Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
kurz zum Hintergrund: Mini hat mich ja mit dem JCW zu den Run Flat Reifen verdonnert. Da ich aber jetzt zum Winter bereits Non-RF fahre, legt jetzt dieses Mini Mobility Set im Kofferraum, was aber irgendwie nervt.
Meine Idee war jetzt eventuell die Ablageschale unter dem Kofferraumdeckel auszutauschen, allerdings erscheint mir die beim JCW Roadster recht flach. Sind die Mulden tatsächlich unterschiedlich bei Cooper S und JCW?
Daher folgende Fragen:
1. Wie "hoch" ist die Schale bei ab Werk geliefertem Mobility Set?
2. Ist der Inhalt des Sets der selbe, könnte ich den, wenn die Schale passt dort überhaupt reinpacken?
Und kommt mir nicht, ich müsse doch gar kein Set mit führen... ein gebranntes Kind scheut das Feuer!
Ansonsten könntest Du das Mobility-Set auch einfach rausschmeißen (würde ich z.B. machen): Es besteht obwohl oft fälschlicherweise das Gegenteil zu lesen ist, kein Zwang zum Mitführen eines Mobility-Sets oder Ersatz-Rads bei Non-Runflats.
Bringen tut das meistens eh nicht sonderlich viel, da es nur bei kleinen Löchern wirkt und man sich oft dennoch die Felge versaut (da würde ich mich bei einer Reifenpanne lieber gleich vom ADAC abschleppen lassen).
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
embe schrieb:Bringen tut das meistens eh nicht sonderlich viel, da es nur bei kleinen Löchern wirkt und man sich oft dennoch die Felge versaut (da würde ich mich bei einer Reifenpanne lieber gleich vom ADAC abschleppen lassen).
Was meinst Du mit Felge versauen? Irreversibel beschädigt? Lässt sich das Zeug nicht nachher ablösen?
Anatol schrieb:Meine Idee war jetzt eventuell die Ablageschale unter dem Kofferraumdeckel auszutauschen, allerdings erscheint mir die beim JCW Roadster recht flach. Sind die Mulden tatsächlich unterschiedlich bei Cooper S und JCW?
Daher folgende Fragen:
1. Wie "hoch" ist die Schale bei ab Werk geliefertem Mobility Set?
2. Ist der Inhalt des Sets der selbe, könnte ich den, wenn die Schale passt dort überhaupt reinpacken?
Hab bei meinem R57 JCW (ist ja in dem betrachteten Bereich der Ablageschale baugleich mit R58/R59 JCW) auch von RFT auf NonRFT gewechselt.
Bei ebay für EUR 30,-- eine Ablageschale ersteigert, die den Kompressor enthält, und fertig. Das Styropor ist anders geformt, daher brauchst Du eine neue Schale. Weiß nicht, ob der Kompressor aus dem Mobility-Set in die Schale passt oder ob das unterschiedliche sind. Würde wg. Gleichteiligkeit in der Produktion aber eher keinen Sinn haben.
Pass auf mit den Felgenschlössern, die sehen teils fast gleich aus, sind sie aber trotzdem nicht, falls Du Dir irgendwo eine neue Schale kaufst.
Ben schrieb:Was meinst Du mit Felge versauen? Irreversibel beschädigt? Lässt sich das Zeug nicht nachher ablösen?
Nein, mir ging's nicht Dichtmittelspuren an Felgen: Das tritt i.d.R. ja auch nicht aus/sollte nicht groß austreten, sonst ist es eh für die Katz.
Ich meinte, dass bei einem richtigen Plattfuß (nicht bei einem schleichenden, den man rechtzeitig bemerkt) auch öfter mal die Felge leidet. Von da her wäre mir das eh ein wenig zu heiß, mit einem derart "geflickten" Reifen noch groß herumzufahren, wenn es ggf. nicht richtig abdichtet, was durchaus sein kann.
Ist bei den RF-Reifen halt nicht der Fall aufgrund der verstärkten Flanken.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Ben schrieb:Bei ebay für EUR 30,-- eine Ablageschale ersteigert, die den Kompressor enthält, und fertig. Das Styropor ist anders geformt, daher brauchst Du eine neue Schale. Weiß nicht, ob der Kompressor aus dem Mobility-Set in die Schale passt oder ob das unterschiedliche sind. Würde wg. Gleichteiligkeit in der Produktion aber eher keinen Sinn haben.
Die Ablageschale gibt es ohne Inhalt für ca. 20 Euro beim Freundlichen. Der Inhalt meines Kits sieht so aus, anscheinend ist aber die Flasche größer (750ml), oder?
Vielleicht misst ja jemand einfach mal die exakte Größe des Kompressors bzw. der Flasche nach!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2012, 12:02 von Anatol.)
embe schrieb:Nein, mir ging's nicht um das Dichtmittel (das tritt i.d.R. ja auch nicht aus/sollte nicht groß austreten).
Ich meinte, dass bei einem richtigen Plattfuß (nicht bei einem schleichenden, den man rechtzeitig bemerkt) auch öfter mal die Felge leidet. Von da her wäre mir das eh ein wenig zu heiß, mit einem derart "geflickten" Reifen noch groß herumzufahren, wenn es ggf. nicht richtig abdichtet, was durchaus sein kann.
Ist bei den RF-Reifen halt nicht der Fall aufgrund der verstärkten Flanken.
Deswegen sollst du auch nach ein paar Kilometern den Druck nochmals kontrollieren laut Anleitung, wenn der weg ist, dann eben den Abschlepper rufen!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.