Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Odins MINI aus München

Liebi schrieb:Naja die find ich irgendwie pseudo, da hat man dann den Automatik-Kasten an der C-Säule hängen, dort wo die Gurtführung für die hinteren Gurte ist....ist beim MINI glaub ich nicht freigegeben und auch sonst nicht sooo der tolle Ort für die Befestigung der Gurtrolle - damit ist der H-Gurt nämlich eigentlich auch "nur" ein 3-Punkt Gurt und durch die Automatik sind die H-Gurte nur Show so lange man die nicht sperrt (was entweder automatisch in der Kurve bei erreichen einer bestimmten Querbeschleunigung oder durch umlegen eines Schalters geht). Dann lieber den (unpraktischeren) statischen.

Zumal ich in Odins Fall sowieso starre nehmen würde, der Automatik-Kasten passt doch nicht zum Konzept mit Bügel usw. Pfeifen

LG;
Der Kasten muss nicht zwingend an die Säule. Hatte die mal in einem anderen Auto und da konnte man sie auch unten aus der Rückbank kommen lassen. In Odins Fall wäre das ja sogar freigelegt.

[Bild: sigpic15623.gif]

Problem ist ich hab ja alles Verkleidet. So oder so schlecht. Und ne Diagonale am Bügel einschweissen lassen fällt auch aus.... dafür müsste er wieder raus und auch neu lackiert werden. Ne das geht gar ned. Bleiben noch die hinteren org Befestigungspunkte der Rücksitzbankgurtschlösser. Da müsste ich Löcher in die Bodenverkleidung machen. Oder die Verkleidung komplett raus machen. Was zwar ready to race wäre aber meinen Geschmack nicht so trifft.
Jungs und Mädels es wird schwierig :eek:

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

Kann man den normale Gurt nicht mehr benutzen wenn man sich die 4 Punkt schroth Profi einbaut? Dann kann man die im Alltag ja einfach hinter den Sitz/neben den Sitz fallen lassen und den normalen nehmen

nicusy schrieb:Kann man den normale Gurt nicht mehr benutzen wenn man sich die 4 Punkt schroth Profi einbaut? Dann kann man die im Alltag ja einfach hinter den Sitz/neben den Sitz fallen lassen und den normalen nehmen

Jop geht, habe ich auch so. Kannst den normalen Gurt parallel verwenden und solange den H-Gurt hinter die Schalensitze packen.

6-Punkt geht bei den JCW Recaros nicht, weil dort keine Sitzdurchführung ist.

iFabi schrieb:Jop geht, habe ich auch so. Kannst den normalen Gurt parallel verwenden und solange den H-Gurt hinter die Schalensitze packen.



6-Punkt geht bei den JCW Recaros nicht, weil dort keine Sitzdurchführung ist.


Dann würde ich das an Alex Stelle machen Smile
Werde ich auch so machen wenn mal nen Bügel und poles kommen

nicusy schrieb:Dann würde ich das an Alex Stelle machen Smile
Werde ich auch so machen wenn mal nen Bügel und poles kommen

Bei Poles gehen auch 6-Punkt. Smile

iFabi schrieb:Bei Poles gehen auch 6-Punkt. Smile


Ja des meinte ich jetzt nicht. Eher das, dass man noch die original Gurte verwenden kann.

nicusy schrieb:Ja des meinte ich jetzt nicht. Eher das, dass man noch die original Gurte verwenden kann.

Aso ja die Schrauben und der Platz sind beim R56 aufjedenfall ausreichend. Beckengurtinnenseite wird bei den JCW Recaros schon recht knapp.

Odin hinten gehen die Gurte sehr gut und auch sehr schön zu befestigen, werde Morgen mal ein Update dazu in meinem Thread machen. Yeah!

iFabi schrieb:Odin hinten gehen die Gurte sehr gut und auch sehr schön zu befestigen, werde Morgen mal ein Update dazu in meinem Thread machen. Yeah!

OT: fabi du solltest lieber mal die federn ausbauen :p:p

Es gibt keine gurte, Ende der Diskussion Big Grin Smile :-p

iFabi schrieb:Aso ja die Schrauben und der Platz sind beim R56 aufjedenfall ausreichend. Beckengurtinnenseite wird bei den JCW Recaros schon recht knapp.



Odin hinten gehen die Gurte sehr gut und auch sehr schön zu befestigen, werde Morgen mal ein Update dazu in meinem Thread machen. Yeah!


Hinten wird er die ja dann am Bügel festmachen eher - alles andere wär ja optisch nicht so der Hammer wenn er da noch schneiden muss
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand