Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Beim Händler testen?
Deine jetzige davor raus machen, und die neue dann dort gleich testen?
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
das habe ich einem hier vorgeschlagen aber der meinte da sei nicht üblich, ausserdem ist die LED leuchte von Hypercolor allein so hell , das die 2 Leseleuchten dann eher nie eingeschaltet werden müßen.
•
Beiträge: 53
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2008
Wohnort: Ahaus
Welche LEDs würdet ihr für die Türbeleuchtung unten (Pfützenleuchte) verwenden? Sollte schon hell ausgeleuchtet werden, aber die Gefahr ist groß, dass es zu hell und übertrieben wirkt.
90 Lumen
http://hypercolor.shopgate.com/item/313038
http://hypercolor.shopgate.com/item/3130
45 Lumen
http://hypercolor.shopgate.com/item/32323839
http://hypercolor.shopgate.com/item/33
30 Lumem
http://hypercolor.shopgate.com/item/39
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
nicht nur die Lichtstärke ist unterschiedlich, die Farbtemperatur sogar auch.
Sollte wenn möglich doch einheitlich sein oder?
Wie ist die Farbtemp. bei dir im Innenraum?
•
Beiträge: 53
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2008
Wohnort: Ahaus
Also, kurze Info. Ich würde gerne nur das Standlicht, die untere Türbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung gegen LEDs von Hypercolor austauschen.
Als Standlicht möchte ich auf jeden Fall das hier im Forum empfohlene LED-Leuchtmittel einbauen:
http://hypercolor.shopgate.com/item/31393037
Dieses hat dann 5000K Farbtemperatur und 90Lumen an Helligkeit.
Nun wäre es doch sinnvoll für die unteren Türleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung ebenfalls LED-Leuchtmittel mit 5000K und 90Lumen zu wählen, oder?
Ich habe allerdings hier im Forum auch gelesen, dass Kennzeichenbeleuchtung mit 10000K und 12000 mcd Helligkeit verbaut werden.
Was ist nun sinnvoll? Gruß und Danke dür die Hilfe!
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Ich habe die 45 Lumen non-hypron in der Tür verbaut und finde, es ist eine dezente Steigerung (mehr Licht, aber keine Flutlichter

).
Bei den Kennzeichenleuchten würde ich sogar nur 30 Lumen 5000k nehmen. Sieht damit einfach am ehesten OEM aus.
what's next?
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
great_ape schrieb:Bei den Kennzeichenleuchten würde ich sogar nur 30 Lumen 5000k nehmen. Sieht damit einfach am ehesten OEM aus.
Hab ich auch drin, sieht dem BMW mit original LED KZ-Beleuchtung zum Verwechseln ähnlich. Man muss die Rennleitung ja nicht unnötig auf sich aufmerksam machen.
•
Beiträge: 53
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2008
Wohnort: Ahaus
Danke, das sind schon einmal wertvolle Informationene.
Für das Standlicht werde ich jetzt 5000K 90Lumen Leuchtmittel bestellen:
http://www.hypercolor.de/products/Standl...ersal.html
Für die unteren Türleuchten werde ich dann die von euch vorgeschlagenen 5000K 45Lumen Leuchtmittel nehmen:
http://www.hypercolor.de/products/Innenr...adial.html
Bei den Kennzeichenleuchten würde ich auch gerne die von euch vorgeschlagenen 5000K 30Lumen Leuchtmittel nehmen (find es auch schön, wenn es dezent und nach OEM aussieht):
http://www.hypercolor.de/products/Innenr...-38mm.html
Allerdings steht bei denen nichts von CAN-Bus geeignet oder Checkwiderstand!?
Müsste ich dann doch das folgende Leuchtmittel für die Kennzeichenbeleuchtung nehmen?
http://www.hypercolor.de/products/Kennze...itten.html
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Das sind auch die richtigen! Die in 5000 Kelvin.
•
Beiträge: 53
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2008
Wohnort: Ahaus
Welche?
•