Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Ist's wirklich so? Ich dachte ist ein eigenständiges Modell
Wiiieder was gelernt liebe Kinder

•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Fahrspass schrieb:Du meinst sicherlich eher etwas weniger Auftrieb als mit dem Serien-Bürzelchen. Von ABtrieb sprechen wir hier noch lange nicht ... 
Ok, das war eine wirklich etwas dämliche Wortwahl meinerseits

Echten "Abtrieb" bringt der natürlich nicht, "mehr Verringerung des Auftriebs als" wäre richtig gewesen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Die Bremse ist vom 135

spässle....ich würde einen gp auch sicher nicht von der Bettkante stoßen

nur waren eben die Erwartungen meinerseits etwas höher, aber ist ja alles Geschmacksache
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Ich finde den GP2 eigentlich eigenständig genug. Ein M3 GTS hebt sich in Relation auch nicht mehr ab von nem normalen M3.
Und Autofreaks identifizieren den sofort auf den ersten Blick als GP, wenn die vorher den alten kannten.
minti schrieb:Unabhängig von der Lästerei fahre ich meinen GP2 dennoch sehr gerne (den normalen Works meiner Frau aber auch) 
Wie fährt sich der GP im Alltag denn so im Vergleich zum normalen JCW?
Ich finde ja, dass mein Works im Vergleich zum MCS meiner besseren Hälfte im Alltag auch nicht so viel mehr Spass macht, vielleicht gefühlt 5-10% - wenn man sowas wie Spass überhaupt quantifizieren kann.
Hauptsächlich ist der Sound besser (kann man ja schnell ausbessern) und Lenkung und Kupplung sind bei unseren Baujahren verschieden und beim JCW etwas strammer.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Struppi schrieb:Wie fährt sich der GP im Alltag denn so im Vergleich zum normalen JCW?
der normale JCW hat bei uns ein KW V1 Fahrwerk. Fährt sich sehr ähnlich.
Mir persönlich gefällt die Abstimmung des KW etwas besser dafür klappert das KW Fahrwerk, das Bilstein nicht. Die Bremse im GP ist eine ganz andere Hausnummer, Kupplung im GP ist Kacke allerdings ist der N18 Motor im GP merklich agiler als der N14 Motor im JCW.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja der n18 motor hat ja mehr Technik als der n14 dabei, umsonst wird das bmw/Mini ja nicht gemacht haben.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
minti schrieb:der normale JCW hat bei uns ein KW V1 Fahrwerk. Fährt sich sehr ähnlich.
Mir persönlich gefällt die Abstimmung des KW etwas besser dafür klappert das KW Fahrwerk, das Bilstein nicht. Die Bremse im GP ist eine ganz andere Hausnummer, Kupplung im GP ist Kacke allerdings ist der N18 Motor im GP merklich agiler als der N14 Motor im JCW. 
Also "lohnt" sich der Gp2 nicht.
Ein Jcw mit N18 und 4-Kolben (reicht vollkommen bei 211/218 Ps)...wäre meiner Meinung mach deutlich besser

...
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Mr_53 schrieb:naja der n18 motor hat ja mehr Technik als der n14 dabei, umsonst wird das bmw/Mini ja nicht gemacht haben.
Es ist durchaus so dass sich die Bremsrekuperation beim Beschleunigen positiv bemerkbar machen sollte, ebenso das Vanos.
Die Start/Stop Automatik hingegen ist für 80% aller Fahrer sinnfrei und dient nur der Verbrauchsschönung im ECE Zyklus.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•