Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Gori schrieb:eine nette stelle war auch "jetzt fahr ich 30...40... und jetzt drück ich drauf" halbe sekunde später war er im Drehzahlbegrenzer.. ^^
Ich glaub er ist auch im ersten gang gefahren
•
Beiträge: 169
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Schweinfurt
das war ja iwie das lustige

was wollte er uns damit sagen oder kp .. das war echt strange ^^ manche dinge sind echt komisch
•
Beiträge: 76
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2012
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bremen
Was ist denn mit der Klappe am Motor (Kompressorentlüftung?) ?!
Haben das wirklich so viele Mini Cooper S R53, dass diese nicht schließt?
•
Beiträge: 72
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2012
Wohnort: Düsseldorf
wird ich gerne wissen und wie kann man feststellen ob die kaputt ist
•
Beiträge: 1.039
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2011
Wohnort: Hamburg
War ja klar, dass sie den MINI nehmen. So wie sie für das Auto schon vorab geworben haben.
•
Beiträge: 76
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2012
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bremen
Lutz1979 schrieb:wird ich gerne wissen und wie kann man feststellen ob die kaputt ist
Ich auch!!
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
Das ist die Bypassklappe oder auch Schubumluftventil
Und ja...die ist bei vielen Leuten kaputt und dann fahren die halt mit 0,5 Bar Ladedruck herum, was deutlich weniger ist als normalerweise ein S oder noch schlimmer ein Works hat.
Die Klappe ist hier:
http://realoem.com/bmw/showparts.do?mode...g=17&fg=05
Die Nummer 22.
Feststellen lässt sich das ganze nur mit Messequipment. Mal mit dem Finger die Klappe öffnen und schließen ist nicht wirklich zuverlässig
Man muss den Ladedruck messen. Entweder man verwendet eine Ladedruck Anzeige wie sie einige hier verbaut haben, oder man macht das ganze digital über den OBD2-Port. Über OBD2 kann man mit quasi jedem 0815 OBD2-Tester die Live Daten sehen.
Ein ScanGauge könnte z.B. verwendet werden.
Zu geringer Ladedruck kann jedoch auch an einem alten/schlechten Kompressor liegen. Ganz besonders gerne bei den PFL-Modellen.
Plopp Plopp
•
Beiträge: 98
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2011
Wohnort: Bocholt
Mxwell schrieb:War ja klar, dass sie den MINI nehmen. So wie sie für das Auto schon vorab geworben haben.
Ich hätte auch den Mini genommen,weil Smart und Renault absolut nicht mein Ding sind
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
da der mini bei der abholung mit roter nummer und nicht reparierter ecke oben links an der frontscheibe in der halle steht, denke ich er steht immer noch zum verkauf ;o) ein schelm der da an ein drehbuch denkt...
•
Beiträge: 298
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.09.2008
Wohnort: Osnabrück
vmax schrieb:Das ist die Bypassklappe oder auch Schubumluftventil 
Und ja...die ist bei vielen Leuten kaputt und dann fahren die halt mit 0,5 Bar Ladedruck herum, was deutlich weniger ist als normalerweise ein S oder noch schlimmer ein Works hat.
Die Klappe ist hier:
http://realoem.com/bmw/showparts.do?mode...g=17&fg=05
Die Nummer 22.
Feststellen lässt sich das ganze nur mit Messequipment. Mal mit dem Finger die Klappe öffnen und schließen ist nicht wirklich zuverlässig 
Man muss den Ladedruck messen. Entweder man verwendet eine Ladedruck Anzeige wie sie einige hier verbaut haben, oder man macht das ganze digital über den OBD2-Port. Über OBD2 kann man mit quasi jedem 0815 OBD2-Tester die Live Daten sehen.
Ein ScanGauge könnte z.B. verwendet werden.
Zu geringer Ladedruck kann jedoch auch an einem alten/schlechten Kompressor liegen. Ganz besonders gerne bei den PFL-Modellen.
Danke für die Infos!

Wieviel Ladedruck ist denn normal?
•