Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Isomeer schrieb:Ich glaube kaum, dass man  da einen Vergleich ziehen könnte, wenn man nicht wirklich beide Fahrwerke im gleichen Auto unter gleichen Bedingungen (Straße, Zuladung, Reifentyp, Felgen, Reifendruck etc) in kurzer Zeitfolge testen kann.
Und wer kann das schon?
Ganz genau ... daher ist Dein Bericht interessant.
Hattest Du vorher die sportliche Abstimmung ab Werk? Wohl eher nicht ... 
Hast Du denn bei so viel Komfort noch Feedback vom Grip der Räder? 
Fühlst Du den Grenzbereich? 
thx
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 182
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.04.2008
	
Wohnort: Plüderhausen
		
	
 
	
	
		Isomeer schrieb:...über banale Spezialwerkzeuge (eine „weiche“ Gripzange zum Festhalten der Federbein-Kolbenstange beim Festziehen der entsprechenden Mutter)....
 
Ich finde es schon schwach, dass KW nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Sechskant (Außen- oder Innenantrieb) an der Dämpferstange anzubringen, an dem man vernünftig gegenhalten kann.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.02.2011
	
Wohnort: frankfurt a/m
		
	
 
	
	
		hallo habe auch darüber nachgedacht , für mein jcw cabrio ,
deine einstelldaten würden mich interessieren 
mfg rinaldi
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.02.2011
	
Wohnort: frankfurt a/m
		
	
 
	
	
		ach ja , noch eine frage , welche reifen fährst du , luftdruck ?
mfg rinaldi
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Isomeer schrieb:Vielleicht fliegt man ja irgendwann dann trotzdem überraschend ab, weil man denkt, man hat alles unter Kontrolle
So lange man genug Auslauf hat, z.B. beim Fahrsicherheitstraining, kein Problem 
 
Dannach sollte es keine Überraschungen mehr geben. 
Jedenfalls vielen Dank für Deine Eindrücke und viel Spass beim Fahren!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Herr Wernersen schrieb:Ich finde es schon schwach, dass KW nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Sechskant (Außen- oder Innenantrieb) an der Dämpferstange anzubringen, an dem man vernünftig gegenhalten kann.
 
Also an meinem KW VAR. 1 Inox ist das so vorhanden gibts spezialwerkzeug für zum gegenhalten.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		Joe Klugmann schrieb:Also an meinem KW VAR. 1 Inox ist das so vorhanden gibts spezialwerkzeug für zum gegenhalten.
Das ist doch dieses Ding/Schlüssel, welches® in der kleinen Box, die man zum KW bekommt, drin ist, oder? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •