Beiträge: 13
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2011
Wohnort: Kärnten
hallo leute,
ich möchte mir einen mini cm zulegen

!!! und bin jetzt noch am überlegen ob sd oder jcw. da ich relativ viele km im jahr fahre spielt der verbrauch in der heutigen zeit natürlich eine rolle.
mich würde interessieren, ob es hier schon erfahrungswerte beim verbrauch des cm jcw gibt??
greets
•
Beiträge: 95
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2012
Wohnort: Hessen
Wäre noch interessant zu wissen wie so dein Streckenprofil (Stadt, Landstraße, Autobahn) aussieht...
Papas MINI: JCW Countryman (R60) > siehe Showroom
R60 verkauft! Neu: VW Golf 7 GTI Performance
Mamas MINI: Cooper Hatch (R56)
•
Beiträge: 13
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2011
Wohnort: Kärnten
also zur arbeit fahr ich hauptsächlich auf landstrasse und dies auf einer kurzstrecke von ca. 7km!!! den rest bin ich hauptsächlich auf schnellstrassen und autobahnen unterwegs!!!
gesamtkilometer ca 30.000 pro jahr!!!
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.07.2010
Wohnort: BL
Rechne beim S All 4 mit mind. 9 Liter beim Works 9.4 - mehr geht immer, weniger hab ich noch nie geschafft. Durch das recht frühe Warnbimmeln der Tankanzeige bist du dann so alle 350km an der Tankstelle...
Viele Grüße,
Jörg
50 Shades of Mini
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Also die ersten 600 KM im CM JCW mit Automatik habe ich bei normaler bis zügiger Fahrweise 13 Liter lt. Nachtanken gebraucht. Das ist definitiv zu viel. Nach 360 KM war der Tank leer. Bei der 2 Tankung habe ich nach 240 KM 32 Liter nachgetankt. Das sing 3 Liter mehr als vorher beim S mit Automatik.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Deckt sich mit meiner Erfahrung! CM JCW, handgeschaltet: 13,4L (nachgetankt) nach 100km, CM S All4, handgerissen, 9,9L!
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
wollerosekaufe schrieb:Also die ersten 600 KM im CM JCW mit Automatik habe ich bei normaler bis zügiger Fahrweise 13 Liter lt. Nachtanken gebraucht. Das ist definitiv zu viel. Nach 360 KM war der Tank leer. Bei der 2 Tankung habe ich nach 240 KM 32 Liter nachgetankt. Das sing 3 Liter mehr als vorher beim S mit Automatik.
Das sind aber hungrige 34 Pferde, die der JCW mehr hat, als der S ... 3 Liter???
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
MCS_od_JCW schrieb:Das sind aber hungrige 34 Pferde, die der JCW mehr hat, als der S ... 3 Liter???
Scheint so...

Der JCW macht aber auch deutlich mehr Spaß, sodass man auch mehr auf`s Gas geht als beim S!

•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Wieviel Liter gehen eigentlich in den Tank?
Wenn ich mir vorstelle, wie mein JCW säuft bei meiner Fahrweise, dann wäre der CM ja wohl nochmal 2-3l drüber.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•