Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Anatol schrieb:Also der Listenpreis ist 324,-, ich bekomme aber wohl einen Rabatt, da beim letzten Mal nicht alles so glatt gelaufen ist. Mein Teilemann hat drei Sätze bekommen, davon sind zwei direkt weggegangen - die Nachfrage scheint also da zu sein!
bei uns kosten die 349.- laut der Mini HP
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
ramski schrieb:bei uns kosten die 349.- laut der Mini HP
Na ja, ein Prozent MwSt. mehr in Österreich macht wohl nicht soviel aus, keine Ahnung womit das begründet wird.
•
Beiträge: 234
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Niederrhein
ramski schrieb:hast Du zufällig eine Teilenummer und wird dann nur der ganze Nebelscheinwerfer getauscht?
Hi,
tut mir Leid habe noch keine Teilenummer...
MINI COOPER S
Midnight Black
John Cooper Works Kit
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
magokiss schrieb:Hi,
tut mir Leid habe noch keine Teilenummer...
Die Teilenummer lautet 63122338554 und es gibt zum Nachrüstset von Mini hier auch einen eigenen Thread:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=75604
Es wird der komplette Nebler getauscht, sowie ein zusätzliches Steuergerät eingebaut, welches aber nicht codiert werden muss. Die Einbauzeit wird von Mini mit 18 AWs veranschlagt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2013, 06:02 von
Anatol.)
•
Beiträge: 203
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2012
Wohnort: Dresden
Ihr Lieben,
hier eine Frage, die für die "alten Kempen" hier ein Lapsus ist
Welche Scheinwerfer werden eigentlich für das "normale" (werksseitig) geschaltete Tagfahrlicht verwendet?
Und gibt es hierbei noch einen Unterschied ob Halogen- oder Xenon-Hauptscheinwerfer verbaut sind?
Viele Grüße
Jens
Clubman-der besondere Zustieg
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
ClubmannDD schrieb:Welche Scheinwerfer werden eigentlich für das "normale" (werksseitig) geschaltete Tagfahrlicht verwendet?
Und gibt es hierbei noch einen Unterschied ob Halogen- oder Xenon-Hauptscheinwerfer verbaut sind
Die Hauptscheinwerfer.
Nein.
Beiträge: 203
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2012
Wohnort: Dresden
lindiman schrieb:Die Hauptscheinwerfer.
Nein.
Vielen Dank für die Antwort.
Finde ich "natürlich" bescheuert, dass dann die Xenon's unentwegt "brennen"
Läßt sich da was umprogrammieren, dass die Standlichter hierzu verwendet werden?
Natürlich meine ich eine StVZO-fähige Lösung.
Viele Grüße
Jens
Clubman-der besondere Zustieg
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
ClubmannDD schrieb:Vielen Dank für die Antwort.
Finde ich "natürlich" bescheuert, dass dann die Xenon's unentwegt "brennen"
Läßt sich da was umprogrammieren, dass die Standlichter hierzu verwendet werden?
Natürlich meine ich eine StVZO-fähige Lösung.
Viele Grüße
Jens
Die Standlichter haben aber nicht die notwendige Helligkeit für TFL (deswegen heißt es ja auch Standlicht

). Hat schon seinen Grund, warum Mini die jetzt anbietet!
Beiträge: 203
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2012
Wohnort: Dresden
Anatol schrieb:Die Standlichter haben aber nicht die notwendige Helligkeit für TFL (deswegen heißt es ja auch Standlicht
). Hat schon seinen Grund, warum Mini die jetzt anbietet! 
Vielen Dank, auch für diese Antwort.
Kann man die hier beschriebene Umrüstung (Variante mit dem LED-Ring) selbst vornehmen, oder ist hier zuviel Eingriff in Elektrik/Elektronik vorzunehmen?
Gibt es hierzu vielleicht eine Sammelbestellung, zumindest in Planung?
Viele Grüße
Jens
Clubman-der besondere Zustieg
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
•