Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2006
Wohnort: Bundesstadt
Hallo,
Wie bekommt man beim R60 S die werkseitig verbauten Chromblenden vom Auspuff entfernt? Möchte die gerne tauschen. Bei meinem CooperS Cabrio waren die mit einer Madenschraube befestigt die man problemlos entfernen konnte. Beim Countryman habe ich die nicht gefunden. Wer kann mir weiterhelfen, oder muss ich die evtl abflexen?
Gruß J.B.
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2006
Wohnort: Bundesstadt
Glaube die Antwort selbst gefunden zu haben, muss mich wohl nochmal unter den Dicken legen und schauen ob's so auch verbaut ist.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=20
Gruß und noch nen schönen 4. Advent.
J.B.
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2006
Wohnort: Bundesstadt
JonBonn schrieb:Glaube die Antwort selbst gefunden zu haben, muss mich wohl nochmal unter den Dicken legen und schauen ob's so auch verbaut ist.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=20
Gruß und noch nen schönen 4. Advent.
J.B.
Tja leider zu früh gefreut, bei meinem r60 gibt es die Schelle (Nr. 8) leider nicht. Evtl wurde hier beim Facelift etwas geändert. Mal weiterforschen. Tipps sind immer herzlich Willkommen.
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2006
Wohnort: Bundesstadt
Danke für die Antwort. Da halte ich mich bei einem Neuwagen / Leasingfahrzeug mit noch nicht mal 1000 km auf dem Tacho wohl besser zurück, obwohl es mir die JCW-Blenden es echt angetan haben.
Frohe Weihnachten
J.B.
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 43
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2012
Wohnort: zu Hause
Hallo zusammen,
am original R60 ESD-Cooper S gibt es kein Chromblende

,
dass ist polierter Edelstahl.
Das Endrohr und Blende ist aus einem Stück, somit kann die "Blende" nur abgetrennt werden.
Das Abtrennen muss nicht hinter der Blende erfolgen, sondern es reicht 3-5mm vor Ende des Austritts.
Somit sind die Endrohre um diesen Betrag kürzer.
Wer Lust hat und was zum basteln sucht, dem hätte ich einen original ESD (ca. 8000km gelaufen) der dem Works-ESD weichen musste.
Kontakt bitte über PN
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
Das Problem mit Blenden beim Originalendschalldämpfer ist, daß er nicht nach dem Knick gerade nach hinten läuft. Bei dem Worksendschalldämpfer ist das anders. Bei Blenden die verschraubt werden muss man hier Blenden wählen die mit mehreren Schrauben justiert werden können, sonst sitzen die Blenden nicht mit rundrum gleichem Abstand in der Ausparung des Stoßfängers. Alternativ Endrohrblenden zum Anschweißen wählen.
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2013, 23:32 von
TRON.)
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
Welchen Aussen-Durchmesser hat denn das Auspuffrohr am Countryman? (also das Rohr selbst, nicht die "Blende")
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 07.04.2019
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: Bad Münder am Deister
•