Beiträge: 137
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2005
Wohnort: Rösrath und Schwäbisch Hall
Hey Ihr,
also ich hab mir für den Winter nen Komplettradsatz S-Spoke mit dem Pirelli SottoZero W240 Series 2 besorgt -> bin mal gespannt, wie der sich fährt (zumindest ist die Felge bekanntermaßen schon mal sehr massiv

).
Da ich "nur"

einen R56 S fahre, sollte das locker reichen und preislich war das auch ein gutes Angebot.
Ach ja, noch mal kurz zur Erinneung -> die S-Spoke passen auf fast alle R56 (
außer JCW oder Minis mit nachgrüsteter JCW Sportbremsanlage).
Viele Grüße
Micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12
""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2012, 21:44 von
MINI-MIWI.)
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2013, 14:21 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Anatol schrieb:Was allerdings den Conti und den Michelin vom Rest abhebt ist die Note Eins im Verschleiß. Insofern das richtig ist, sollte man also nicht nach einem Winter direkt wechseln müssen! 
Ich gebe zu, dass mich Winterreifen mit geringem Verschleiß misstrauisch machen. In meiner Logik muss ein Winterreifen (unter anderem) relativ weich sein, um auf Nässe, Reif, Eis uns Schnee entsprechenden Grip aufzubauen. "Gute Verschleißwerte" passen irgendwie nicht dazu.

Ich würde ja eigentlich gerne mal wissen, wie die Testergebisse nach Zwei Saisons ausfallen. Neue Besen kehren immer gut ...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Irgendwo richtig, aber mal ganz ehrlich, ich muss hier in Köln und Umland keinen Reifen für Extremsituationen fahren. Sollte es dann doch mal wirklich heftig draußen werden, befinde ich mich Gott sei Dank in der glücklichen Lage, das Auto einfach mal den Tag stehen lassen zu können... länger dauert das doch hier eh nie!
Und da ich auch nicht zur Gattung der Winterurlauber gehöre, wird das schon passen!
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Anatol schrieb:Irgendwo richtig, aber mal ganz ehrlich, ich muss hier in Köln und Umland keinen Reifen für Extremsituationen fahren.
Da hast Du allerdings Recht, aber ich muß auch im Fall der Fälle mit dem Auto los. Aber selbst dann sind in den meisten Fällen weniger die Winterreifen als die anderen Verkehrsteilnehmer das Problem ... zumindest je näher man Köln kommt ...
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
•
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Wohnort: NRW
MINI-MIWI schrieb:Hey Ihr,
...
Ach ja, noch mal kurz zur Erinneung -> die S-Spoke passen auf fast alle R56 (außer JCW oder Minis mit nachgrüsteter JCW Sportbremsanalage).
Viele Grüße
Micha
Passen die S-Spoke wirklich nicht, oder gibt es nur keine Freigabe für den JCW?!
thx
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
LivingOrgasm schrieb:Passen die S-Spoke wirklich nicht, oder gibt es nur keine Freigabe für den JCW?!
thx
das ist das gleiche wie mit meine R90.
Die passen so ohne weiteres nicht. Gehen nur mit Spurplatten über die JCW Bremse drüber.
Sind zwar nicht von Mini freigegeben, pass aber trotzdem drüber
•
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Wohnort: NRW
hey & thx!
Also die r85 in verbindung mit Platten gehen?! ...wieviel mm pro Seite werden benötigt?
•