Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
PLAYLIFE schrieb:Hat schon jemand von euch die radialen Led-Standlichter ausprobiert? Die axialen haben ja logischerweise einen Leuchtmittelpunkt, bei den radialen Lampen könnte ich mir vorstellen dass über den Reflektor ein homogeneres Ergebnis erzielt wird.
Genau so ist es.
Habe folgende radialen Standlichter mit beidseitgen LEDs eingebaut (mit Check, 5000 Kelvin):
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
Sieht eingebaut fantastisch aus, da der Reflektor ein gleichmäßiges, sauberes Licht nach vorne strahlt.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Super

dann nehm ich die ! Keine Fehlermeldung?
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Mit Checkwiderständen keine Fehlermeldung.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Merci, sind bestellt
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
ozxx schrieb:Genau so ist es.
Habe folgende radialen Standlichter mit beidseitgen LEDs eingebaut (mit Check, 5000 Kelvin):
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
Sieht eingebaut fantastisch aus, da der Reflektor ein gleichmäßiges, sauberes Licht nach vorne strahlt.
Super, ich danke dir für die Bestätigung meiner Vermutung! 5000 Kelvin?
Das scheint ja von der Helligkeit schon als Tagfahrlicht durchzugehen
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
ozxx schrieb:Genau so ist es.
Habe folgende radialen Standlichter mit beidseitgen LEDs eingebaut (mit Check, 5000 Kelvin):
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
Sieht eingebaut fantastisch aus, da der Reflektor ein gleichmäßiges, sauberes Licht nach vorne strahlt.

Yo, hätte jetzt nicht gedacht das das sonen Unterschied aus macht, habe z.Z. die Axial verbaut....... die kommen wieder raus
THX
•
Beiträge: 122
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2012
Wohnort: Hessen
ozxx schrieb:Genau so ist es.
Habe folgende radialen Standlichter mit beidseitgen LEDs eingebaut (mit Check, 5000 Kelvin):
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
Sieht eingebaut fantastisch aus, da der Reflektor ein gleichmäßiges, sauberes Licht nach vorne strahlt.

sieht richtig klasse aus. könntest du ein foto machen, bei dem zusätzlich noch die xenons dazu an sind. danke vorab
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
hallo,
hab mir den gesamtem Thread zu Gemüte geführt und bin habe daraufhin folgende Auswahl getroffen.
Standlichter:
http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html
Kennzeichenbeleuchtung:
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
ist das so korrekt?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Mini-Racer2007 schrieb:hallo,
hab mir den gesamtem Thread zu Gemüte geführt und bin habe daraufhin folgende Auswahl getroffen.
Standlichter: http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html
Kennzeichenbeleuchtung: http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
ist das so korrekt?
würde mal sagen, jaein
zu 1) die ersten Posts auf dieser Seite gelesen? ansonsten ist das mit axial oder radial reine Geschmackssache.
zu 2) die sollen passen?
ich habe diese hier
http://www.hypercolor.de/products/Kennze...itten.html
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Mr. Schillie schrieb:
Yo, hätte jetzt nicht gedacht das das sonen Unterschied aus macht, habe z.Z. die Axial verbaut....... die kommen wieder raus 
THX
hui! werde ich wohl genauso machen.
mal kurz ot: hat jemand zufällig schon die nebellampen von hypercolor verbaut? wäre dann jetzt mit xenon und den led-standlichtern das einzig gelbliche licht am auto. was hat der mini nochmal im nebler?

h8
lt. hp von denen benötige ich für die nebler einen checkwiderstand. werden die nebler auch geprüft? glaube nich, oder?
würde den auch nicht mitordern. 1. zu teuer und 2. wenn die nebler gecheckt werden sollten, weiß ich ja was "kaputt" ist, wenn ich sie einschalte.
gruß vom scheffi
•