Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		hotknife schrieb:....und bestellt für € 198 inkl. Einbaumaterial. Kommt bis Ende der kommenden Woche.
Gute Entscheidung, gibt der Front auf jeden Fall das besondere Etwas (ich steh ja eh auf die Aero-Pakete von Mini 

).
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 660
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2007
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Dran damit!!! 
 
Habe das komplette Aero drauf und liebe einfach den CM mit dieser Optik. 
	 
	
	
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 42
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2013
	
Wohnort: Solingen/NRW
		
	
 
	
	
		Habe ich gestern abgeholt. Was für ein Riesentrümmer. Ging nicht mit Karton in den CM. Die Lippe wird Dienstag verbaut werden.
Bilder folgen dann.
Etniez,
komplett Aeoro war mir neu zu teuer. Für  € 4-500 ja, aber nicht für € 1400. Außerdem muss ich noch Steigerungspotential und Träume (siehe JCW CM) haben.
	
	
	
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2013, 15:35 von 
hotknife.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		hotknife schrieb:... Außerdem muss ich noch Steigerungspotential und Träume (siehe JCW CM) haben.
Nach und nach, das fällt dann auch der Gattin nicht so auf, wie eine plötzliche Radikalverwandlung! 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 42
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2013
	
Wohnort: Solingen/NRW
		
	
 
	
	
		So Leute,
ich habe es ja immer gesagt. Das passiert, wenn ein kleiner R60 ein zu vorlautes Mundwerk hat. Es gibt voll eins auf die Lippe, genauer gesagt JCW-Lippe 
Wer die Original S-Lippe geschenkt haben möchte, siehe Verkaufsforum.
	
 
	
	
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.030
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.05.2013
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		schaut super aus 

wird bei mir auch raufkommen (müssen)
selbst montiert ???
wie ging's ???
	
 
	
	
Räder werden völlig überbewertet...   
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 42
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2013
	
Wohnort: Solingen/NRW
		
	
 
	
	
		Growa1,
natürlich nicht selbst montiert. Ich bin grob motorisch veranlagter Schreibtischtäter u. hätte mich u. den Wagen beschädigt. Habe ich bei einer freien Werkstatt machen lassen. Hat 50 min. gedauert u. habe mit Trinkgeld € 50,00 für den Einbau bezahlt.
	
	
	
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.030
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.05.2013
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		hotknife schrieb:Habe ich bei einer freien Werkstatt machen lassen. Hat 50 min. gedauert u. habe mit Trinkgeld € 50,00 für den Einbau bezahlt.
mittlerweile bin ich so faul das ich's um den Preis auch machen lassen würde
allerdings eine Vertrauenswürdige Werkstatt mit 50,- Stundenlohn zu finden...
hat also jetzt insgesamt rund 250,- gekostet !?
und das Urteil der Gattin ???
	
 
	
	
Räder werden völlig überbewertet...   
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 42
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2013
	
Wohnort: Solingen/NRW
		
	
 
	
	
		Growa1,
ja genau, hat inkl. Einbau € 250,00 gekostet. Meine Frau findet es o.k.. Begeistungsanfälle hätte ich aber auch nicht von ihr erwartet. Mit der Einbauanleitung (dt. u. engl. siehe Unterforum) sollte dass aber locker jede freie Werkstatt hinbekommen.
Zusammen mit dem JCW-ESD macht die Lippe ordentlich was her. Ich bin begeistert.
Gruss
	
	
	
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.030
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.05.2013
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
	
	
Räder werden völlig überbewertet...   
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •