Beiträge: 182
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2008
Wohnort: Plüderhausen
PuristenFerkel schrieb:Als kleine Randnotiz am Rande: Schon beim V3, trotz recht straffer Einstellung (Zug 6 klicks), ist das Heck im Vergleich zum SF+ mit RF extrem stabil mit Werks-Achseinstellwerten.
Mittlerweile fahre ich +8' Gesamtvorspur (weniger geht wohl nicht trotz "klopfen") und -1° Sturz an der HA und das Heck schiebt nicht mehr die VA an sondern lenkt mit ohne instabil zu werden.
Beim SC dürfte der Effekt noch krasser sein, weil weicher.
Damit das kein Spaßkiller wird: Ruhig etwas dynamischere Achswerte wählen als mit Serienfahrwerk.
Welche Werte fährst Du an der VA?
Wie sieht es mit dem Reifenverschleiß aus?
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
@Puristenferkel: Wie kommst auf auf -1° Sturz an der HA? Verstellbare Querlenker?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das sind nicht die Dämpfer sondern das (serienmäßige) Stütz/Domlager.
Man kann die originale Staubschutzkappe draufmachen, schützt das LAGER vor Staub, hat mit den Dämpfern nix zu tun.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ich kann nur für mein V2 sprechen, da passen sie. Sollte beim StreetComfort auch so sein. Es gibt Fahrwerke bei denen sie nicht mehr passen- einfach probieren, die Dinger machen schon Sinn....
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
The Stig schrieb:@Puristenferkel: Wie kommst auf auf -1° Sturz an der HA? Verstellbare Querlenker?
Genau, von KW

Vorne fahre ich auch mit -1° Sturz (Anschlag, mehr geht nicht).
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ah ok

Hab vorn rund 2° neg dank anderer Domlager und hinten -1,5° mit der Serienexcenter Schraube.
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
So, nach Isomeer's Bericht hier

hab ich mich bei meinem Roadster S (hab ihn ohne Sportfahrwerk geordert) nun auch für den Einbau eines KW/Street Comfort entschieden. Einstellungen eigentlich dieselben, Tieferlegung egal, Ziel vor allem ein besseres Komfortverhalten und ein Mehr an Sicherheit im Alltagsbetrieb.
Hab mal bei Mann/Pressbaum nachgefragt, da ist heut leider kein Techniker mehr da, die geben mir dann Montag Bescheid.
Hoff', die können das, in Wien und Umgebung soll's ja nicht so gut mit Werkstätten aussehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2013, 17:01 von
Pez.)
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Isomeer schrieb:btw2: War das nicht mal so, dass SC/V2 an der HA nur im ausgebauten Zustand verstellbar (Zugstufe) waren? Das geht jetzt scheinbar auch "eingebaut" über einen mini-Inbus (zumindest so ähnlich).
Das auf dem Bild gibt es meines Wissens leider nicht für den Mini, außer für die Druckstufeneinstellung, oder?
•