Beiträge: 565
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 21.10.2010
	
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
		
	
 
	
	
		gibt's einen trick beim trennen von glas und Korpus?
es löst sich ums verrecken nicht!!!
	
	
	

 wer später bremst fährt länger schnell 

 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.11.2009
	
Wohnort: nürnberg
		
	
 
	
	
		hoffe dies wurde nicht schon gefragt, aba ich sitz mit meim iphone in der schule und möchte nicht alles lesen:$ sry schonma dafür aber weiss jemand ob die ganze aktion auch einfach so beim adaptiven kurvenlicht möglich ist? oder gibts da iwelche probleme? hats schonma jemand gemacht? danke schonmal gruss tobi
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 565
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 21.10.2010
	
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
		
	
 
	
	
		t...obi schrieb:hoffe dies wurde nicht schon gefragt, aba ich sitz mit meim iphone in der schule und möchte nicht alles lesen:$ sry schonma dafür aber weiss jemand ob die ganze aktion auch einfach so beim adaptiven kurvenlicht möglich ist? oder gibts da iwelche probleme? hats schonma jemand gemacht? danke schonmal gruss tobi
klappt wie ne eins - hab ich bei mir gemacht!
	
 
	
	

 wer später bremst fährt länger schnell 

 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.11.2009
	
Wohnort: nürnberg
		
	
 
	
	
		danke das war die erhoffte antwort
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.03.2011
	
Wohnort: Flawil
		
	
 
	
	
		Timur schrieb:Gibts schon ne Lösung für das Problem mit dem Schmelzen?
Würd mich auch interessieren. Ich will diesen Winter eventuell von Halogen auf Xenon umrüsten und würd die Scheinis dann vorher A58 Mellow Yellow lackieren.
mfg
BUddY
	
 
	
	
Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 169
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.10.2012
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		einfacher auspufflack muss doch da gehn oder nicht ? 
ist hitzebeständig und hat je nach Hersteller ein schönes Matt schwarz
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Ist eine Pulverbeschichtung nicht hitzebeständiger?
	
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 169
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.10.2012
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		weiss nicht ob Pulverbeschichten bei Plastik geht ?
Aber hab es heute beim Coupe gemacht, hat nen guten Tag gedauert aber hab mir ziemlich viel Zeit gelassen.
Also erstens: Es lohnt sich ! 
Konnte die ganze nacht nicht schlafen weil ich angst hatte das ich was kaputt mache 

Aber es war eigl ECHT einfach ? Das einzige was sehr genervt war, der Standlichtring .. das ging echt schwer raus 

Hab es mit "Auto K" Haftgrund grundiert, und mit "Auto K" Hitzebeständigen Schwarzen Mattlack 300*C lackiert.
geschliffen wurd natürlich auch alles 

Bilder vom fertigen ergebnis glaub ich sind unnötig :-p ist halt ein Coupe mit schwarzen scheinis ^^
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Sieht gut aus Berichte mal ob sich Blasen Bilden... Hitzebeständigen Lack hatte ich nie probiert...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.619
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2011
	
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
		
	
 
	
	
		Gori schrieb:weiss nicht ob Pulverbeschichten bei Plastik geht ?
Aber hab es heute beim Coupe gemacht, hat nen guten Tag gedauert aber hab mir ziemlich viel Zeit gelassen.
Also erstens: Es lohnt sich ! 
.....
und wieder was dazu gelernt, dachte zum Pulvern benötigt man elektrisch leitfähiges Material.
Das einbrennen im Backofen wäre ja nicht das Problem.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •