Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
da die R112 JCW Cross-Spoke bei meinem Works so weit in den Radkasten stehen, möchte ich gerne Distanzscheiben mit 30mm pro Achse fahren. Passt das ohne weitere Arbeiten und komme ich damit ohne Probleme durch den TÜV?
Fährt jemand zufällig diese Kombination und hat Bilder?
Hast du das Originale Fahrwerk? Ansonsten macht ne Tieferlegung und 5mm Distanzen pro Seite auch schon ordentlich was aus ich hab die Kombi zu meinen r112 (KW V1 und 10mm pro Achse)
Ist das original Fahrwerk drin. Deiner sieht schon sehr gut aus so, nur ob ich noch ein Fahrwerk einbaue....eher nicht. Können mir vorstellen, das 20mm pro Achse dann wohl sehr gut passen werden. mmmm
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2013, 16:31 von DeejayT.)
da die R112 JCW Cross-Spoke bei meinem Works so weit in den Radkasten stehen, möchte ich gerne Distanzscheiben mit 30mm pro Achse fahren. Passt das ohne weitere Arbeiten und komme ich damit ohne Probleme durch den TÜV?
Fährt jemand zufällig diese Kombination und hat Bilder?
Hallo wir kennen uns ja bereits ausgiebig
ich fahre seit Mittwoch diese Kombi.
R112 Cross Spoke Challenge mit
H+R Federn 30mm tiefer
und H+R Distanzscheiben (15mm pro Rad / 30 mm pro Achse) vorn und hinten
Bilder anbei ...
für die Federn keine Tüv-Eintragung nötig, da ABE und Original-Felgen
für die Distanzscheiben liegt eine Teilegutachten vor, müssten aber eingetragen werden...
bis jetzt keine Probleme, soll aber nach ca. 500 km nochmals zur Achsvermessung, da sich Federn noch setzen.. dann sehen wir weiter.
Hab bei meinen Clubbi 20mm H&R Federn verbaut in Kombination mit den R113 und 12mm Spurplatten pro Rad. Passt wie die Faust auf`s Auge und ganz ohne Karosseriearbeiten.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.