Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

3 Wochen nach MTH - Eindruck

Jepp. Ob das allerdings bei den Selbstupdatern geht bleibt abzuwarten.
Zitieren

...breites GRINSEN......

sooo macht der MOD doch richtig spass!!!!

was hat sich am diesel nach mth verändert?

- das nervige dröhnen des motors bei 120 ist weg....wenn man vorher das dröhnen vermeiden wollte, dann mußte man entweder 110 oder über 130 fahren...

- es gibt auf der autobahn ein leben jenseits der 160. dort, wo sich der MOD vorher schwer getan hat, die 165 als endgeschwindigkeit zu erreichen, geht das nun ruck zuck. bei der ersten fahrt konnte ich gleich die 180 erreichen....warten wir mal ein oder zwei tankfüllungen und den adaptionsspeicher ab....

- es gibt keine "tote phase" mehr.....die beschleunigung von 140 auf 160 im sechsten gang hat sonst ca. 25 sec. gedauert.

- der turbolader meldet sich zu wort!!!! der war mit der seriensoftware so gut wie nicht zu hören....jetzt flötet er schön kräftig vor sich hin.

SO müsste der MOD schon bei auslieferung sein!!

cu

beet
Zitieren

@beetle juice:

Wie schaut aus "hinten" aus? Rußt er nun viel stärker?

Grüsse Oli
Zitieren

also im rückspiegel läßt sich kein verstärktes rußen erkennen. wenn ich jedoch selber hinter einem diesel herfahre, dann ist die rußfahne des anderen ja deutlich zu erkennen....

cu

beet
Zitieren

@beetle juice:
Ah, endlich jemand, der auch das "Brummen" bei 120 km/h festgestellt hat.
Mein MOD machts auch, aber wirklich gestört hats mich bisher noch nicht...

So, nun wieder back to topic:
Berichte mal, wie sich der MOOD nach einigen Tankfüllungen (und vollständig überschriebenem Adaptionsspeicher) verhält! Smile :)
Zitieren

Ich wollte nur sagen, dass ich gerade aus Viernheim wieder da bin.
Ich kann es nur jedem empfehlen, super genial.
Um es mit den Worten des Mechanikers zu sagen:"Da fällt dir a bludiges Ei aus de Hos!"
Hab übrigens auf der Rückfahrt mal meinen Sprittverbrauch resettet.
Ergebnis: bei voller Beschleunigung 39.5 L
Durchschnittsverbrauch nach 350 km Motorenquälerei (abgesehen von den scheiß 120er Stellen zwischen Stuttgart und München 12.3 L. Das kann sich doch fürs erste sehen lassen.
Wie schon gesagt ich bin mehr als nur zufrieden.
Vielen Dank an MTH/Hitec
Zitieren

Hallo allerseits,

ich verlasse heute meinen ReadOnly Status und habe mich deshalb zur Feier des Tages auch gleich angemeldet.

Ich habe auch gleich nach lesen dieses Treads das Kabel bestellt und bin jetzt nicht sicher, ob ich den nagelneuen MCS chippen soll. Die erste Tankfüllung ist noch nicht mal durchgelaufen.
Soll ich erstmal ein paar Kilometer fahren?!? Was denkt Ihr?

Gruß
HansDampf
Zitieren

Also einfahren würd ich persönlich ihn schon erstmal. Man weiss ja nie was die ersten (sagen wir mal 5000) km so an Mängeln zum Vorschein kommt.....
Zitieren

Ich habe MTH incl. Pulley nach 1500km draufgemacht und alles ist super! Keine Probs.
Mein Tipp: Fahr nach Viernheim zu Hitec und lass es dort machen. Kostet zwar mehr, aber dann kannste auch ne Garantie abschließen. Ausserdem kannste dir gleich ein Pulley darufpacken lassen, damit er richtig Schub bekommt Wink Ist dann auch garnichtmal so viel teurer. Aber die paar Piepen würde ich der Sicherheit (und dem Spaß :devil: ) halber investieren.
Zitieren

Ach ja...

Herzlich Willkommen Wink Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand