Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Dachte das wäre klar, du kannst doch die SFA nicht mit einem Fahrwerk vergleichen.
Ich vergleiche mein JCW-Fahrwerk ja auch nicht mit der SFA, mit Sicherheit wird da mein FW besser abscheiden.
Du kannst mit allen Varianten auf der NS fahren, ist nur ne Frage wieviel Wert du auf Rundenzeiten und Fahrdynamik legst, jeder setzt seine Prioritäten anders.
Mit Sicherheit wirst du auch mit einem AP Fahrwerk auf der NS fahren kõnnen, warum auch nicht, mußt dir nur im Klaren sein das z.b. KW dafür besser geeignet ist.
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Mea culpa
Ich darf aber vorher / nachher vergleichen, oder?
Dann auch "mit" ... das ist vllt Haarspalterei, aber wenn wer schreibt "besser", dann ist das immer ein Vergleich. Um das "besser" besser zu verstehen frage ich nach dem womit verglichen wurde und gebe dazu noch ein paar Beispiele.
Und nu muss ich noch fragen, warum KW besser sein soll? Härter heißt eher weniger Grip und damit meistens auch langsamer als ein komfortableres FW.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Harri schrieb:Mea culpa
Ich darf aber vorher / nachher vergleichen, oder?
(...)
Sicher darfst du vergleichen und danach Fragen, das kannst du so oft machen wie du möchtest, da aber nur wenige (2 oder 3) ein AP Fahrwerk im MINI verbaut haben, dürften die Erfahrungen hier im Forum sehr gering bleiben.
Wie du vielleicht hier gelesen haben solltest, kam eigentlich nur ein Vergleich kurz zur Sprache, Bilstein B14 vs. AP.
Zum Thema KW (Bilstein usw.) gibt es zig andere und sehr informative Threads die sich auch mit der Fahrdynamik als solches beschäftigen.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Das mit dem Nürburgring ist so gemeint, dass das AP, wie jedes "einfache" GFW, nur in der Höhe verstellbar ist.
Ab dann Kollegen wie AP-X oder KW V2 und aufwärts lassen sich auch noch die Dämpfer einstellen. Somit kannst Du für jede Rennstrecke noch das letzte Quäntchen aus dem FW holen.
Ob man das als Normalo braucht, musst Du selber wissen.
what's next?
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Kennt ihr das, wenn nach ner Weile Spielen mit dem Luftdruck plötzlich ganz geschmeidigt durch die engen Kurve auf der Hausstrecke kommt, und beim Rausbeschleunigen die VA nicht mehr so weghüpft, wie sonst?
So'n Grip braucht eigentlich jeder.
Spätestens dann, wenn es mal kritisch wird und nur noch ausweichen hilft.
Wieviel man sich als "Normalo" davon leisten mag, ist wieder eine Frage der Sparschweingröße. Und wieviel man davon nutz ...
Und das letzte Quäntchen ... bei nem Fahrwerk, dass sich nur im Low-Speed Bereich einstellen läßt? Na klar
ok. ot.
@Locke: ap mit oder ohne X?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Harri schrieb:Wieviel man sich als "Normalo" davon leisten mag, ist wieder eine Frage der Sparschweingröße. (....)
Bei dieser Aussage zweifle ich ob du diesen Thread überhaupt verstanden hast.
Frage mich was das Sparschwein damit zu tun hat, wenn man mehr Wert auf Fahrkomfort legt.
Wenn ich, so wie du, auch auf der NS unterwegs wäre, würde ich mich um entsprechende Modifikationen am MINI interessieren und diese dann auch montieren lassen.
Ich darf aber anmerken das es auch vereinzelnd Autofahrer gibt die diese Art von Kick nicht suchen.
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
hehe
Was verstehe ich denn nicht?
Nur weil ich finde, dass jeder ein "vernünftiges" FW + Reifen (und regelmäßig Fahrsicherheitstrainings) braucht. Und dass das nichts mit der Fahrweise zu tun hat, weil ab einer Geschwindigkeit von 25km/h Knochen brechen? Würde sogar noch weiter gehen und behaupte, dass Bumler, Schleicher und Dauerbremser Unfälle verursachen, als mobile Hindernisse im sonst gleichmäßig fließenden Verkehr.
Außerdem bin ich auf der Suche nach einem FW mit Fokus auf Komfort für lange Strecken und Grip auch auf schlechten Straßen, das auf dem Ring mindestens etwas mehr Spass macht als das Serie FW. Dabei habe keine Lust auf einen Mini nur für den Anhänger. Also darf er nicht zu gut in den Kurven liegen, sonst macht er ja nur noch auf dem Ring Spass.
Nun könnte das ap ja so komfortabel sein, dass es wie Federn für die Optik reicht, aber für den Ring nicht zu empfehlen ist. Wäre gut zu wissen, weil es vom Komfort zu passen scheint und nur 1/3 bzw. das x knapp die 1/2 vom KW SC kostet.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
passt schon, immer fleißig mitlesen und schauen welche Erfahrungen hier über AP preisgegeben werden.
Ich bin auch weiterhin gespannt.
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
Ja und wer traut sich jetzt beim R56?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Flowson schrieb:Ja und wer traut sich jetzt beim R56? 
wieso trauen?
Wenn die Kupplung nicht platt gewesen wäre die am Donnerstag gewechselt wird, wäre das apx bereits gekauft und montiert und ich hätte das Hummel Hummel Treffen nicht absagen müssen und könnte von meiner Erfahrung darüber schreiben.
•