Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: rote Bremslufteinlässe + Beltline - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
JA, beides!
35.71%
10
35.71%
JA, aber nur Bremslufteinlääse.
28.57%
8
28.57%
NEIN, beides nicht!
35.71%
10
35.71%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Thema geschlossen

Ufi's JCW

Wie TÜV konform? Meine Leistungssteigerung besteht aus folgenden Komponenten:
großer Ladeluftkühler
komplett geänderte Ansaugung(ALTA Rohre überall, keinen Soundgenerator mehr oder so ein Müll)
Prüfstandsabstimmung bei Regelin

All diese Punkte, samt DoS(!), sind vom TÜV abgenommen und somit legalYeah!

Bin mit Schirra noch wegen deren neuer R56 Klappenauspuffanlage im Gespräch....aber das wird kein Schnäppchen, dafür Challenge Sound im nicht TÜV relevanten BereichDevil!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!

Also ich war mit meinem letztes Jahr auch mal spaßeshalber auf dem Prüfstand ! Rein Serie hat der 229,7 PS und 304,8 Nm gestemmt ! Wir waren alle baff ! TopTop
Und das reicht mir eigentlich ! Noch !Lol



Joa, rund 18PS mehr und ca 24NM mehr sind ganz nice für Serie! Aber es kommt auch immer auf den Prüfstand an...manche weichen leider ganz schön von der Realität ab! Da gibt es regelmäßig einen Glaubenskrieg ....

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!

Ja , das hab ich auch schon gelesen ! Aber die allgemeine Meinung ist durchweg positiv ! Der Prüfstand ist ein Superflow SF880E ! Muss wohl einer der Guten sein !



Nicht nur Glaubenskrieg!! Die Prüfstände sind einfach zu unterschiedlich bzw. die Umgebungsparameter werden zu unterschiedlich eingestellt bzw. halt die Umgebung optimiert...deswegen kommen bei manchen Ständen einfach utopische Werte raus...früher gab es eine NORM und gut warsConfused

Das hat nix mehr mit dem zu tun was man unter normalen Umständen auf die Straße bringt!!

[Bild: sigpic18046.gif]

Ich traue mich auch nach 4 Jahren noch nicht mit meinem auf den Prüfstand zu gehen!!
Die Enttäuschung wäre sehr gross, wobei ich trotzdem sehr zufrieden bin mit der Leistung.
Kommen die unterschiedlichen Ergebnisse durch dem Prüfer oder der Maschinen zustande??

meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h

Naja, man kann die Prüfstände leicht manipulieren, bzw einstellen. Da spielen soviel Faktoren eine Rolle..Luftdruck, Verlustleistung...usw. Die einzelnen Parameter kann jeder Tuner/Prüfstandsbetreiber einzeln einstellen.....somit immer unterschiedliche Ergebnisse! Wer es genau wissen will muss auf den Prüfständen für die offiziellen Rennserien testen lassen. Die sind geeicht, da dort die verschiedenen Rennklassen eingeteilt werden!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!

GOTONIGHT schrieb:Ich traue mich auch nach 4 Jahren noch nicht mit meinem auf den Prüfstand zu gehen!!
Die Enttäuschung wäre sehr gross, wobei ich trotzdem sehr zufrieden bin mit der Leistung.
Kommen die unterschiedlichen Ergebnisse durch dem Prüfer oder der Maschinen zustande??

Das iss immer so ne Sache!! Eigentlich passt das hier nicht richtig rein! Es gibt Bedienerfehler aber auch genug Prüfstände die utopische Werte raus lassen...

Mein Tipp: Wenn du mit der Leistung zufrieden bist, lass es!!

Warum auch!? Ich geh nur auf nen Prüfstand weil der Mini dort abgestimmt wird. Sonst würd ich mir das einfach nicht antun!!


Edit: @Stig So isses....mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen. Lasst euch keinen Scheiss erzählen!!

[Bild: sigpic18046.gif]

Dann werden die 150Sfr. anderst investiert!
Danke Leute TopAnbeten

meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h

Mir kämen auch fast die Tränen , als sie ihn festgezurrt und hochgedreht haben ! Traurig



Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand