Beiträge: 149
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.11.2012
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		hallo leute.
 
mal eine frage, meine lenkung ist etwas schwerfällig, hatte gerade einen mietwagen wo sie super leicht ging. 
kann man vll. was machen das die lenkung beim mini r50 auch etwas leichter geht?? genau wie das kupplungspedal. das läßt sich auch etwas schwerer durchtreten gibt es da triks die das leichter gehen lassen???????
 
MfG
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2009
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Groß-Gerau
		
	
 
	
	
		Fitness!
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 976
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2011
	
Wohnort: Schwabeländle
		
	
 
	
	
		Das kommt ganz auf die Bereifung an.
Wenn ich meine Winterschlappen aufgezogen habe, lenkt es sich mit einem Finger. Mit Sommerreifen dagegen muss man das Lenkrad ordentlich anpacken.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.753
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.03.2010
	
Wohnort: 65719 Hofheim
		
	
 
	
	
		Fährst du einen Diesel? Mir ist aufgefallen, dass die Lenkung bei einem Diesel schwergängiger ist als beim Mini Benziner.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.11.2012
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		PuristenFerkel schrieb:Das kommt ganz auf die Bereifung an.
Wenn ich meine Winterschlappen aufgezogen habe, lenkt es sich mit einem Finger. Mit Sommerreifen dagegen muss man das Lenkrad ordentlich anpacken.
 
nein ich habe meine kleinen winterreifen noch drauf. 15 zoll
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.11.2012
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		votre schrieb:Fährst du einen Diesel? Mir ist aufgefallen, dass die Lenkung bei einem Diesel schwergängiger ist als beim Mini Benziner.
 
 
nein habe einen benziner. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.359
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Schau mal nach dem unteren Kreuzgelenk der Lenkspindel, dort wo so diese aus dem Innen- in den Motorraum gelangt. Diese Kreuzgelenke gehen bei vielen älteren MINIs fest.
 
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=32&fg=30
Lass die Schraube und Mutter 4+5, siehe Abbildung, entfernen und prüf die Gängigkeit vom Kreuzgelenk. Ist es schwergängig hast Du den Fehler.
Die schwergängige Kupplung ist vermutlich verschleißbedingt. Je mehr der Belag verschlissen ist desto schwerer lässt sich das Pedal betätigen. Eine weitere Möglichkeit, das Drucklager ist auf der Getriebehülse fest. Hier bleibt nur der Getriebeausbau zur Mängelfeststellung.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.11.2012
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		Schrauber schrieb:Schau mal nach dem unteren Kreuzgelenk der Lenkspindel, dort wo so diese aus dem Innen- in den Motorraum gelangt. Diese Kreuzgelenke gehen bei vielen älteren MINIs fest.
 
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=32&fg=30
 
Lass die Schraube und Mutter 4+5, siehe Abbildung, entfernen und prüf die Gängigkeit vom Kreuzgelenk. Ist es schwergängig hast Du den Fehler.
 
Die schwergängige Kupplung ist vermutlich verschleißbedingt. Je mehr der Belag verschlissen ist desto schwerer lässt sich das Pedal betätigen. Eine weitere Möglichkeit, das Drucklager ist auf der Getriebehülse fest. Hier bleibt nur der Getriebeausbau zur Mängelfeststellung.
 
welches teil müßte ich denn dann erneuern lassen, wenn es fest gegangen ist? ist das ein großer aufwand? 
danke für die gute erklärung.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.359
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Kenny schrieb:welches teil müßte ich denn dann erneuern lassen, wenn es fest gegangen ist? ist das ein großer aufwand? 
danke für die gute erklärung.
Wenn es sich mit Caramba oder ähnliches nicht gangbar machen lässt, muss die untere Lenkspindel ersetzt werden. Der Aufwand ist überschaubar, sollte aber von einem Fachmann durchgeführt werden. Es besteht Gefahr die Wickelfeder vom Airbag zu beschädigen. Für den Austausch ist eine Hebebühne oder Grube von Vorteil. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		Kenny schrieb:mal eine frage, meine lenkung ist etwas schwerfällig, hatte gerade einen mietwagen wo sie super leicht ging.
öhm ... was für ein Mietwagen war denn das?!
Der MINI hat eine etwas schwergängigere Lenkung als die meisten anderen Autos. Extrem schwerfällig wird sie erst, wenn die Servopumpe ausfällt oder irgendwas ausgeschlagen ist.
Aber "direkte Lenkung" und "leichtgängige Lenkung" ist prinzipiell schon ein kleiner Widerspruch.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •