Beiträge: 1.165
	Themen: 110
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2003
	
Wohnort: MS
		
	
 
	
	
		Also ich finde die Unterschiede zwischen JCW & MTH gar nicht so gravierend. Der Drehmomentverlauf ist sehr ähnlich und die Ausgangsleistung des MTH + Pulley ist höher! Ich habe MTH und bin sehr damit zufrieden. Auf jeden Fall konnte ich mich noch nie über Leistungsmangel beklagen 

Ich denke nur, dass JCW auf Dauer im Gegensatz zu allen Chiptunings langlebiger ist.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2005
	
Wohnort: mülheim 
		
	
 
	
	
		Also verstehe ich es richtig , die beste Grundlage ist JCW und dann eventuell noch mth Softwaretuning ?
mfg
ralf 

 inzwischen völlig verstrahlt
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		yep! bringt locker nochmal 10ps und einige NM 
 
 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.08.2004
	
Wohnort: Grenchen, SO
		
	
 
	
	
		Da schliesse ich mich an. JCW ist eine gute Ausgangslage für (sichereres und standfesteres) Tuning, habe ich bei meiner Kugel ja auch gemacht. Vorteile beim JCW sind halt die ausgetauschten Hardwareteile. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.573
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.02.2004
	
Wohnort: Potsdam
		
	
 
	
	
		was habt ihr so für jcw 210PS bezahlt?
kennt jemand ein gutes angebot? will mal meinen dealer fragen und vergleichsmöglichkeiten haben..
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 329
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.10.2003
	
Wohnort: Marburg
		
	
 
	
	
		MTH mit nem kleineren Pulley als  JCW müßte das Drehmoment früher hochbekommen, da der Kompressor schon früher mehr Ladedruck aufbaut...
	
	
	
Das kleine Emblem auf den Kiemen
                        enthält nur einen Buchstaben.
    Aber was für einen.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		lynx schrieb:was habt ihr so für jcw 210PS bezahlt?
kennt jemand ein gutes angebot? will mal meinen dealer fragen und vergleichsmöglichkeiten haben..
alles unter 4000 € incl. dem Luftfilter ist gut
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		gehe nach Viernheim zu HITEC  lass dein MCS umfriemeln für 800 bis 1100,-Mücken je nach gewünschten Dampf unter der Haube mit TÜV und Garantie und du hast JCW sofort vergessen. Als Schmankerl für die Sommertage noch einen wassergekühlten Ladelufkühler und der Spaß ist komplett.Wer schon einen JCW sein Eigen nennt, kann bei HITEC noch einige Pferdchen mehr aus seinen "kleinen" quetschen !
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.232
	Themen: 61
	Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 04.02.2005
	
Wohnort: Beim Hannes
		
	
 
	
	
		Also mein neuer JCW 210 ist jetzt fertig, bin gestern mal meiene Heimatrenn strecke gefahren und ich muß sagen ich kann nur bestätigen das das Ding besser geht als Mth, aber die Endgeschwindigkeit sich in grenzen hält!
Mag sein, das er noch etwas einrollen muß, dass muß ich noch abwarten!  
 
 
Aber der Hammer ist das Sperrdifferential!!! (jetzt geht´s richtig um die Ecken fast ohne qualmende Reifen!!! )  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 924
	Themen: 40
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.12.2003
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		JohnWorks76 schrieb:kann nur bestätigen das das Ding besser geht als Mth, aber die Endgeschwindigkeit sich in grenzen hält!
abwarten!
Meinst du mit MTH
den Pullyumbau von Hitec mit MTH software oder nur das MTH Tuningfile?
Hast du den direkten vergleich gemacht?
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2005, 21:44 von 
-=Flo=-.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •