Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2009
Wohnort: Schwabenland/Fellbach
Hi Leute,
macht mal ca. 1/8 ltr. Zweitaktöl in euren vollen Tank und Ihr werdet hören daß das Nageln wesentlich weniger wird, wiederhole es bei mir so alle 1000 km, habe diesen Tipp von einem Dieselfahrer, der Motor von ihm schnurrt wie ein Kätzchen und jener auch, ist ein Cooper S N18.
mini333
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Apropos Ton und so. Ganz bescheiden klingt imo ein Boxer Motor (z.B. Porsche) im Stand. Das erinnert mich immer an einen alten VW Käfer

Dafür ist der Ton unter Last einfach sagenhaft.
Der Mini muss sich da aber auch nicht verstecken. Mir fällt unter den aktuell käuflichen neuen 4 Zylinder Autos keins ein, das ähnlich gut klingt.
Opel, Renault und Ford klingen da eher wir ein Jet.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mini333 schrieb:Hi Leute,
macht mal ca. 1/8 ltr. Zweitaktöl in euren vollen Tank und Ihr werdet hören daß das Nageln wesentlich weniger wird, wiederhole es bei mir so alle 1000 km, habe diesen Tipp von einem Dieselfahrer, der Motor von ihm schnurrt wie ein Kätzchen und jener auch, ist ein Cooper S N18. 
mini333
Wenn er ein Dieselfahrer ist, wie kann er dann einen Cooper S N18 fahren
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
minti schrieb:Wenn er ein Dieselfahrer ist, wie kann er dann einen Cooper S N18 fahren 
Gute Frage

hat mich auch grad stutzig gemacht
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2009
Wohnort: Schwabenland/Fellbach
Also noch mal zum besseren Verständnis, ich fahre einen Cooper S mit N18 Motor, und habe diesen Tipp mit dem Zweitaktöl von einem Dieselfahrer bekommen, wende es bei meinem Mini immer wieder mal an, das Ergebnis davon ist, das der Motor wesentlich ruhiger läuft.
(Nageln der Direkteinspritzung)
Mini333
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Wems gefällt

ich würde ja nie auf die Idee kommen Öl in meinen Tank zu kippen.... Sooo nervig ist das taxkern doch jetz auch nicht! Ist bei 2.0 tsi auch nicht wirklich anders, und selbst der oben angesprochene v10 tackert leicht
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2010
Wohnort: Hildesheim
PuristenFerkel schrieb:Das ist normal und stört mich nicht. Wobei mein Mini ganz andere Geräusche macht angefangen von sehr lauten Reifen (AD08) und manchmal surrender Benzinpumpe (keine Rücksitzbank) und lauter Bremse (Carbopads) 
Was ich nicht ganz verstehe ist die Logik: Sportliches Auto darf keine Geräusche machen. Das ist halt kein VW sondern ein Motor mit direktem Ansprechverhalten. Von mir aus surrt und nagelt es aus dem Motorraum so lange er gut um die Ecken bläst. 
Nix gegen Geräusche. Ist schon richtig. Er darf ja lärm machen und soll er auch. Aber wie ne Nähmaschiene???
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Frischluftfahrer schrieb:Nix gegen Geräusche. Ist schon richtig. Er darf ja lärm machen und soll er auch. Aber wie ne Nähmaschiene???
Nähmaschine hat wenigstens keine Probleme mit Einspritzpumpe, Kettenspanner, ....
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•