Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Maddinchen schrieb:Hi,
demnächst ist mit dem Ding zu rechnen.
Ich hab 5 Stück aus der Vorserie hier liegen (und 10 nachbestellt
), die wir erstmal in Vorführwagen testen sollen/wollen.
Kosten wird das Ding wohl 240€ inkl. Steuer UPE.
Teilenummer gebe ich noch nicht raus, da es sich hier wohl wirklich um ne Vorserie handelt.
Kling nach nem heftigen Preis, kann man sich ja schon beinahe ein altes iPhone von kaufen und den alten Snap-In-Adapter behalten
Oder gibt es in den Vorserienmodellen irgendwelche zusätzlichen Funktionen, die es im Snap-In für das iPhone 4/4S nicht gab?
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Maddinchen schrieb:Hi,
demnächst ist mit dem Ding zu rechnen.
Ich hab 5 Stück aus der Vorserie hier liegen (und 10 nachbestellt
), die wir erstmal in Vorführwagen testen sollen/wollen.
Kosten wird das Ding wohl 240€ inkl. Steuer UPE.
Teilenummer gebe ich noch nicht raus, da es sich hier wohl wirklich um ne Vorserie handelt.
Du darfst meinen gerne als "Vorführwagen" nehmen!
Im Ernst, falls sich der Preis bewahrheitet, muss das Ding aber schon irgendwas besonderes können. Ich fand 180 für den Media-4/4S Adapter schon eine Unverschämtheit.
•
Wenn der Preis stimmt, kauf ich mir ne altes iPhone dass ich immer im Auto lasse...
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Gibt's denn schon ein lightning Kabel das funktioniert? Bei meinem Facelift 10/2010 geht das mit dem Apple kabel nicht...
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Ei der Daus! Das ist ja mal ne Ansage - 240 schleifen für den Adapter finde ich recht ordentlich....
Aber ganz ehrlich: den würde ich glaub ich kaufen, damit ich den Komfort wieder habe...mit dem Snap-In im Selbstbau das funktioniert nicht sooooo gut

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
•
Beiträge: 346
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2012
Wohnort: Winsen
jc_denton schrieb:Kling nach nem heftigen Preis, kann man sich ja schon beinahe ein altes iPhone von kaufen und den alten Snap-In-Adapter behalten 
Oder gibt es in den Vorserienmodellen irgendwelche zusätzlichen Funktionen, die es im Snap-In für das iPhone 4/4S nicht gab? 
So wie der aussieht, isses die Media Edition, also wohl nur Lala und Antenne/Ladefunktion

.
Ich hab Mittwoch meinem Chef einen mitgegeben, der soll das Ding testen.
´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
•
Beiträge: 346
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2012
Wohnort: Winsen
oliverkanaan schrieb:Wenn der Preis stimmt, kauf ich mir ne altes iPhone dass ich immer im Auto lasse...
Der von mir genannte Preis ist BMW UPE. Stand im Preissystem von Mittwoch nachmittag.
Ich bin morgen wieder im Betrieb, mal gucken, ob der Rest schon geliefert wurde.
´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
•
Kann jemand nochmal die unterschiedlichen Versionen mit Unterschieden aufzählen?
•
Beiträge: 55
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2012
Wohnort: Aachen
Das muss ja wohl an der Software Version liegen. Der Mini ist auch von 10/2010 aber das Connected ist neu und soll die neueste Software Version haben.
Der BMW Mitarbeiter sagte, das man kein Y-Kabel mehr braucht und alles mit dem Lightning funktioniert.
Vielleicht hilft ein Software Update.
•