Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!
•
Beiträge: 14.440
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2005
Wohnort: München
hannes schrieb:... liegt an der flacheren Frontscheibe, gewöhnt man sich dran!
Dass hört sich ja schon mal gut an
![[Bild: sigpic4340.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4340.gif)
LOVE is LOVE !
•
Beiträge: 4.917
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2003
Wohnort: Schwalbach / Saar
Quattro schrieb::
Jetzt hab ich mich in einen reingesetzt, den Sitz nach unten gepumpt und immer noch hatte ich das Gefühl, ich schau genau auf den Rahmen der Windschutzscheibe - hab mich irgendwie nicht wohl gefühlt 
Und ich bin nur 1,82cm groß..
Geht es euch da genauso? Gewöhnt man sich daran? 
Dieses "Ampelproblem" haben ja alle MINIs

Beim
geschlossenen Roadster ist es eindeutig viel schlimmer

- geöffnet jedoch
besser, da ich
über den Rahmen schauen kann !
Allerdings bin ich auch 1.96 gross
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Quattro schrieb:Jetzt hab ich mich in einen reingesetzt, den Sitz nach unten gepumpt und immer noch hatte ich das Gefühl, ich schau genau auf den Rahmen der Windschutzscheibe - hab mich irgendwie nicht wohl gefühlt 
Und ich bin nur 1,82cm groß..
Bööörnd
Man gewöhnt sich dran

Bin 1,76m - kann unter dem Scheibenrahmen durchguggn, wobei ich grundsätzlich das Gefühl hab, die Sitze im Roadster liegen eher höher als in den anderen MINIs. Klar, wenn das Dach zu ist, ist die Ampelsicht viel eingeschränkter. Grad wenn ich erster bin an ner Ampel, muss ich mich gut verdrehen/nach vorn lehnen um was zu sehen... Das Raumgefühl ist schon krass anders, wobei ich hab noch gut Kopffreiheit.
Was glaub ich noch garnicht erwähnt wurd, im Vergleich zu den Hatches ists schon mächtig finster im Roadster
•
Beiträge: 4.917
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2003
Wohnort: Schwalbach / Saar
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Also mir geht's genau anders rum, ich sitze mit wesentlich weiter ausgestreckten Beinen im Roadster als im Hatch
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 416
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2007
Wohnort: Hannover
Scheuerstellen am Verdeck! !! Bei geöffnetem Verdeck liegt das Verdeck an zwei Punkten an der Gummilippe an und gibt Scheuerstellen. Bei einem manuellen Verdeck bei 13. 000 km schon deutlich sichtbar und bei meinem elt.Verdeck fängt es bei 11.500 km auch leicht an. Wie sieht es bei euch aus?
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
Beim ganz genauen Hinsehen lassen sich links und rechts je 2 helle (Druck)Stellen entdecken...
werde es beobachten.....
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Anatol schrieb:Also mir geht's genau anders rum, ich sitze mit wesentlich weiter ausgestreckten Beinen im Roadster als im Hatch 
Das halte ich aber für ein Gerücht, zumal der Roadster den Unterbau vom Cabrio hat und im Hatch die Sitzschiene nach hinten länger ist als im Cabrio ...
•