Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Scarface0664 schrieb:Bei meinem R50 von 2006 gings nicht, aber @Liebi hats mir dann aktiviert.
Dürfte nen Unterschied machen welches Baujahr - denn das ist eine Einstellung des CarKeyMemory und beim PFL R50 ist diese Option nicht vorhanden - aber wenn hier wer sagt sein 2003er hatte dieses Feature, dann ists dort irgendwo anders drin und nicht per CarKeyMemory ein und ausschaltbar....
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
•
Beiträge: 23
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2013
Wohnort: Niederrhein
Die Liste der SG habe ich nun auch ... aber noch keine FSW_PSW Dateien um zu schauen was geht und was nicht geht. Das ich nicht zwingend nen Wagen brauche um das zu schauen ist mir bewusst ... aber ohne ne ausgelese Fahrzeugdatei bringt mir das nicht viel. Ist ja icht so wie bei der neuen F Baureihe wo ich alles trocken machen kann *g*
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Ich bleibe bei meiner Aussage von oben gehe jetzt aber nicht weiter da drauf ein....
•
Beiträge: 20
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2013
Wohnort: Österreich
Was muss man denn bei der Installation von INPA für ein Hardware-Interface angeben?
Habe ein OBD2 Kabel mit USB
•
Beiträge: 295
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 14.05.2012
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: 82110
Hat eigentlich jemand die "Manipulationen" zur Hand, d.h. welche Parameter für welche Funktion geändert werden müssen?
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2013
Wohnort: Deutschland
Hallo Leute suche ein brauchbares Kabel für einen Mini R52 (hauptsächlich)
Welches könnt ihr mir empfehlen??? Das Kabel für 39€ aus den ersten Posts gibt es nicht mehr...
Wenn jemand sein Kabel verkaufen möchte nehme ich es gerne... Hab ehrlich gesagt keine zeit mich mit lötarbeiten zu beschäftigen...
Das Kabel aus Amazon.., zu empfehlen... Oder muss man da auch erst löten...???
Erfahrungen vorhanden... Da ich seit Jahren mit VCDS arbeite!
Vielen dank
P.S. Gerne auch per PN. die links.

)
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: saarbrücken
Hallo jungs ich bräuchte ein paar tipps zum codieren
inpa ncs erfolgreich installiert
ich habe einen mini r56 bj 2008
ich bräuchte ein paar tipps zum programieren des frm steuergeräts
meine revers lichter brennen dauer haft und die würde ich gerne mal nachschauen ob da etwas falsch programmiert ist ... diese seit ich das auto habe ich weiss nicht ob der vorbesitzer da was gefummelt hat ich habe das auto als unfall gekauft und repariert und nach der reparatur ist mir erst aufgefallen das die rückwärtsgang lichter dauerhaft leuchten ..
rückwärtsgang geber und kabel bereits geprüft alles ok muss wohl was am frm sein und ich hoffe hier kann mir jemand ein paar tipps geben
gruss martin gerne auch per mail oder whatapp bitte pn
gruss martin
•
Beiträge: 15
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2013
Wohnort: Hochheim
Hi,
ich habe hier mal etwas mitgelesen und spontan beschlossen, selber programmieren ist nicht. Daher meine Frage: Gibt es im Raum Wiesbaden / Mainz wen, der mir an meinem R52 ein paar Sachen Programmieren kann. Nix Dolles, sowas wie "Dach auf bis 30km/h, Komfortöffnen, Standlicht-Tagfahrlicht..." Natürlich gegen entsprechendes Entgelt.
Grüße
Mikey
•