Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW - Starker Rauch und Rasseln
#1

Hallo zusammen,
habe einen R58 JCW EZ11/12 mit aktuell 7600km drauf.

Das Auto macht im Kaltstart (unter -2°C Aussentemperatur, Fzg über Nacht abgestellt) starke Klappergeräusche aus dem Motorraum und es raucht aus dem Auspuff wie ein alter Diesel im Winter.

Das ganze normalisiert sich nach ca. 12Sekunden.
Klappern weg....rauchen weg....

War schon beim Freundlichen wegen dem Thema.
Es kam folgendes nach 2 Tagen Fehlersuche:
-Das Klappern war ein loses Hitzeschutzblech am Turbolader, erneuert
-Das Rauchen trat angeblich nicht auf
-Es fehlten dafür 1,5L Öl (nach ca. 6000km)

Aussage vom Freundlichen:
-Der braucht am Anfang schon mal mehr Öl....ich solle öfter Kontrollieren

Hat einer von euch dieselben / oder ähnliche Probleme?

Merci für eure Antworten!!!!
Zitieren
#2

Gib mal in der SuFu "Kettenspanner" ein, da könnte die schon geholfen werden Top
Zitieren
#3

neunik11 schrieb:Hallo zusammen,
habe einen R58 JCW EZ11/12 mit aktuell 7600km drauf.

Das Auto macht im Kaltstart (unter -2°C Aussentemperatur, Fzg über Nacht abgestellt) starke Klappergeräusche aus dem Motorraum und es raucht aus dem Auspuff wie ein alter Diesel im Winter.

Das ganze normalisiert sich nach ca. 12Sekunden.
Klappern weg....rauchen weg....

War schon beim Freundlichen wegen dem Thema.
Es kam folgendes nach 2 Tagen Fehlersuche:
-Das Klappern war ein loses Hitzeschutzblech am Turbolader, erneuert
-Das Rauchen trat angeblich nicht auf
-Es fehlten dafür 1,5L Öl (nach ca. 6000km)

Aussage vom Freundlichen:
-Der braucht am Anfang schon mal mehr Öl....ich solle öfter Kontrollieren

Hat einer von euch dieselben / oder ähnliche Probleme?

Merci für eure Antworten!!!!

Das Problem hatte ich nicht. Nach 16.000km war allerdings das Öl am Minimum. Falls sie bei dir bei der Auslieferung gespart haben könnte ich mir das da auch vorstellen.
Zitieren
#4

Hätte ich nicht schonmal was nach gefüllt, hätte ich innerhalb von mittlerweile 9000km in meinem Besitz auch kein Öl mehr gehabt Zwinkern

Ist aber normaler Verbrauch, laut BMW. Pfeifen

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#5

Irgendwie komisch, mein R58 JCW EZ 12/12 mit jetzt knapp 8400 km auf dem Tacho hat noch nicht einen Tropfen Öl verbraucht. Der Ölmessstab zeigt nahezu auf den Millimeter immer noch exakt die Mitte an, genau wie nach knapp 100 km.

Also entweder füllt mir da irgendjemand heimlich was nach, oder meine zusätzliche Abgasuntersuchung in Oxford hat sich dann doch gelohnt, weil ich dadurch den dichtesten Motor erhalten habe Yeah!
Zitieren
#6

1,5 Liter Öl??Fehlen?Guckst du nie den Ölstand nach,bitte denk daran du hast keinen Ölstandssensor! Könnte teuer werden.
Gruß
Jörg


neunik11 schrieb:Hallo zusammen,
habe einen R58 JCW EZ11/12 mit aktuell 7600km drauf.

Das Auto macht im Kaltstart (unter -2°C Aussentemperatur, Fzg über Nacht abgestellt) starke Klappergeräusche aus dem Motorraum und es raucht aus dem Auspuff wie ein alter Diesel im Winter.

Das ganze normalisiert sich nach ca. 12Sekunden.
Klappern weg....rauchen weg....

War schon beim Freundlichen wegen dem Thema.
Es kam folgendes nach 2 Tagen Fehlersuche:
-Das Klappern war ein loses Hitzeschutzblech am Turbolader, erneuert
-Das Rauchen trat angeblich nicht auf
-Es fehlten dafür 1,5L Öl (nach ca. 6000km)

Aussage vom Freundlichen:
-Der braucht am Anfang schon mal mehr Öl....ich solle öfter Kontrollieren

Hat einer von euch dieselben / oder ähnliche Probleme?

Merci für eure Antworten!!!!
Zitieren
#7

Maulwurf74 schrieb:1,5 Liter Öl??Fehlen?Guckst du nie den Ölstand nach,bitte denk daran du hast keinen Ölstandssensor! Könnte teuer werden.
Gruß
Jörg

Also wenn ich nach 6000km schon das Öl kontrollieren muss, dann tut es mir leid......

MINI ist selber schuld, wenn ich nur eine Öldruckkontrolllampe einbaue und sonst nix... Als Kunde fahr ich bis das Auto eine Meldung gibt.
Zitieren
#8

Habe am Freitag erneut einen Werkstatttermin.

Habe ein Video gemacht und zeig es mal dem Freundlichen....
Zitieren
#9

Die Meldung ist dann Ödruck min. !
Lese mal was BMW zur Ölstandkontrolle schreibt in deinem Handbuch.

Gruß
Jörg

neunik11 schrieb:Also wenn ich nach 6000km schon das Öl kontrollieren muss, dann tut es mir leid......

MINI ist selber schuld, wenn ich nur eine Öldruckkontrolllampe einbaue und sonst nix... Als Kunde fahr ich bis das Auto eine Meldung gibt.
Zitieren
#10

neunik11 schrieb:Also wenn ich nach 6000km schon das Öl kontrollieren muss, dann tut es mir leid......

MINI ist selber schuld, wenn ich nur eine Öldruckkontrolllampe einbaue und sonst nix... Als Kunde fahr ich bis das Auto eine Meldung gibt.

Der ist gut! Und sich dann über die Meldung beschweren, in Form eines neuen Motors. Sind Kunden eigentlich nur noch "Pfeifen". Sorry, aber kein Verständnis dafür. Vielleicht noch schön kalt den Turbolader drücken lassen und sich über Ölverbrauch beschweren.

---------------------

Liebe Grüsse
Michael


Meine Bilder in der FC
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand