05.04.2013, 14:43
achso und bei der Lackblase musste ich erst etwas laut werden. Erst hieß es man müsste mal gucken ob dies ein Garantie Fall wäre. der Hammer!
-Team
Mickeye schrieb:So war am Mittwoch mit dem kleinen in Frankfurt. Seitdem er die Sommerreifen drauf hat kennt er nach oben keine Grenze mehr. Von usn bis Frankfurt sind ca 360 km. Wir also los gefahren. Bei ankunft war der tank kurz vor der reserve bei Geschwindigkeiten bei max 140 km/h. Nach 6 Stunden test bekam ich dann zu hören das mein Boardcomputer resetet wurde, wäre noch auf Winterzeit eingestellt gewesen ( Lächerlich!) und die hätten bei einer Probefahrt angeblich 4,7L gehabt. Was unmöglich ist. Bei Abholung bekam ich den Berater nicht mehr zu gesicht weder was schriftliches. Beim reinsetzen stand der Boardcomputer bei 5L. Und ging dann aich schnell wieder hoch. Die letzten 30 Heimkilometer bin ich ganz lahm gefahren und er ging nicht unter 5.9.Jetzt verhandel ich nächste woche mit denen, ansonsten wird ein dekra Gutachten bantragt.ok, da kann was nicht stimmen..
MiniD_09 schrieb:Ich habe einen Cooper D R55 aus Ende 2011. Der verbraucht derzeit um die 6 - 6,5 Liter. mix aus Stadt(50%), Land(20%) und Autobahn(30%)
finde das sehr viel, wenn man bedenkt, dass ich mit meinem Cooper S R56 ca. 8 habe.
Mickeye schrieb:ja dann ist es bei dir ja nicht anders. hatte vorher ein Cooper SD Coupe und den bin ich unter 5 gefahren.
MiniD_09 schrieb:Ich bin auch der Meinung dass ein neutraler Sachverständiger da Klarheit bringen sollte. Immer dieser Aufwand, dieser Ärger"not normal" habe ich mir anders vorgestellt
Mickeye schrieb:mein Verkäufer will sich nächste Woche melden. Hatte einfach mal angefragt ob sie ihn zurücknehmen oder erst über meinen Anwalt laufen lassen muss. Wenn die sich quer stellen werde ich das Gutachten beantragen.
Mr. Bassett Senior auf Instagram
-Team