Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
also bei uns hat es nun auch blasen gegebn...
wobei ich glaub das liegt daran das ichs nicht richtig trocknen lassen habe und grundiert habe..werde die stelle nochmal abschleifen und ohne grundierung lackieren und dann die einzelnen teile kurz in backofen tun das die farbe sich auch richtig einbrennt.
So heute wieder zerlegt.. werde die stelle nochmal abschleifen und ohne Grundierung lackieren und dann die einzelnen teile nochmal kurz in backofen das die farbe richtig eintrocknet/brennt.
hoffe es klappt weil sonst bin ich genervt :d
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Gori schrieb:So heute wieder zerlegt.. werde die stelle nochmal abschleifen und ohne Grundierung lackieren und dann die einzelnen teile nochmal kurz in backofen das die farbe richtig eintrocknet/brennt.
hoffe es klappt weil sonst bin ich genervt :d
so liebe gemeinde..
Die scheinwerfer sind das 4 mal offen
Hitzebeständiger Lack 300° probiert..
Auspufflack 800° Probiert..
Wirft immer blasen..
Lackierer will es nicht machen weil es angeblich auch nicht geht..
Werde das ganze jetzt von Attractive4Mini tauschen lassen und ruhe ist..
290€ im moment im angebot alle Innenteile Schwarz ..
die frage ist nur.. was ist kostbarer.. 290€ oder Meine Nerven .. im moment eher meine nerven ..
hab dort angerufen gibts nur als Austausch und nur im ganzen Satz.. ALso denke alle Plastik innenteile, glaub die wollen dann das du den ganzen scheinwerfer hinschickst `? oder du schickst die einzelnen teile hin.. Problem ist nur ich hab se ja jetzt lackiert.. Werd morgen nochmal anrufen oder später und fragen ob der Tausch trotzdem möglich ist.
Das wäre ja mal eine Marktlücke wenn man die teile einzeln bekommen könnte )
Gori schrieb:so liebe gemeinde..
Die scheinwerfer sind das 4 mal offen
Hitzebeständiger Lack 300° probiert..
Auspufflack 800° Probiert..
Wirft immer blasen..
Lackierer will es nicht machen weil es angeblich auch nicht geht..
Werde das ganze jetzt von Attractive4Mini tauschen lassen und ruhe ist..
290€ im moment im angebot alle Innenteile Schwarz ..
die frage ist nur.. was ist kostbarer.. 290€ oder Meine Nerven .. im moment eher meine nerven ..
Auspufflack ist unnötig, zumal der auch Temperaturen zum Aushärten benötigt, die der verwendete Kunststoff der Einsätze nicht aushält vom Schmelzpunkt.
290 Euro für das Lackieren der Einsätze im Austausch?
ABSOLUTE BLACK MATTSCHWARZMINI R60 S all4
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2013, 14:42 von TRON.)
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und vorhin einen alten Leuchteneinsatz vom Polo entchromt und anschließend mit hitzebeständigem Haftprimer und einem speziell angemischten Zweikomponentenlack mit der Pistole lackiert. Das ganze dann bei 75 Grad aushärten lassen und dann nach einer Stunde Abkühlen einem Temperaturbeständigkeitstest unterzogen.
Dieser wurde in jeweils 20 Grad Schritten (jeweils 20 Minuten) ab 80 Grad vorgenommen, sprich die Temperatur wurde alle 20 Minuten um 20 Grad erhöht.
Erst bei 240 Grad (und einer halben Stunde bei dieser Temperatur) hat dieser Lack leichte Blasen geworfen. Bei der gleichen Temperatur fing allerdings auch der temperaturbeständige Kunststoffeinsatz des Scheinwerfers an zu schmelzen (siehe Bild). Bis 220 Grad ist dieser absolut stabil.
ABSOLUTE BLACK MATTSCHWARZMINI R60 S all4
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2013, 14:44 von TRON.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.