Beiträge: 691
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2007
Wohnort: Köln - 'Schäl Sick'
Was ist so schlecht an Allwetterreifen?
Wenn ich aber mit Sommerreifen im Winter einen Unfall habe sieht es nicht so gut aus mit der Versicherung ...
Gruß
Petra
New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it!
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
petra13 schrieb:Was ist so schlecht an Allwetterreifen? 
Durch das meist gröbere Profil sind die Reifen laut, steigern den Spritverbrauch wegen des größeren Rollwiderstands und bieten auf trockenerer Straße schlechtere Traktion als Sommerreifen.
Dafür haben sie auf Schnee eine bessere Traktion als ein Sommerreifen aber schlechtere Traktion als ein Winterreifen. Aber wann habt ihr in Köln schonmal Schnee?
petra13 schrieb:Wenn ich aber mit Sommerreifen im Winter einen Unfall habe sieht es nicht so gut aus mit der Versicherung ... 
Nein, nur wenn du im Schnee in einen Unfall gerätst, hast du u.U. ein Problem.
•
Beiträge: 691
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2007
Wohnort: Köln - 'Schäl Sick'
Mercii für die gute Erläuterung!
Wie ich schon schrieb ... ich hatte immer auf meinen Autos Allwetterreifen und bin damit durch den Verkehr gekommen und ich bin keine Sonntagsfahrerin

.
Aber wenn dann genau an dem Tag Schnee liegt und mir irgendetwas passiert (muss man ja nie selber Schuld gewesen sein, aber es wird einem doch zum Nachteil ausgelegt), dann sehe ich halt alt aus ... und das will ich nicht.
Letzten 'Winter' gab es einmal Schnee ... wenn ich mich recht erinnere ...
Gruß
Petra
New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it!
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
petra13 schrieb:Ich warte jetzt mal ab .. und wenn kriege ich Allwetterreifen drauf! 
Da schließe ich mich Scotty's Kommentar an: fahr lieber mit Sommerreifen, anstatt Reifen drauf zu machen die weder im Winter, noch im Sommer gut sind. Wenn wider erwarten Schnee liegt, dann fährst Du eben keine Berge rauf oder runter und im Allgemeinen einfach noch vorsichtiger.
Solange Du keinen Unfall verschuldest, der auf mangelnde Winterräder zurückzuführen ist, sind Sommerreifen immer die beste Wahl.
•
Beiträge: 581
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Düsseldorf
Nun, hier sollte sicher keine Endlosdiskussion über Winterreifen in Gang kommen. Aber nachfolgend ein paar Argumente für alle, die sich (wie ich) pro Winterreifen entscheiden.
In der Regel nimmt man Winterreifen, die schmaler als die Sommerreifen sind. Meine sind 175er. Im Sommer fahre ich 205er. Mir wird hier keiner erzählen können, dass demnach der Rollwiederstand (Stollen hin oder her) bei den 175er höher ist. Hier sind im Forum sogar Leute unterwegs, die sich sicher sind, dass sie mit ihren (schmaleren) Winterreifen schneller sind als mit ihren breiten Sommerschluppen.
Unabhängig von Schnee und Eis haben Winterreifen eine für Kälte bessere Gummimischung. Sie haben demnach selbst auf trockener Straße (meist unter 7 Grad) ein besseres Bremsverhalten.
Und je nach Stollenprofil der Sommer- und Winterreifen ist auch eine bessere Regeneigenschaft bei etlichen Winterreifen feststellbar.
Das sind keine Weisheiten von mir. Das sind Argumente, die durch jährliche Tests von Autozeitschriften immer wieder bestätigt werden. Allerdings ergeben sich je nach Marke auch unter den Winterreifen enorme Unterschiede.
Mir fiel die Wahl einfach. Denn wie schon gepostet, habe ich die Winterreifen gegen kleines Entgeld von meiner Schwester übernommen. Wenn man sie schon mal hat...
Und durch das Umsatteln auf Winterreifen halten natürlich auch die teuren Sommerschluppen länger.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
•
Beiträge: 581
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Düsseldorf
Ich habe es schon in den Reiningungsmittel-Thread gepostet. Es gehört aber der Form halber auch hierein, in meinen Erfahrungsthread.
---------
Es war leider gestern soweit. Es galt den ersten zum Glück nicht ganz so auffällig Kratzer zu polieren. Zu sehen war auf schwarzem Lack ein feiner (kratzerüblicher) weisser Streifen.
Erst habe ich es mit normaler Politur versucht. Das Ergebnis war nicht so zufriedenstellen. Nur eine kleine Besserung.
Also bin auf zum KFZ-Handel und habe mich dort mal durchgefragt. Empfohlen hat mir die Verkäuferin vor Ort ein Mittel namens Quixx - zwei Pasten zum groben Vor- und Nachbehandeln. Zum Ausprobieren hat sie mir einen Nachlass von 30 Prozent gewährt, weil ich zweifelte.
Das Ergebnis: Ich kann Quixx nur empfehlen. Den feinen weissen Streifen konnte ich komplett wegpolieren. Und der Strukturbruch in der Lackoberfläche hat sich auch verbessert. Jetzt muss man schon genau von einer bestimmten, spitzen Perspektive draufschauen, um noch zu erkennen, wo der Kratzer war.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
•
Beiträge: 581
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Düsseldorf
Heute hat mein Schätzchen seine Winterreifen bekommen. Und in diesem Zusammenhang muss ich das Krefelder Autohaus Becker Klausmann ausdrücklich loben. Okay, der Preis von 80 Euro für die Einlagerung und den Räderwechsel klingt erst einmal nicht gerade sensationell billig.
Aber: Der Service stimmt. Ich konnte zugucken und habe gesehen, wie die gearbeitet haben. Die Radbolzen wurden mit dem Radschrauber wirklich nur leicht angezogen und dann per Hand (wie es sein soll) mit einem Drehmomentschlüssel nachgezogen. Vor allem hat mir der Umstand, dass es beim Nachziehen nicht sofort geknackt hat, gezeigt, dass die Bolzen nicht schon vorher durch den Radschrauber zu sehr "angedonnert" worden waren.
Am Ende haben die den Wagen noch ausgesaugt und gewaschen. Das Ganze hat insgesamt 35 Minuten gedauert. Da kann man nicht meckern.
Auf der Rückfahrt konnte ich dann die 175er Pneus (Pirelli Snowcontrol) im Vergleich zu den 205er Sommerwalzen auf der BAB kurz testen. Das Ergebnis: Der Wagen rennt tatsächlich mit den schmaleren Winterreifen schneller. Es standen kurz 190 km/h (also wahrscheinlich "echte" 180-182 km/h) auf der Uhr. Sonst kommt das Wägelchen nicht über 182 km/h lt. Digi-Tacho.
Warum ich das nur kurz testen konnte? Weil es mit einmal fürchterlich klapperte und mir das rechte Blinkergitter aus der Verankerung herausgesprungen war.
Zum Glück hat es keinen Lackschaden gegeben. Ich habe den Blinker samt Gitter wieder eingeklipst. Eine bombensichere Sache scheint das nicht zu sein. Deshalb habe ich auch gleich der BMW Niederlassung in Düsseldorf einen vorgeheult. Das sei schon mehrfach vorgekommen. Prompt haben die ein Ersatzteil bestellt. Mal sehen, wie sicher das neue Gitter dann halten wird. Hoffentlich ist es nicht die Halterung. Dann müsste das Kotflügel-Dreieck zwischen Kotflügel vorn und Tür komplett ausgetauscht werden. Denn das Dreieck gibt´s nicht einzeln.
Wie gut, dass es sowas wie Gewährleistung gibt.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
•
Beiträge: 214
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: Hamm Westf.
LBK schrieb:Auf der Rückfahrt konnte ich dann die 175er Pneus (Pirelli Snowcontrol) im Vergleich zu den 205er Sommerwalzen auf der BAB kurz testen. Das Ergebnis: Der Wagen rennt tatsächlich mit den schmaleren Winterreifen schneller. Es standen kurz 190 km/h (also wahrscheinlich "echte" 180-182 km/h) auf der Uhr. Sonst kommt das Wägelchen nicht über 182 km/h lt. Digi-Tacho.
Hab ich ja gesagt!!! Du wolltest es ja nicht glauben
Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
•
Beiträge: 581
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Düsseldorf
In diesem Fall habe ich mich gern eines besseren belehren lassen.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
•
Beiträge: 581
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Düsseldorf
Liegt´s an den kälteren Temperaturen, oder was?! Oder daran, dass mein MINI immer besser eingefahren ist?! Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass der Antritt (sofern man beim One davon sprechen kann) gegenüber der Einfahrphase sich noch weiter verbessert hat.
Ansonsten war bislang in dieser Woche wenig Offenfahren angebracht. Das Wetter war einfach zu "üsselig", wie man im Rheinland zu sagen pflegt.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
•