Beiträge: 436
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 37 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: Minden/OWL
		
	
 
	
	
		Isomeer schrieb:Die Überrollbügel werden komplett abgedeckt, das ist doch überflüssig.
Wenn die Befestigung am inneren Teil des Überrollbügels erfolgt, würde eine Glasfläche, die nur die offene Fläche des Überrollbügels abdeckt, doch völlig ausreichen und insgesamt weniger auffällig sein.


 , noch besser (aber noch teurer) wäre wirklich 3 teilig
	
 
	
	
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße  aus dem MI NI Land!
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.06.2012
	
Wohnort: Burscheid
		
	
 
	
	
		hannes schrieb:
 , noch besser (aber noch teurer) wäre wirklich 3 teilig
Also ich wäre durchaus bereit mehr Euros anzulegen ... wenn es denn wertig gemacht und durchdacht und zweckmäßig gebaut wurde.
	
 
	
	
seit dem 19.09.2012: R59-Driver
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.11.2012
	
Wohnort: Karlsruhe
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		Dr. No schrieb:Also ich wäre durchaus bereit mehr Euros anzulegen ... wenn es denn wertig gemacht und durchdacht und zweckmäßig gebaut wurde.
Sehe ich auch so, diese einteilige Glasvariante wirkt einfach unpraktisch, ja ich tendiere schon zu bieder und unsportlich. Sorry, da finde ich das Netz-Plastik-Original zehnmal besser, fügt sich einfach eleganter in die gesamte Linie ein.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2012
	
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
hat sich in der Zwischenzeit etwas neues ergeben, oder hat jemand das Windschott montiert?
 
Gruß
Klaus
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 37 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: Minden/OWL
		
	
 
	
	
		Streetsurfer schrieb:Hallo,
 
hat sich in der Zwischenzeit etwas neues ergeben, oder hat jemand das Windschott montiert?
 
Gruß
Klaus
Neues vom Hersteller hab ich noch nicht gehört, auf dessen Seite im Gästebuch hat sich allerdings jemand zum Windschott geäußert (also muss es ja wohl wenigstens einer genommen haben...)
Fotos sind allerdings noch die von der "Anprobe" mit meinem Roady...
	
 
	
	
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße  aus dem MI NI Land!
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.917
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.02.2003
	
Wohnort: Schwalbach / Saar
		
	
 
	
	
		hannes schrieb:Neues vom Hersteller hab ich noch nicht gehört, auf dessen Seite im Gästebuch hat sich allerdings jemand zum Windschott geäußert (also muss es ja wohl wenigstens einer genommen haben...)
Fotos sind allerdings noch die von der "Anprobe" mit meinem Roady...

 würde aber auch gern ma wissen, wies weitergeht 

 wassen das Problem mit der Halterung? Keine Zulassung 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 37 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: Minden/OWL
		
	
 
	
	
		Red Baron schrieb:
 würde aber auch gern ma wissen, wies weitergeht 
 wassen das Problem mit der Halterung? Keine Zulassung 
Nee, an der fehlenden Zulassung lag es nicht. Das Glasschott wurde mit "Haken" an den Überrollbügeln befestigt. Bei mir passten die Haken nicht richtig um die Bügel und dann sah es doch etwas ...
... naja "seltsam" aus 

 (siehst du auch auf der Internetseite des Herstellers, da ist nen Bild mit unserem Roady bei der "Anprobe" zu sehen)
Mein Favorit wäre eindeutig ein 3teiliges Schott...
Hab jetzt aber auch festgestellt, dass selbst im Winter eine gute Mütze auch hilft...  (die schicke MINI Mütze mit Ohren sieht zwar auch gewöhnungsbedürftig aus, die kann ich aber wenigstens schnell wieder absetzen...

)
	
 
	
	
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße  aus dem MI NI Land!
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •