Der Sommer ist wohl endlich angekommen! Zeit für einige Testfahrten konnte auch gefunden werden und jetzt haben wir neue Errrrkenntnissse. Fakt ist, ich brauch ein paar Erfahrungswerte von den sportlich ambitionierten Fahrern unter auch, denen Fahrdynamik nicht fremd ist.
- Flashback -
Ich habe vor kurzem das Fahrwerk neu einstellen lassen. Zugegeben, rein für Optik ging es nochmal einen cm tiefer. Ne Eskorte für die Wilde Hilde war übrigens auch dabei. Nie hat man seine Ruhe vor den verrückten!
![[Bild: 4y0saq.jpg]](http://abload.de/thumb/4y0saq.jpg)
Vorallem aber wurde versucht, die Balance des Fahrzeugs wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ich war unzufrieden damit, daß sich der Grenzbereich nur noch über Untersteuern definierte. Das Heck war wie festbetoniert auf der Straße.
Um die Balance wieder etwas neutraler zu bekommen wurde der Versuch unterhnommen, die Front etwas weicher und das Heck etwas härter einzustellen. Sowie die üblichen Eingriffe in Sachen Spur. Des Weiteren natürlich so wenig Sturz an der HA wie möglich. Das bedeutet in meinem Fall -2°3'.
Zurück zur Gegenwart. Die Testfahrten haben ergeben, daß scheinbar wirklich am Radsturz der Hund begraben liegt. Wirklich einlenkfreudiger ist die Hinterachse nicht geworden, außer man provoziert es mit Gewalt. Sicherlich haben die Eingriffe nochmal etwas zur Linderung des tendenziellen Untersteuerns beigetragen. Aber irgendwie frag ich mich es ob es noch Sinn macht, die VA weicher und die HA härter zu stellen, um die Balance in den Griff zu bekommen. Die Wechselwirkungen bringen einfach zu viele Nachteile mit sich (z.b. tieferes eintauchen auf der Bremse)
Mir fehlt momentan einfach etwas, daß ich am Serienfahrwerk geliebt habe: das eindrehende Heck bei Gaswegnahme - "lift-off-oversteer" - wunderbar zu dosieren und selbst die Elektronik des Fahrzeugs regelt so sensibel, daß man es in seinen Fahrstil einbauen kann. Für mich gehört das einfach zu einem sportlichen Frontkratzer dazu, insbesondere bei einem MINI - ich will das wieder haben.
Nachdem ich für solche Gedanken beim letzten Stammtisch nur Häme und Spott geerntet habe (DAS kriegt ihr zück

) und feststellen mußte, daß scheinbar alle außer mir mit der Balance ihres Fahrzeuges zufrieden sind, muß ich mich nun hilfesuchend an euch wenden. Gibt es wen, der ähnliche "Sorgen" hatte wie ich und sie mit den einstellbaren Querlenkern tatsächlich lösen konnte?