Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mr_53 schrieb:also tuts ein works mit ordentlicher bremse auch 
technisch gesehen schon aber:
+ ordentliches Fahrwerk
+ evtl. verstellbare Stüzlager oder die vom GP
aber es ist dann eben kein GP
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 182
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2008
Wohnort: Plüderhausen
minti schrieb:technisch gesehen schon aber:
+ ordentliches Fahrwerk
+ evtl. verstellbare Stüzlager oder die vom GP
aber es ist dann eben kein GP
Welches Fahrwerk ist denn langstreckentauglicher, das V1 oder das GP.
Ich hatte ein V2 dann V3 verbaut und fand beide auf welligen Autobahnabschnitten sehr unangenehm auf der HA (vertikal Bewegungen, Pumpen) trotz unterschiedlichster Einstellungen.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Herr Wernersen schrieb:Welches Fahrwerk ist denn langstreckentauglicher, das V1 oder das GP.
Ich hatte ein V2 dann V3 verbaut und fand beide auf welligen Autobahnabschnitten sehr unangenehm auf der HA (vertikal Bewegungen, Pumpen) trotz unterschiedlichster Einstellungen.
das habe ich beim KW V1 nicht aber doch ein wenig beim GP FW
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 182
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2008
Wohnort: Plüderhausen
minti schrieb:das habe ich beim KW V1 nicht aber doch ein wenig beim GP FW
Upps, das überrascht mich.

Dann sollte ich mir vielleicht doch noch mal Gedanken über ein Street-Comfort von KW machen.
Offenbar ist aber auch das V1 etwas anders abgestimmt als das V2 in mittlerer Einstellung.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Herr Wernersen schrieb:Upps, das überrascht mich.
Dann sollte ich mir vielleicht doch noch mal Gedanken über ein Street-Comfort von KW machen.
Offenbar ist aber auch das V1 etwas anders abgestimmt als das V2 in mittlerer Einstellung.
die Fahrzeugausstattung und damit das Gewicht sollte auch beachtet werden (inklusive Fahrer), Räder, Reifen, Reifendruck
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
http://www.youtube.com/watch?v=bPnAtNbrygk
Ein Works mit Gewindefahrwerk und gescheiten Reifen (auch GP genannt) schafft sogar einen R26.R
•