbst.
Das blöde an der ganzen Sache: seither kann ich das iPhone auch nicht mehr dazu bewegen, Bluetoothaudio zu aktivieren. Hab es sogar schon einmal komplett rausgeschmissen und neu angemeldet: keine Chance 
Gleiches bei mir. Deswegen noch ein Echtwerk Aux-Kabel gekauft und jetzt funktioniert alles tadellos.
JCW Coupé 2012 schwarz/rot
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Kleines Update: Es wird an einer Lösung gearbeitet um das iPhone 5 kompatibel mit MINI Connected zu bekommen. Dazu wird es einen neuen Snap In Adapter geben, allerdings wird dieser nicht vor 06/13 erscheinen!
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
The Stig schrieb:06/13 erscheinen!
...ist hier KW oder Monat gemeint?
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
heysenberg schrieb:
...ist hier KW oder Monat gemeint?
Monat.
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
hier der bmw text...
Das iPhone 5 stellt neue Herausforderungen für unser PKW-Anschluss-Konzept in einer Dimension dar, wie wir es von den bisherigen iPhone-Geräten nicht kannten.
Die Änderungen im Vergleich zu seinen Vorgängern sind zahlreich und technisch sehr komplex. Eine Herausforderung stellt insbesonders der neue 5-polige Stecker dar, bei dem die analogen Audio- und Video-Signale nicht mehr vorhanden sind. Dies hat hat eine nachweisliche Auswirkungen auf unser Produktportfolio (IPhone Snap In
Adapter und iPhone-Kabel-Lösungen)!
Im Moment arbeitet unser Produkt-Management hart daran, um eine geeignete technische Lösung für iPhone 5 Kunden zu finden. Allerdings wird dieser Prozess aufgrund der Komplexität der neuen Technologie einige Zeit dauern.
Mit dem neuen iPhone 5, verlässt Apple seine "iPod-out"-Funktion. Als resultierende Konsequenz daraus werden alle BMW Apps und MINI Connected nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass es keine direkte Anzeige des Kunden iPhone auf dem Bordmonitor gibt!
Wir werden Sie diesbezüglich über alle relevanten zukünftigen Veränderungen und Entwicklungen umgehend informieren.
Die Entwicklung eines neuen Snap In Adapter für das iPhone 5 ist in vollem Gange, wird aber voraussichtlich mindestens 7 Monate in Anspruch nehmen. Mit einem zugelassenen Snap-In-Adapter können wir daher ungefähr in 06/2013 rechnen.
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Crizz Carter schrieb:hier der bmw text...
Das iPhone 5 stellt neue Herausforderungen für unser PKW-Anschluss-Konzept in einer Dimension dar, wie wir es von den bisherigen iPhone-Geräten nicht kannten.
Die Änderungen im Vergleich zu seinen Vorgängern sind zahlreich und technisch sehr komplex. Eine Herausforderung stellt insbesonders der neue 5-polige Stecker dar, bei dem die analogen Audio- und Video-Signale nicht mehr vorhanden sind. Dies hat hat eine nachweisliche Auswirkungen auf unser Produktportfolio (IPhone Snap In
Adapter und iPhone-Kabel-Lösungen)!
Im Moment arbeitet unser Produkt-Management hart daran, um eine geeignete technische Lösung für iPhone 5 Kunden zu finden. Allerdings wird dieser Prozess aufgrund der Komplexität der neuen Technologie einige Zeit dauern.
Mit dem neuen iPhone 5, verlässt Apple seine "iPod-out"-Funktion. Als resultierende Konsequenz daraus werden alle BMW Apps und MINI Connected nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass es keine direkte Anzeige des Kunden iPhone auf dem Bordmonitor gibt!
Wir werden Sie diesbezüglich über alle relevanten zukünftigen Veränderungen und Entwicklungen umgehend informieren.
Die Entwicklung eines neuen Snap In Adapter für das iPhone 5 ist in vollem Gange, wird aber voraussichtlich mindestens 7 Monate in Anspruch nehmen.
Mit einem zugelassenen Snap-In-Adapter können wir daher ungefähr in 06/2013 rechnen.
Ich kann nicht verstehen, dass es vorab keinen Fluss von Infos von Apple an BMW gab. Dass der neue Anschluss so aussehen wird, hat sich Apple ja wohl kaum eine Woche vor Markteinführung überlegt...
•