Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungssteigerung R56 S, 184PS

Raal schrieb:Ich muss zugeben ich vertraue da lieber Teams die Minis auch auf der Nordschleife Einsetzen und inzwischen seit Jahren Erfahrungen sammeln mit dem R56 JCW. 400PS mit dem Mini ist einfach nur lachhaft. Klar für ein paar hundert Meter kann man diese Leistung evtl. hin bekommen.

ich hoffe nicht, dass wir hier falsch Verstanden werden. Ich habe lediglich gesagt was möglich ist, und nicht ob das Mögliche auch Sinn macht. Deswegen auch meine Anmerkung auf Allrad umbauen.
Klar machen auf der Rennstrecke 400 PS keinen Sinn.

Fahrzeugoptimierung ist Vertrauenssache. Jeder kann hingehen wo er möchte und auch vertrauen auf was er möchte.
Auf unserer neuen Internetseite werden einige Fotos und Berichte erscheinen, vielleicht kennt Ihr dann ja den einen oder anderen Mini....
Zitieren

Raal schrieb:Ich muss zugeben ich vertraue da lieber Teams die Minis auch auf der Nordschleife Einsetzen und inzwischen seit Jahren Erfahrungen sammeln mit dem R56 JCW. 400PS mit dem Mini ist einfach nur lachhaft. Klar für ein paar hundert Meter kann man diese Leistung evtl. hin bekommen.

ich hoffe nicht, dass wir hier falsch Verstanden werden. Ich habe lediglich gesagt was möglich ist, und nicht ob das Mögliche auch Sinn macht. Deswegen auch meine Anmerkung auf Allrad umbauen.
Klar machen auf der Rennstrecke 400 PS keinen Sinn.

Fahrzeugoptimierung ist Vertrauenssache. Jeder kann hingehen wo er möchte und auch vertrauen auf was er möchte.
Auf unserer neuen Internetseite werden einige Fotos und Berichte erscheinen, vielleicht kennt Ihr dann ja den einen oder anderen Mini....
Zitieren

Raal schrieb:Ich muss zugeben ich vertraue da lieber Teams die Minis auch auf der Nordschleife Einsetzen und inzwischen seit Jahren Erfahrungen sammeln mit dem R56 JCW. 400PS mit dem Mini ist einfach nur lachhaft. Klar für ein paar hundert Meter kann man diese Leistung evtl. hin bekommen.

ich hoffe nicht, dass wir hier falsch Verstanden werden. Ich habe lediglich gesagt was möglich ist, und nicht ob das Mögliche auch Sinn macht. Deswegen auch meine Anmerkung auf Allrad umbauen.
Klar machen auf der Rennstrecke 400 PS keinen Sinn.

Fahrzeugoptimierung ist Vertrauenssache. Jeder kann hingehen wo er möchte und auch vertrauen auf was er möchte.
Auf unserer neuen Internetseite werden einige Fotos und Berichte erscheinen, vielleicht kennt Ihr dann ja den einen oder anderen Mini....
Zitieren

@da
Hab da auch nochmal ne Frage: du sprichst immer davon das ihr eine Optimierung durchführt und (auch wenn das nicht ganz so deutlich wird) das ihr wohl kein universelles Tuning File auf das Auto spielt.

Ist das denn so? Sprich, geht das Auto mehrfach auf die Rolle (u.A. Eingangsmessung) und wird dann individuell für jeden Mini die Software angepasst?
Zitieren

dynamic-automotive schrieb:ich hoffe nicht, dass wir hier falsch Verstanden werden. Ich habe lediglich gesagt was möglich ist, und nicht ob das Mögliche auch Sinn macht. Deswegen auch meine Anmerkung auf Allrad umbauen.
Klar machen auf der Rennstrecke 400 PS keinen Sinn.

Fahrzeugoptimierung ist Vertrauenssache. Jeder kann hingehen wo er möchte und auch vertrauen auf was er möchte.
Auf unserer neuen Internetseite werden einige Fotos und Berichte erscheinen, vielleicht kennt Ihr dann ja den einen oder anderen Mini....

Gibt es inzwischen Erfahrungen mit dem 200Zeller Kat? Bevor es zum mappen geht möchte ich in jedem Fall den LLK ersetzen und etwas am Kat machen. Ich möchte es dem kleinen Motor nicht zutrauen viel LD zu fahren wenn sich die Abgase vor dem Kat stauen.

Daher ist die Lösung mit dem Kat wirklich interessant....

[Bild: iz73w3jrkjk.jpg]
Zitieren

Was haltet ihr von einem Umbau auf nen Garett GT28? Sollte man mehr wie LLK, AGA und Software machen? Bzw. bringt es was wenn man max. auf 250ps will? Worauf ich hinaus will, ist es für mich sinnvoller Zwecks Haltbarkeit, Performace den Lader gegen den Garett zu tauschen und 250ps zu fahren, mit der Option auf mehr wenn ich an die Motorinnerei gehe oder sollte ich den Serienlader drinne lassen und von dem Garett die finger lassen? Und dann somit halt vllt etwas weniger fahren? Achja Grundlage ist ein N18 Cooper S Bj.: 12/11 mit aktuell 17tkm.

Gruss Tobi
Zitieren

Sprech mal mit the Stig hier im Forum, er hat seinen N18 tunen lassen und kann dir Erfahrungen liefern.

Nur soviel, lass den Serienlader drin und verabschiede dich von der Vorstellung 250 PS zu erreichen, dass klappt mit dem S nicht, außer dir ist die Haltbarkeit egal.
Zitieren

naja im S bist du schell limitiert mit dem Ladedruck da das Kompressionsverhältnis anders ist als beim JCW (zumindest wars das beim N14) und ein wenig spiel hat der serien Lader schon daher bringt dir der größere Lader erst etwas wenn du auf niedrigere Grundkompression und/oder höhere Drehzahlen gehst beides ist mit viel Geld und gröberen umbauten verbunden.

Allerdings gehen dan sicher auch mehr als 250 ps nur is es dann auch richtig teuer

[Bild: sigpic7669.gif] MFG Dolgovad [Bild: 468226_5.png]
Zitieren

t...obi schrieb:Was haltet ihr von einem Umbau auf nen Garett GT28? Sollte man mehr wie LLK, AGA und Software machen? Bzw. bringt es was wenn man max. auf 250ps will? Worauf ich hinaus will, ist es für mich sinnvoller Zwecks Haltbarkeit, Performace den Lader gegen den Garett zu tauschen und 250ps zu fahren, mit der Option auf mehr wenn ich an die Motorinnerei gehe oder sollte ich den Serienlader drinne lassen und von dem Garett die finger lassen? Und dann somit halt vllt etwas weniger fahren? Achja Grundlage ist ein N18 Cooper S Bj.: 12/11 mit aktuell 17tkm.

Gruss Tobi

Hallo Tobi,

würde auch mal bei Schirra anrufen und mit denen über dein Vorhaben reden. Beim Stig sind es glaub 230PS geworden. Jedoch fehlt da noch die geänderte Ansaugung (DoS CAI) und auch könnte man eine andere Abgasanlage verbauen mit motorfernem Kat was noch einmal etwas bringen dürfte. Für das DoS CAI gibt es bei Schirra TÜV. Dynamic Automotive hat da nun was ähnliches. Jedoch keine Ahnung wie es mit TÜV ausschaut. Mit einem motorfernem Kat dürfte es Probleme geben die Abgaßnormen einzuhalten. Schirra verbaut da einen 100 Zeller. Man könnte hier auch sicherlich einen 200 Zeller HD Kat verbauen, nur dürfte das motofern immer noch nicht klappen mit dem Abgasgutachten.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

Ja werd mal wenn ich Zeit habe dem Herrn Stig eine Mail schreiben, und parallel mal bei Shirra direkt anfragen. Rms will mir den zur Verfügung stehenden GT28 nicht verbauen... Die Verbauen nur Ihren umgebauten GT28... Ziehmlich Schade aber gut.. Ich werde mal noch anfragen ob die möglichkeit besteht das sie meinen GT28 auf ihre Konfiguration umbauen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand