Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Er hat's doch lackiert, pulvern geht bei Kunststoff nicht...
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
aha, dann hat sich der Gute am Anfang etwas unglücklich ausgedrückt, zumindest hatte ich das so verstanden.
Hatte mich schon gewundert, erst pulvern und dann lackieren.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Pulvern geht sehr wohl auch bei Kunstoff. Nur kann das nicht jeder.
Zitat:Mit Hilfe eines neuen Verfahrens zum Pulverbeschichten für Kunststoffe können nun nicht-leitende Werkstoffe (z.B. Kunststoffe) derart vorbehandelt werden, dass sie für einen Zeitraum von ca. 24 Stunden elektrisch leitend gemacht werden. Diese elektrische Leitfähigkeit ermöglicht es, dass z.B. auch Kunststoffe in einer ganz normalen Pulverbeschichtungsanlage beschichtet werden.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Okay, wieder was gelernt... kenne aber keinen Anbieter der das macht.
Und was das dann Kosten soll?
•
Beiträge: 169
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Schweinfurt
Achja weil ichs grad woanders gepostet habe

Hier auch mal:
hoffe das ergebniss gefällt euch auch
edit:
bisher keine blasenbildung und nix, hab aber auch Hitzebeständigen Mattschwarzen Lack benutzt.
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Sieht sehr geil aus!
War bei mir leider die ersten 2 Wochen auch so toll....dann kamen die blasen
Werde diesen Sommer nochmal ranmüssen und die dann deutlich länger trocknen lassen denke ich....

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 169
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Schweinfurt
hitzebeständigen Lack benutzt ?
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Gibt's auch hitzbeständigen schwarz glänzenden Lack?
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 169
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Schweinfurt
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Gori schrieb:hitzebeständigen Lack benutzt ?
ja :'(

wer später bremst fährt länger schnell

•