Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der GP2-Thread

Ja das is ne IdeeBig Grin geh nachher mal hier zu einem. In Silber anstatt weiß und rotem Rand wie bei dem GP Zeichen kommt bestimmt geil. Aber solang bin ich mit meiner 1,80€ Lösung aus der Kinderbastelabteilung vom Karstadt zufrieden haha
Zitieren

Hallo zusammen,

Mini USA hat für das 500 Stück US-Kontingent bezüglich der Nummern einen riesen Aufwand veranstaltet... und sogar den GP1 Besitzern die Option angeboten für ihren GP2 die gleiche Nummer zu reservieren...
Das könnt ihr alles bei Motoringfiles "nachhören":
http://www.motoringfile.com/2013/04/09/m...more-29165

Viele Grüße,
Jörg

50 Shades of Mini
Zitieren

Hay Skyline... mal ne andere Frage zu deinem GPII!Pfeifen

Hast du auch Probleme damit, dass bei dir die Kupplung "zeitverzögert" einkuppelt?Head Scratch
Habe das schonmal bei nem anderen User hier im Forum gelesen, der auch nen neuen GP II fährt und wollte wissen, ob das Problem alle GP's betrifft, oder das nur ne Ausnahme ist!

L.g.
Michi!

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren

Hm bis jetzt hab ich noch nichts gemerkt....
Zitieren

Skyline schrieb:Hm bis jetzt hab ich noch nichts gemerkt....

Bei flotter Gangart mit sehr schnellen Gangwechseln kommt das Kupplungspedal nicht schnell genug zurück, entsprechend ist der Kraftschluss der Kupplung auch später als gewünscht. (derzeitige Laufleistung bei meinem GP2: 5xxx km)

... also im direkten Vergleich bemerkt man, das bei neuen MCS und Works bereits im Stand das Kupplungspedal seeeehr viel leichtgängiger ist - also bei meinem problematischen GP2 im Stand identisch zu aktuellen MCS und GP2 und Works. Ein anderes aktuelles Modell konnte ich allerdings noch nicht unter "flotten" Fahrsituationen testen.

Also ich kann bei unserem 2011er Works mit "richtigem" Kupplungspedal den Kupplungsfuß so schnell wie ich will zurücknehmen (im Stand oder in Fahrsituation) und das Pedal bleibt an der Schuhsohle.
Beim GP2 und aktuellen MCS/Works-Modellen kommt das Kuppl.Pedal später zurück. Böse!

Laut Mini-Dealer gab es ein techn. Änderung wegen Kundinnenbeschwerden über ein schwergängiges Kupplungspedal.

Für mich misteriös und nicht akzeptabel - laut meinem Dealer ist alles O.K. und der wartet angeblich noch auf Rückmeldung aus München...... Head Scratch

Also ähnliche Erfahrungen oder das Gegenteil würden mich sehr interessieren.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

minti schrieb:Also ähnliche Erfahrungen oder das Gegenteil würden mich sehr interessieren.

Und mich auch...Pfeifen

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren

Das ist auch meine Erfahrung... Im Gegensatz zu meinem alten JCW oder dem JCW meiner Mutter kann ich die Kupplung seeehr weit durchtreten ohne große Kraft aufzuwenden. Das ist in den anderen beiden JCW's schon ein anderer Schnack... Habe den anfangs fast ein paarmal absaufen lassen. Oops!

Was meiner derzeit noch hat sind "Schleifgeräusche", wenn ich das Schubblubbern erzeugen möchte. Zwischen 2100 und 1300 Umdrehungen höre ich da ein fieses Schleifgeräusch...

PS: Aber der Auspuss entschädigt vieles... Habe nun 800 km drauf und der Wagen knallt und blubbert schon mehr als mein JCW mit 30.000 km...
Zitieren

Niko87 schrieb:Das ist auch meine Erfahrung... Im Gegensatz zu meinem alten JCW oder dem JCW meiner Mutter kann ich die Kupplung seeehr weit durchtreten ohne große Kraft aufzuwenden. Das ist in den anderen beiden JCW's schon ein anderer Schnack... Habe den anfangs fast ein paarmal absaufen lassen. Oops!

... reklamiere doch bitte beim Händler.
Also ich meine, zum Brötchen holen ist das mit der Kupplung ja O.K., aber für ein Fahrzeug, das laut Werbung 8:23 min für die Nordschleife benötigt (für mich unerreichbar) ist so eine Kupplung eine Zumutung (allein die Schaltvorgänge würden auf der NS 4 min benötigen).

Niko87 schrieb:Was meiner derzeit noch hat sind "Schleifgeräusche", wenn ich das Schubblubbern erzeugen möchte. Zwischen 2100 und 1300 Umdrehungen höre ich da ein fieses Schleifgeräusch...

Also es könnte doch das Strömungsgeräusch der fast verschlossenen Drosselklappe sein, das ist aber doch ziemlich leise, oder?

Niko87 schrieb:PS: Aber der Auspuss entschädigt vieles... Habe nun 800 km drauf und der Wagen knallt und blubbert schon mehr als mein JCW mit 30.000 km...

Nur im Sport-Modus Pfeifen

[Bild: web_gp_sun_thumb.jpg]

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

minti schrieb:Bei flotter Gangart mit sehr schnellen Gangwechseln kommt das Kupplungspedal nicht schnell genug zurück, entsprechend ist der Kraftschluss der Kupplung auch später als gewünscht. (derzeitige Laufleistung bei meinem GP2: 5xxx km)

... also im direkten Vergleich bemerkt man, das bei neuen MCS und Works bereits im Stand das Kupplungspedal seeeehr viel leichtgängiger ist - also bei meinem problematischen GP2 im Stand identisch zu aktuellen MCS und GP2 und Works. Ein anderes aktuelles Modell konnte ich allerdings noch nicht unter "flotten" Fahrsituationen testen.

Also ich kann bei unserem 2011er Works mit "richtigem" Kupplungspedal den Kupplungsfuß so schnell wie ich will zurücknehmen (im Stand oder in Fahrsituation) und das Pedal bleibt an der Schuhsohle.
Beim GP2 und aktuellen MCS/Works-Modellen kommt das Kuppl.Pedal später zurück. Böse!

Laut Mini-Dealer gab es ein techn. Änderung wegen Kundinnenbeschwerden über ein schwergängiges Kupplungspedal.

Für mich misteriös und nicht akzeptabel - laut meinem Dealer ist alles O.K. und der wartet angeblich noch auf Rückmeldung aus München...... Head Scratch

Also ähnliche Erfahrungen oder das Gegenteil würden mich sehr interessieren.

Bei meinem Mini R56 Facelift kommt es bei schnellen gangwechseln vor, dass die kupplung auch nicht schnell genug hinterherkommt, also der kontakt zwischen fuss und kupplung nicht auf ganzem pedalweg vorhanden ist!eek!
Zitieren

Ist das mit der Kupplung nicht auch ein Stück weit "Gewöhnungssache"!?Head Scratch
Mit der Zeit müsste man doch rausfinden, wie lange die Kupplung hinterher hinkt und so auch zügig Schalten können.

Bin bis jetzt nen R56 Prefacelift JCW und nen Roadster S gefahren... beide ziemlich zügig (Devil!) und hatte keine Probleme beim Schalten!
Mir ist nur aufgefallen, dass das Pedal wesentlich weniger Wiederstand beim durchtreten hat, wie das meines R53...

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand