Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht?

PLAYLIFE schrieb:Hat schon jemand von euch die radialen Led-Standlichter ausprobiert? Die axialen haben ja logischerweise einen Leuchtmittelpunkt, bei den radialen Lampen könnte ich mir vorstellen dass über den Reflektor ein homogeneres Ergebnis erzielt wird.
Genau so ist es.

Habe folgende radialen Standlichter mit beidseitgen LEDs eingebaut (mit Check, 5000 Kelvin):
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html

Sieht eingebaut fantastisch aus, da der Reflektor ein gleichmäßiges, sauberes Licht nach vorne strahlt.

[Bild: img0864ys.jpg]

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren

Super Top dann nehm ich die ! Keine Fehlermeldung?

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Mit Checkwiderständen keine Fehlermeldung.

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren

Merci, sind bestellt Top

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

ozxx schrieb:Genau so ist es.

Habe folgende radialen Standlichter mit beidseitgen LEDs eingebaut (mit Check, 5000 Kelvin):
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html

Sieht eingebaut fantastisch aus, da der Reflektor ein gleichmäßiges, sauberes Licht nach vorne strahlt.

Super, ich danke dir für die Bestätigung meiner Vermutung! 5000 Kelvin?

Das scheint ja von der Helligkeit schon als Tagfahrlicht durchzugehen Devil!
Zitieren

ozxx schrieb:Genau so ist es.

Habe folgende radialen Standlichter mit beidseitgen LEDs eingebaut (mit Check, 5000 Kelvin):
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html

Sieht eingebaut fantastisch aus, da der Reflektor ein gleichmäßiges, sauberes Licht nach vorne strahlt.

Top
Yo, hätte jetzt nicht gedacht das das sonen Unterschied aus macht, habe z.Z. die Axial verbaut....... die kommen wieder raus Zwinkern

THX
Zitieren

ozxx schrieb:Genau so ist es.

Habe folgende radialen Standlichter mit beidseitgen LEDs eingebaut (mit Check, 5000 Kelvin):
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html

Sieht eingebaut fantastisch aus, da der Reflektor ein gleichmäßiges, sauberes Licht nach vorne strahlt.

Top sieht richtig klasse aus. könntest du ein foto machen, bei dem zusätzlich noch die xenons dazu an sind. danke vorab Sonne
Zitieren

hallo,

hab mir den gesamtem Thread zu Gemüte geführt und bin habe daraufhin folgende Auswahl getroffen.

Standlichter: http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html

Kennzeichenbeleuchtung: http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html

ist das so korrekt?
Zitieren

Mini-Racer2007 schrieb:hallo,

hab mir den gesamtem Thread zu Gemüte geführt und bin habe daraufhin folgende Auswahl getroffen.

Standlichter: http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html

Kennzeichenbeleuchtung: http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html

ist das so korrekt?

würde mal sagen, jaein

zu 1) die ersten Posts auf dieser Seite gelesen? ansonsten ist das mit axial oder radial reine Geschmackssache.

zu 2) die sollen passen? Head Scratch

ich habe diese hier http://www.hypercolor.de/products/Kennze...itten.html
Zitieren

Mr. Schillie schrieb:Top
Yo, hätte jetzt nicht gedacht das das sonen Unterschied aus macht, habe z.Z. die Axial verbaut....... die kommen wieder raus Zwinkern

THX

hui! werde ich wohl genauso machen.

mal kurz ot: hat jemand zufällig schon die nebellampen von hypercolor verbaut? wäre dann jetzt mit xenon und den led-standlichtern das einzig gelbliche licht am auto. was hat der mini nochmal im nebler?Head Scratchh8Head Scratch

lt. hp von denen benötige ich für die nebler einen checkwiderstand. werden die nebler auch geprüft? glaube nich, oder?
würde den auch nicht mitordern. 1. zu teuer und 2. wenn die nebler gecheckt werden sollten, weiß ich ja was "kaputt" ist, wenn ich sie einschalte.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand