Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
The Stig schrieb:Ah ok
Hab vorn rund 2° neg dank anderer Domlager und hinten -1,5° mit der Serienexcenter Schraube.
1,5 hinten ist noch etwas viel. Da geht noch etwas.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Klar, hatte ja sogar die KW Querlenker(siehe mein Showroom). Schirra hat mir ganz und gar davon abgeraten..."Das ist sinnfrei bei nem Auto was mit vorne max 2-2,5° neg Sturz gefahren wird, da reichen die Verstellmöglichkeiten der Serie voll aus". Aussage kommt von J. Schirra selbst...er muss es ja wissen
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Hab ich auch schon öfters gelesen bei den Jungs aus UK! Und Schirra wird das wissen, wenn nicht er wer dann?
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Bin mit dem sportlichen Fahrwerk meines JCW-Roadsters inzwischen auch nicht mehr so zufrieden.
Da kommt der Erfahrungsbericht über das Street Comfort gerade richtig - allerdings bin ich bzgl. Fahrwerksänderung völlig unwissend.
Gibts eine fähige Adresse der sich mit Mini auskennt, hier in Süddeutschland/Augsburger Raum???
....ich glaube am Fahrwerk muß dringend etwas geändert werden....
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Wenn du einen "Verrückten" beim Freundlichen hast reicht das völlig aus. FW einbauen kann jeder und vermessen auch.
Bei den Dämpfereinstellungen würde ich, wenn keine Vorkenntnisse vorhanden, sowieso erst mal mit den empfohlenen Werten von KW fahren.
Danach kann man immer noch Hand anlegen und das FW bei Bedarf einstellen.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Wolfgang Weber. Ist wohl die beste Adresse im Süddeutschen Raum.
http://www.wwmotorsport.de/index2.htm
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
PuristenFerkel schrieb:Wenn du einen "Verrückten" beim Freundlichen hast reicht das völlig aus. FW einbauen kann jeder und vermessen auch.
Das stimmt für ein Standardfahrwerk, aber nicht ein höhenverstellbares da bei diesen die Radlast eingestellt werden sollte wofür die Freundlichen nicht ausgerüstet sind.
Raal schrieb:Wolfgang Weber. Ist wohl die beste Adresse im Süddeutschen Raum.
http://www.wwmotorsport.de/index2.htm
Absolut, eine der besten Adressen und ein absoluter Freak.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
spg schrieb:Das stimmt für ein Standardfahrwerk, aber nicht ein höhenverstellbares da bei diesen die Radlast eingestellt werden sollte wofür die Freundlichen nicht ausgerüstet sind.
Hast du einen Beifahrer, Gepäck oder Leute auf den Rücksitzen bist du nie "korrekt" unterwegs.
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Kanns ja mal mit nem "Verrückten" beim meinem

in Neusäß versuchen - wäre die einfachste und beste Lösung da gleich um die Ecke und alles in einer Hand!
Ansonsten "wwmotorsport": hat da jemand von euch persönliche Erfahrung?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
PuristenFerkel schrieb:Hast du einen Beifahrer, Gepäck oder Leute auf den Rücksitzen bist du nie "korrekt" unterwegs.
Mit dieser Argumentation braucht man demnach nie das Fahrwerk einstellen, bringt ja sowieso alles nichts
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•