Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

CJ und seine Tigress

Schönes Bild Top

Der Schaltknauf aber (nehme mal an, dass es einer werden soll?!) geht meiner Meinung nach gar nicht Stumm
Zitieren

Flowson schrieb:Schönes Bild Top

Der Schaltknauf aber (nehme mal an, dass es einer werden soll?!) geht meiner Meinung nach gar nicht Stumm

Zumindest mit deiner ersten Zeile stimme ich überein. Lol Danke!

Hintergrundgedanke war, dass der Schaltknauf vom JCW mit seiner roten Schrift nicht mehr passt wenn dann noch die roten Nähte im Innenraum durch Orange ersetzt werden; dann wäre der Schaltknauf das letzte was noch rote Akzente hat. Und die Instrumentenbeleuchtungen.. Motzen. Also die Entscheidung: entweder einen neutralen Schaltknauf nehmen, oder einen mit Orange statt Rot, oder.. eben selber was entwerfen. Lol Was Designs angeht bin ich doch sehr wählerisch, weshalb ich da gern mal selbst den Stift ansetze. Sieht man ja bei der Folierung. Wink Und wenn es mir dann doch nicht gefällt kommt eben doch was anderes her, aber dann war es eine Erfahrung wert.
Zitieren

cooles Bild!! Top

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

Absolut schönes Auto Smile Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Vielen Dank! Yeah! Schön wenn das Design doch nicht so schlecht ankommt. Augenrollen
Zitieren

Da in einem anderen Thread geschrieben wurde dass so selten jemand berichtet wenn alles gut läuft, hier mal ein kleiner Zwischenstand von mir:

Das Tuning auf 272,5PS und 449Nm wurde vor ~8.000km (bei ca. 14.000km) gemacht. Bisher keinerlei Probleme, weder Kettenspanner, noch Getriebe, noch Antriebswelle, noch Sitzheizung, noch Klimaanlage, noch Hochdruckpumpe, noch Kühlmittelpumpe, noch Scheiben, noch Türen, noch Kofferraum, noch Dichtungen, noch sonstwas. Meine Tigress schnurrt immernoch fröhlich vor sich hin, der Fahrspaß erreicht mit jeder Fahrt neue Spitzen, der Auspuffsound wird vom Fahrersitz aus tief, dumpf und "stabil" wahrgenommen wodurch die Knaller zwischendrin noch besser rauskommen, und sie wächst mir immer mehr an's Herz.


Dies ist mein MINI.
Es gibt viele wie diesen, aber dieser ist meiner.

Mein MINI ist mein bester Freund. Er ist mein Leben.
Ich muss ihn meistern, so wie ich mein Leben meistern muss.

Mein MINI ohne mich ist nutzlos.
Ohne meinen MINI bin ich nutzlos.
Ich muss meinen MINI richtig abfeuern.
Ich muss besser losschießen als mein Feind, der versucht, mich zu überholen.
Ich muss ihn abziehen, bevor er mich abzieht.

Mein MINI und ich wissen, was in diesem Krieg zählt.
Es sind nicht die Liter, die wir verblasen, das Geräusch unseres Feuerstoßes, noch der Rauch, den wir machen.
Wir wissen, dass es die Kurven sind, die zählen.

Mein MINI ist menschlich, so wie ich, weil er mein Leben ist.
Daher werde ich ihn kennenlernen wie einen Bruder.
Ich werde seine Schwächen, seine Stärken, seine Bauteile, sein Zubehör, sein Gaspedal und seinen Turbo kennenlernen.
Ich werde ihn immer schützen gegen das Wüten des Wetters und Schaden.
Ich werde meinen MINI sauber und bereit halten, so wie auch ich sauber und bereit bin.
Wir werden Teile voneinander werden.

Diesen Schwur leiste ich vor John Cooper.
Mein MINI und ich sind Verteidiger meiner Straßen.
Wir sind die Meister meines Feindes.
Wir sind die Retter meines Lebens.
So sei es, bis es keinen Feind mehr gibt, sondern Rückspiegelopfer!
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Marine_Corps, "optimiert" von Daniel Schmid (das bin ich!)
Zitieren

Yeah!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

Cappo schrieb:Yeah!

Du und deine geistreichen Kommentare. Devil! Nichts für ungut. Wink

Bezüglich Fahrwerk:

Ich hab eben ein Telefonat mit einer von einer guten Freundin empfohlenen Werkstatt gehabt, ob KW oder Bilstein, und welche Variante. Anforderung ist: Sportlichkeit steht im Vordergrund, jedoch nicht Rennstrecke, sondern Landstraßen. Komfort spielt in erster Linie keine Rolle.

Dabei ist folgendes rausgekommen:

Die Zweirohrtechnik von KW ist nicht der Killer, da dabei das Öl mit der Zeit aufgeschäumt wird und sich dadurch das Dämpfverhalten ändert. Dass KW im Motorsport weit vorne ist mag stimmen, allerdings werden da andere KWs eingesetzt.

Also war recht schnell klar: Bilstein. Drei Varianten kommen in Frage:

B12 - Am günstigsten, jedoch auch am undynamischsten. Keine Einstellmöglichkeiten. Ist dafür schon bei Auslieferung recht gut abgestimmt. Meine Meinung: mir zu riskant. Wenn es nicht so ist wie ich es will, haben wir keine Chance es zu korrigieren.

B14 - Lässt sich in der Höhe verstellen, nicht jedoch in der Dämpfung. Da ich kein Freund von Tieferlegung bin, und es bzgl Dämpfung auch keinen wirklichen Spielraum lässt, halte ich das auch nicht für die richtige Wahl. Ich will es ja doch einstellen können, falls es nicht so ist wie gewünscht.

B16 - "Die Königin unter den Straßenfahrwerken" wie er es nannte. Dämpfung und Höhe verstellbar, dafür jedoch der doppelte Preis vom B14. Wer mich kennt, weiß: lieber etwas länger sparen und dafür etwas Besseres bekommen, als eine Lösung zu nehmen die gerade in den Geldbeutel passt. Nach diesem Telefonat scheint die Wahl hierauf zu fallen. Ich hör mich aber weiter um, mal schauen ob sich doch noch etwas tut.

Bitte hier keine Diskussionen zu dieser Aussage! Ich schildere hier nur was mir empfohlen wurde! Ihr dürft aber gern einen Thread dazu im Fahrwerk-Bereich aufmachen wenn ihr wollt.
Zitieren

YoYoFreakCJ schrieb:Du und deine geistreichen Kommentare. Devil! Nichts für ungut. Wink

Bezüglich Fahrwerk:

Ich hab eben ein Telefonat mit einer von einer guten Freundin empfohlenen Werkstatt gehabt, ob KW oder Bilstein, und welche Variante. Anforderung ist: Sportlichkeit steht im Vordergrund, jedoch nicht Rennstrecke, sondern Landstraßen. Komfort spielt in erster Linie keine Rolle.

Dabei ist folgendes rausgekommen:

Die Zweirohrtechnik von KW ist nicht der Killer, da dabei das Öl mit der Zeit aufgeschäumt wird und sich dadurch das Dämpfverhalten ändert. Dass KW im Motorsport weit vorne ist mag stimmen, allerdings werden da andere KWs eingesetzt.

Also war recht schnell klar: Bilstein. Drei Varianten kommen in Frage:

B12 - Am günstigsten, jedoch auch am undynamischsten. Keine Einstellmöglichkeiten. Ist dafür schon bei Auslieferung recht gut abgestimmt. Meine Meinung: mir zu riskant. Wenn es nicht so ist wie ich es will, haben wir keine Chance es zu korrigieren.

B14 - Lässt sich in der Höhe verstellen, nicht jedoch in der Dämpfung. Da ich kein Freund von Tieferlegung bin, und es bzgl Dämpfung auch keinen wirklichen Spielraum lässt, halte ich das auch nicht für die richtige Wahl. Ich will es ja doch einstellen können, falls es nicht so ist wie gewünscht.

B16 - "Die Königin unter den Straßenfahrwerken" wie er es nannte. Dämpfung und Höhe verstellbar, dafür jedoch der doppelte Preis vom B14. Wer mich kennt, weiß: lieber etwas länger sparen und dafür etwas Besseres bekommen, als eine Lösung zu nehmen die gerade in den Geldbeutel passt. Nach diesem Telefonat scheint die Wahl hierauf zu fallen. Ich hör mich aber weiter um, mal schauen ob sich doch noch etwas tut.

Bitte hier keine Diskussionen zu dieser Aussage! Ich schildere hier nur was mir empfohlen wurde! Ihr dürft aber gern einen Thread dazu im Fahrwerk-Bereich aufmachen wenn ihr wollt.

Klasse Schilderung!! Bin mir nun auch nicht mehr so sicher bezüglich meinem KW! Da sogar Röhrl auf bilstein setzt hat dieses Fahrwerk zusätzlich bei mir gepunktet. Mal schauen. PS hast du ein verstärktes Schubumluftventil verbaut?? Ist nämlich unbedingt nötig wenn man höheren Ladedruck fährt.
Zitieren

Klasse Mini!!

[Bild: rzzxikx5.jpg]

Den Parkplatz kenne ich irgendwo her Pfeifen Guck mal in meinen Showroom-Thread Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand