Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Was heißt denn außerdem zugelassen? Muss der auch durch eine offizielle Stelle abgesegnet werden?
Egal, solche Zeiträume sind so oder so einfach nicht mehr zeitgemäß, da kommt ja schon fast das iPhone 6, wenn die fertig sind!
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Anatol schrieb:Was heißt denn außerdem zugelassen? Muss der auch durch eine offizielle Stelle abgesegnet werden?
Egal, solche Zeiträume sind so oder so einfach nicht mehr zeitgemäß, da kommt ja schon fast das iPhone 6, wenn die fertig sind!
Allerdings... und 7 Monate Entwicklung find ich auch arg lang - dann brauch ich ja gar keinen Snap-In mehr kaufen wenn 3 Monate später das neue iPhone auf den Markt kommt....

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Naja, soooo schnell kommt auch kein neues iPhone. Vor 2014 wird da da kein iPhone 6 rauskommen.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Dann hast du aber die vergangenen Jahre nicht aufgepasst!

Der Produktzyklus beim iPhone liegt bei exakt einem Jahr +/- wenige Wochen!
iPhone - 2007
iphone 3G - 2008
iPhone 3Gs - 2009
iPhone 4 - 2010
iPhone 4s - 2011
iPhone 5 - 2012
.
.
.
und ob es ein 5s geben wird, sprich ob der Formfaktor beibehalten wird in 2013, darauf würde ich nicht unbedingt wetten!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Krass, kam mir immer viel viel länger vor der Zyklus...naja, dann ist es echt ärgerlich und steinzeitlich, dass die bis 06/13 brauchen....
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Immerhin scheint man am Lightning-Anschluss ja noch n paar Jahre länger festhalten zu wollen, lässt sich nur hoffen das BMW mit der Lösung ab Mitte 2013 für die Zukunft gerüstet ist...
Anders als im Pressetext beschrieben läuft MINI Connected übrigens bei mir auch mit dem iPhone5
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Ja, es geht ja auch soweit alles bis auf die Plug-In Funktionalität und Video-Out!
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Crizz Carter schrieb:hier der bmw text...
Mit dem neuen iPhone 5, verlässt Apple seine "iPod-out"-Funktion. Als resultierende Konsequenz daraus werden alle BMW Apps und MINI Connected nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass es keine direkte Anzeige des Kunden iPhone auf dem Bordmonitor gibt!
...
Hier der Troll noch einmal

Funktioniert MINI Connected noch mit dem I-Phone 5? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Meinen die nur die Plug in Funktion? Gibt es Einschränkungen?
Noch ein Tip zum BT Audio. Ich kopple die I-Phones nur noch im CD/Media Menue. Vorher gab es immer Probleme mit BT, wenn ich es über das Telefonmenue gemacht habe.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Das is echt ganz großes Tennis bei BMW - da wurde man aber *wirklich* total überrascht, das da was neues kommt....lesen die Leute da keine Blogs
Bei mir geht Connected mit dem Lightning-Kabel - aber es geht kein iPod-Out (ist mir auch relativ bums)

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Naja, in nem Auto werden die ganzen Elektronikspielereien schon ziemlich intensiv getestet. Das dauert den einen oder anderen Monat.
Dann wird noch getestet ob es ja keinen Einfluß der neuen Teile auf die umliegenden Systeme gibt.
Vorher muss das ganze erstmal entwickelt werden (Selbst die brandneue A-Klasse die teilweise für die Navigation aufs iPhone zurückgreift kann mit dem 5er nicht umgehen) was auch nicht mal eben geht.
... und wenn das alles durch ist müssen die Teile auch noch produziert werden.
Insofern verstehe ich die 7 Monate schon.
Was ich so absolut nicht verstehe ist Apple. Offensichtlich haben sie es ja nicht nur selber verpennt entsprechende Adapter zu entwickeln (Sonst würde es die ja geben) sondern sie scheinen auch keinerlei Informationen herausgegeben zu haben.
Mal sehen was die Autohersteller so draus machen, Android hat ja nun auch eine entsprechende Schnittstelle um das Display und alle Funktionen extern nutzen zu können...
•