Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der AP-Gewindefahrwerk-Thread
#71

...auch noch viele Fotos?Zwinkern

Von tiefer gelegten MINIs gibts doch schon viele, das ist doch nicht soooo interessant.
Denke viel interessanter ist meine Meinung zum Fahrkomfort aber auch diese ist doch eher subjektiv da mein Poppometer gefragt ist, bin halt kein Profi um das genau zu beurteilen, z.B. auf der Rennstrecke oder in brenzligen Situationen oder zig Runden im Kreisverkehr Lol
Bin halt ausschließlich im normalen Straßenverkehr unterwegs und gelegentlich mal auf der BAB.

Naja und wie ein AP Gewindefahrwerk aussieht, dazu gibt es auch viele Fotos bei Google.
Denke wohl kaum das ich bei der Montage dabei sein werde um diese mit Fotos zu dokumentieren.
Zitieren
#72

Wirste dann den Mini blau folieren, damit das FW farblich nicht so raus sticht? Zwinkern
Zitieren
#73

Harri schrieb:Wirste dann den Mini blau folieren, damit das FW farblich nicht so raus sticht? Zwinkern

haha...... nee, wollte das FW schwarz dippen, ist einfacher. Devil!

demnach hast du wohl ein rotes FW?
Zitieren
#74

lol - schön wärs in rot. Ich warte Deinen Erfahrungsbericht vom APX ab. Solange ist bei mir das B16 oben auf der Liste, und das wäre gelb Head Scratch
Zitieren
#75

denke mal dann bist du hier im falschen Thread, denn wenn bei dir das B16 an erster Stelle steht, würde ich eher etwas vergleichbares bei KW suchen, denn mit einem AP(X) wirst du bestimmt nicht Glücklich werden.

Das sagt mir so mein Bauchgefühl.Zwinkern
Zitieren
#76

Guido, sach ma, gibt es zusammenfassend Erfahungsberichte ob das AP lohnenswert ist im Sinne von Verarbeitung und Stabilität ist? Optik is klar...tief runter gehen se alle Pfeifen
Zitieren
#77

Nee nicht wirklich, leider, da es zumindest hier nur sehr wenige verbaut haben, in England scheint der Hersteller beliebter zu sein, woran das liegen mag weiß ich nicht.
Über die Qualität wurde hier auch schon etwas geschrieben.
Ich hatte so einige Erfahrungen in anderen Foren gelesen, mit viel positiven Feedback aber es gibt auch mal Problemchen, die gibt es allerdings bei anderen Herstellern auch.

Könnte noch so viel schreiben aber das ist meine Meinung und die Gründe für den Kauf sind mittlerweile bekannt.Zwinkern
Zitieren
#78

Mr. Schillie schrieb:denke mal dann bist du hier im falschen Thread, denn wenn bei dir das B16 an erster Stelle steht, würde ich eher etwas vergleichbares bei KW suchen, denn mit einem AP(X) wirst du bestimmt nicht Glücklich werden.
Das sagt mir so mein Bauchgefühl.Zwinkern

Danke für den Tip, aber KW fällt aus, weil kein KW an der HA vom Mini verstellbar ist, ohne die Dämpfer auszubauen. Und noch ist mein Mini keine Bastelkiste, in die ich mal kurz Löcher in die Karosse schneide, um an die Einsteller der KW-Dämpfer ranzukommen ... Auch wenn das B16 keine getrennte Einstellung für Zug und Druck hat, kann ich das FW sehr einfach auf AB oder Ring einstellen. Alles klar?

So, nu mal abwarten, was das APX bringt.
Zitieren
#79

Harri schrieb:Danke für den Tip, aber KW fällt aus, weil kein KW an der HA vom Mini verstellbar ist, ohne die Dämpfer auszubauen.
Auch in diesem Fall wird dich AP enttäuschen, da die Härteeinstellungen nur über einen Inbusschlüssel von oben aus möglich ist.
Ähnliches Prinzip wie beim KW v2 oder KW SC nur das da die Einstellung durch ein Rädchen vorgenommen werden kann.

apX VA: / HA:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#80

Harri schrieb:Danke für den Tip, aber KW fällt aus, weil kein KW an der HA vom Mini verstellbar ist, ohne die Dämpfer auszubauen. Und noch ist mein Mini keine Bastelkiste, in die ich mal kurz Löcher in die Karosse schneide, um an die Einsteller der KW-Dämpfer ranzukommen ... Auch wenn das B16 keine getrennte Einstellung für Zug und Druck hat, kann ich das FW sehr einfach auf AB oder Ring einstellen. Alles klar?

So, nu mal abwarten, was das APX bringt.

Hat KW nicht umgestellt, das man nun auf der HA auch verstellen kann ohne auszubauen?

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand